1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

Quelle für Möbelbauplatten Schichstoff gesucht

  • holger4x4
  • 12. Juni 2008 um 21:48
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Juni 2008 um 21:48
    • #1

    Hi,

    ich suche eine Quelle für Schichstoffplatten aus Pappelsperrholz für den Möbelausbau.

    Was mir im Moment am nächsten kommt ,ist das Schichtstoff Dekor Granitto von Reimo:
    http://www.reimo.com/de/52007-moebelbauplatte_granitto_schichtstoff/#

    Gibt es denn noch andere, vielleicht günstigere Quellen für ähnliche Platten?

    Gruß, Holger

  • Fuchs
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 12. Juni 2008 um 23:15
    • #2

    Hallo Holger!
    Habe zwar nicht das gewünschte gesehen aber vielleicht suchen andere Leute andere Dekore; habe im Internet unter Wohnmobil-parts.de einen Anbieter mit allen möglichen Zeug zum Ausbau gefunden. Da gabs auch Platten leider nicht in deinem Dekorwunsch!
    Gruß Fuchs!
    PS. Danke für deine Bemühungen, aber erst TÜV im Herbst, dann evtl. Geld + Arbeit reinstecken. Bin am vorbereiten was ich alles wie machen könnte.

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 13. Juni 2008 um 08:22
    • #3

    Der Standard Tipp wie immer: Pieper in Gladbeck.
    Hat die Platten aber nicht im Online Shop befürchte ich.
    SInd aber ne MEnge billiger als bei Reimo.
    Ich hab pro Platte 135€ bezahlt. Alle schichtstoffplatten kosten da das gleiche.
    Lothar

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. Juni 2008 um 17:10
    • #4

    Ja, bei Wohnmobil-Parts hab ich schon geschaut, die haben aber nur einzelne Möbeltüren.
    Pieper kenne ich, der Onlineshop ist down im Moment. Billiger als Reimo (-10%) sind die aber auch nicht.

    Gruß, Holger

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 13. Juni 2008 um 20:36
    • #5

    Hallo Holger
    Ich kann dir die Firma Vöhringer empfehlen, da kannst du 2 Wahl,und Überproduktion sehr günstig kaufen. Die haben jeden Donnerstag Fabrikverkauf ,per E-mail kannst auch die Aktuellen Angebote erfragen.
    Meistens sind es 15 oder 16 mm Pappelsperrholzplatten mit Folienbeschichtung.


    http://www.v-group.com/index.php?id=1
    Gruß thom

  • hero
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    244
    • 14. Juni 2008 um 10:00
    • #6
    Zitat von thom

    Hallo Holger
    Meistens sind es 15 oder 16 mm Pappelsperrholzplatten mit Folienbeschichtung.

    http://www.v-group.com/index.php?id=1
    Gruß thom

    Folienbeschichtung ist aber wesentlich weniger widerstandsfähig und haltbar als eine Schichtstoffoberfläche. Ich hatte in 2 früheren Fahrzeugen Möbel mit beiden Oberflächen. Folie löst sich gern an Kanten vom Holz ab und bildet dann unschöne Wülste. Schichtstoff ist auch wesentlich kratzfester.

    Gruß Hero

  • blubber
    Experte
    Beiträge
    157
    • 14. Juni 2008 um 13:06
    • #7
    Zitat von hero

    Folienbeschichtung ist aber wesentlich weniger widerstandsfähig und haltbar als eine Schichtstoffoberfläche. Ich hatte in 2 früheren Fahrzeugen Möbel mit beiden Oberflächen. Folie löst sich gern an Kanten vom Holz ab und bildet dann unschöne Wülste. Schichtstoff ist auch wesentlich kratzfester.

    Gruß Hero

    Jepp Folie auf Pappel kannste mit dem Daumennagel ohne Probleme eine Furche ziehen. Mit Schichtstoff kannst du dir die Nägel feilen :wink:

    grüße Frank

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Juni 2008 um 20:10
    • #8

    Nee,also Folienbeschichtung kommt mir nicht ins "Haus", 100€ sparen und dann die Ganze Arbeit und nach 2 Jahren kommen die ersten Beulen.
    Für schlechtes Material ist mir meine Arbeitszeit zu schade,also nur Schichstoff!!

    Gruß, Holger

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 15. Juni 2008 um 00:01
    • #9

    Hallo Holger,
    schon erstaunlich, bei uns war Pieper mit 135€ pro Platte um einiges billiger als Reimo, auch wenn du da 10% abziehst.
    Aber su musst schon hin und nachfragen. Wie ich schon geschieben habe. Der Online-Shop ist nix.
    Lothar

  • Fuchs
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 17. Juni 2008 um 20:07
    • #10

    Hi Holger habe mal wieder endlos rumgesurft.
    Bin ja auf der Suche nach Ideen und Materialien.
    Nun ich bin da auf auf die Firma Kuhmann-und-Dill.de gestossen. Holzfachhandel in Karlsruhe, die haben anscheinend so ziemlich alles was das Selbstausbauerherz freut. Preise kann dir mangels Preisliste nicht nennen. Am besten dort anrufen.
    Gruß Fuchs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™