1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Zubehöranbieter

Innenausbau/Hubdächer

  • sfwomobau
  • 4. Februar 2008 um 05:27
  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 4. Februar 2008 um 05:27
    • #1

    Hallo zusammen
    Wir bieten ab Oktober .08 Innenausbauten,und Aluminiumhubdächer (eigene Konstruktion). Schaut nach auf unserer Website. http://www.aroundtravell.de wir haben auch jede Menge Tips für Selbstbauer.
    Antworten Können manchmal etwas dauern denn zur Zeit sind wir noch auf Tour.

    Gruß Susanne u.Frank :P

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

    Einmal editiert, zuletzt von sfwomobau (4. Februar 2008 um 10:37)

  • Joe
    Gast
    • 4. Februar 2008 um 07:58
    • #2

    Hi,

    schöne Touren, die ihr gemacht habt. Aber wenn ihr euch hier schon professionell darstellen wollt, dann sei auch Kritik erlaubt!

    Bei dem URL würde ich mal ein "D" einfügen, bloss nicht zu geizig sein! :D

    Betr.

    Zitat

    jede Menge Tips für Selbstbauer

    muss ich sagen, dass außer ein paar Fotos nichts drin ist, was hier für irgend jemanden interessant wäre. Da sind die Seiten - nur mal als ein Beispiel - von http://www.carmaeleon.de wesentlich informativer. (Weder verwandt noch verschwägert!)

  • Scrambler
    Junior
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Rheinland
    • 4. Februar 2008 um 10:03
    • #3

    ... ah jetzt ja ... im angegebenen Link fehlt das "D" ... also

    http://www.aroundtravell.de

    Dann klappts auch mit der homepage ...

  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 4. Februar 2008 um 10:36
    • #4

    Danke für den Hinweis, wird sofort geändert.
    Und jede Menge Tipps für Selbstbauer, gibt’s für jeden der konkrete fragen stellt.
    den jede Frage ist Individuell, und somit kann es keine Algemeingültigen Antworten geben, und das wäre ja bei Einer Homepage voller Tipps der Fall.

    Grüsse aus Thailand


    :P

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. Februar 2008 um 18:06
    • #5

    Hallo,

    eure Hompage ist ideal für Leerkabinen :shock: wohin man schaut, nicht viel drin.

    Sorry, wenn ich so deutlich bin aber dieses Forum sollte infomieren und nicht Werbeplattform in eigener Regie sein.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 5. Februar 2008 um 05:11
    • #6
    Zitat von VWBusman

    Hallo,

    eure Hompage ist ideal für Leerkabinen :shock: wohin man schaut, nicht viel drin.

    Auch wenn unsere Homepage nicht viele Informationen über Fahrzeug ausbau bietet so denke ich schon das speziell die Bilder im bereich Fahrzeug Aus und Aufbau manche Anregung bieten und auch Fragen aufwerfen,die ich dann gerne beantworte.

    Im Bereich Reiseberichte und Fotos ist Allerhand drin das für Fahrzeug reisende interessant sein dürfte.
    Und nach dem Bauen kommt ja das Reisen!!

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 5. Februar 2008 um 05:14
    • #7

    Um Missverständnisse auszuräumen und vorzubeugen möchte ich darauf hinweisen das es sich bei unserer Homepage um eine Private Reisewebsite handelt in der wir lediglich ankündigen im Oktober 2008 unsere Erfahrungen im Reisen und Fahrzeug auf und Ausbau zu Nutzen um uns in diesem Bereich selbständig zu machen.
    Dann wird natürlich auch die Homepage dementsprechend geändert und vervollständigt.

    Grüße aus Thailand Susanne u.Frank

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

  • Cookie
    Junior
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Darmstadt
    • 5. Februar 2008 um 08:42
    • #8

    Hallo Ihr beiden,

    ich hoffe Ihr habt Euch diesen Schritt wohl überlegt, denn schon nach einer Grobanalyse sollte sollte Euch klar werden, dass es zwar einige Leute gibt, die Ihre "womobox" selbst ausbauen und für Erfahrungen und Tipp dankbar sind - hier liegt aber die Betonung auf "selbst ausbauen". (Das zeigt schon die Reaktion auf Euren Beitrag)
    Nur ein Bruchteil wird bereit sei für die Erfahrungen anderer zu bezahlen - und wenn doch, dann gehen sie eher zum Schreiner um die Ecke (für Fachfragen - kosten obendrein meist auch nix) oder wenn das Geld vorhanden ist, zum spezialisierten Ausbauer. Von letzteren gibt es nämlich schon einige mit jahrzehntelanger Erfahrung und hunderten von Womos.

    Dennoch viel Glück dabei!

    Grüße,
    Jan

  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 6. Februar 2008 um 07:34
    • #9

    Hallo Jan

    Vielen dank für deine guten Wünsche.

    Dazu muss ich sagen das es Tipps bei uns selbstverständlich umsonst gibt, und der Schreiner um die Ecke, keinerlei Erfahrung mit Pistentauglichen Fahrzeugausbauten hat, es sei denn er hat auch diese Erfahrung gemacht.
    In Indien haben wir übrigens erst Kürzlich 3 Standartwohnmobile getroffen die, obwohl neu, durch die teilweise sehr schlechten Straßen dort, in völliger innerlicher wie Äußerlicher Auflösung begriffen waren.

    Dein einwand mit den spezialisierten Ausbauern ist gut.
    Deshalb wenden wir uns auch an die Leute mit der weniger Prallen Geldbörse., außerdem bauen wir auch anders den durch den mit Aluminium Dibond beplankten Koffer erreichen wir sehr leichte Bauweise, als Beispiel Unser Iveco bringt fertig ausgebaut und vollgetankt 3200Kg auf die Waage. Für einen Mercedes G plane ich gerade einen Alkovenkoffer mit Stehhöhe der leer ca. 600Kg wiegt, und da selbsttragend keinen Hilfsrahmen benötigt (wie auch unser Aufbau) das macht sich natürlich in der Fahrzeughöhe und im handling positiv bemerkbar.

    Grüße immer noch aus Thailand
    :wink:

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 6. Februar 2008 um 08:41
    • #10

    Noch mal Hallo Jan und alle anderen

    Ups da hätte ich doch fast den innen Ausbau vergessen.

    In Holz oder Alu Skelettbauweise ausgeführt und mit 6mm Sperrholz beplankt, ist dieser absolut Pistentauglich und außerdem sehr leicht.( ca.300 000 km durch alle Kontinente der Welt sprechen da für sich)
    1 Reise mit zum einfach Womo ausgebauten Landrover
    ( 2,5 Jahre NaherOsten, Asien, Australien, Afrika)
    2 Reise mit zum Womo ausgebauten VW-Bus Syncro
    (2 Jahre Nordamerika, Mittelamerika Südamerika)
    3 Reise mit zum Womo aufgebautem Iveco 40.10 WM
    Russland, Mongolei, Kasachstan, Kirgistan, Pakistan, Indien, Malaysia, Thailand..............

    Ich weis das diese Reise Aufzählung hier eigentlich nicht hin gehört, aber ich möchte dadurch und ohne jegliche Überheblichkeit deutlich machen das wir wissen wovon wir reden.
    Jeder macht in seinem leben Unterschiedliche Erfahrungen und wir bilden uns auf unsere nichts ein, wir haben sie eben gemacht, und sind gerne bereit sie zu teilen.

    Zum Thema zurück:
    Unsere Ausbauten sind solide ausgeführt, sind funktionell und durchdacht, sind leicht und stabil aber erreichen nicht die Perfektion von den Großen dieser Branche.

    Außerdem, ist noch etwas anders, unser Konzept lautet:
    Das wichtigste im Wohnmobil ist der Freiraum und nicht der Stauraum.
    Beides läst sich wie man auf den Bildern von unserem Iveco( und auf den kleinen Plänen) sehen kann Ausgezeichnet mit einander Verbinden.

    Zu sehen auf :http://www.aroundtravell.de

    So nochmals Grüße von Susanne u.Frank
    :wink:

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 6. Februar 2008 um 14:05
    • #11
    Zitat von VWBusman


    Sorry, wenn ich so deutlich bin aber dieses Forum sollte infomieren und nicht Werbeplattform in eigener Regie sein.


    Hallo.
    Da der Beitrag in der Rubrik „ Zubehöranbieter “ auftaucht , ist gegen die Werbung als solche nichts zu sagen .
    Die Art und Weise ist allerdings aus meiner Sicht wirklich nicht gelungen .
    Im Februar mitzuteilen , dass man sich im Oktober selbstständig zu machen gedenkt , macht wohl wenig Sinn .
    Die Website ist , wie schon angesprochen , auch kein grosser Wurf .
    Meine Meinung : wenig durchdacht ; unprofessionell gemacht – kein guter Start für die Selbstständigkeit .
    Mein Tip lautet : da selten ein guter Handwerker auch ein guter Geschäftsmann ist – lasst Euch von Fachleuten beraten !

    Gruss ; Klaus

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Februar 2008 um 15:53
    • #12

    Hallo,

    mir geht es nicht darum das hier jemand etwas Werbung macht, sonst dürfte man hier auch keine Link einsetzten. Ich finde es nur nicht in Ordnung etwas anzupreisen was nicht gehalten wird. Die Homepage ist für mich nicht Aussagekräftig und Infomatief.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sfwomobau
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Baden-Würtemberg
    • 8. Februar 2008 um 10:08
    • #13

    KlauDa hat Folgendes geschrieben:
    Die Website ist , wie schon angesprochen , auch kein grosser Wurf .
    Meine Meinung : wenig durchdacht ; unprofessionell gemacht – kein guter Start für die Selbstständigkeit .
    Mein Tip lautet : da selten ein guter Handwerker auch ein guter Geschäftsmann ist – lasst Euch von Fachleuten beraten !

    Hallo Klaus

    Du stellst ja gewagte Theorien auf.
    Handwerker sind also keine Fachleute?????
    Und die vielen Klein und Mittelständischen Betriebe die ja meistens von Handwerksmeistern geführt werden, und eine große stütze unserer Gesellschaft sind, stehen unter der Leitung von schlechten Geschäftsmännern ??????

    Übrigens Kritik ist gut, solange sie konstruktiv ist!
    Ich werde in Zukunft daher auf solche Beiträge nicht mehr reagieren.
    Denn eigentlich sollten in diesem Forum ja Informationen ausgetauscht werden.
    Gruß Frank

    :wink:

    In 6,5 Jahren mit 3 Selbst aufgebauten Fahrzeugen Um die Welt

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 8. Februar 2008 um 11:12
    • #14

    Hallo Frank,
    kann es sein, dass Du da etwas in den falschen Hals bekommen hast?
    Ich denke Deine Erfahrung in Sachen Kabinenbau wollte hier niemand wirklich in Frage stellen. Ich verdiene meine Brötchen als Angestellter. Der ganze Kram mit Buchführung und Geschäftsführung ist mir so zuwider, dass ich nicht im Traum daran denke, mich selbständig zu machen, obwohl ich meine Arbeit denke ich nicht schlecht mache. Ich ziehe vor jedem den Hut, der dan Sprung ins kalte Wasser der Selbständigkeit wagt. Aber ich habe auch einige sehr kompetente Handwerker und Dienstleister in meinem Bekanntenkreis, die mehr schlecht als recht herumgekrebst sind, bis sie sich in Sachen Marketing und Buchführung Hilfe von außen geholt haben - mit dem Erfolg, dass der Laden brummt! Sie sind genau die Stützen unserer Gesellschaft, die Du ansprichst. Es kann nicht jeder alles von Haus aus gleich gut können, und es nicht ehrenrührig, von anderen dazu zu lernen.
    Ich denke, in die Richtung hat auch Klaus gedacht. (Ich habe es jedenfalls so aufgefasst.) Also eher positiv und konstruktiv!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Joe
    Gast
    • 8. Februar 2008 um 11:59
    • #15

    Hi Frank,

    du schreibst:

    Zitat

    Denn eigentlich sollten in diesem Forum ja Informationen ausgetauscht werden.


    Korrekt. Leider ist deine Seite da aber keine DIREKTE Hilfe!
    Du ruderst ja auch von deiner ursprünglichen Aussage

    Zitat

    Schaut nach auf unserer Website. http://www.aroundtravell.de wir haben auch jede Menge Tips für Selbstbauer.


    relativ schnell zurück und sagst dann:

    Zitat

    Fragen aufwerfen,die ich dann gerne beantworte

    OK, es ist momentan also noch eine private HP, daher kann man solche Sachen wie

    - (ursprünglich) falschen URL,
    - relativieren / korrigieren von Aussagen,
    - schlechte Rechtschreibung (als Beispiel führe ich hier nochmals auf: <Schaut nach auf unserer Website. http://www.aroundtravell.de wir haben auch jede Menge Tips für Selbstbauer.> :shock: bzw. <Innenausbauten,und Aluminiumhubdächer> =fehlendes Leerzeichen, <Gruß Susanne u.Frank> =dito)

    gelten lassen. Andererseits war das hier eure Präsentation als (zukünftiger) PROFI - und da darf man etwas anderes erwarten bzw. ihr müsst den Mitgliedern hier erlauben, ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Ich hätte die nicht "mal eben so" schnell und ohne nochmalige Leseprüfung aus meinem Urlaub (sorry) quasi als Referrenz und "Arbeitsprobe" dahingeschludert.

    Ich muss also den Aussagen von KlauDa

    Zitat

    Die Art und Weise ist allerdings aus meiner Sicht wirklich nicht gelungen .

    Zitat

    Die Website ist , wie schon angesprochen , auch kein grosser Wurf .
    Meine Meinung : wenig durchdacht ; unprofessionell gemacht – kein guter Start für die Selbstständigkeit .
    Mein Tip lautet : da selten ein guter Handwerker auch ein guter Geschäftsmann ist – lasst Euch von Fachleuten beraten !


    zustimmen. Warum, s. o., und das ist als konstruktive Kritik gedacht, auch vielleicht als Anregung, die professionelle Präsentation auch so zu gestalten.

    Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg bei eurem ehrgeizigen und schwierigem Projekt "Selbständigkeit".

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 8. Februar 2008 um 13:40
    • #16
    Zitat von Balu


    Ich denke, in die Richtung hat auch Klaus gedacht. (Ich habe es jedenfalls so aufgefasst.) Also eher positiv und konstruktiv!


    Hallo .
    Genau das habe ich gemeint . Hätte nicht gedacht , dass meine Formulierung so missverständlich sein könnte !?

    Gruss ; Klaus

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 24. Juni 2009 um 15:06
    • #17

    durch Zufall bin ich nochmal auf diesen thread gestoßen und
    stelle fest : Anspruch und Wirklichkeit klaffen wieder einmal meilenweit auseinander - oder habe ich die Oktober- 2008- Profies woanders übersehen ? :shock:
    an der privaten Homepage hat sich zumindest nichts getan... nur um einem run auf die Seiten vorzubeugen , der dann vielleicht fälschlich als Megainteresse von den Betreibern fehlgedeutet würde. :wink:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • t5tischler
    Junior
    Beiträge
    55
    • 26. Dezember 2009 um 14:15
    • #18

    Nachdem ich eingehend hier nach allen möglichen Tipps und Infos gesucht habe, bin ich heute auch auf die Website geraten. Gebe zu das mich die Reiseerfahrungen nicht interessiert haben. Fand jedoch die Fahrzeugbilder schön. Beneidenswert finde ich die Aluverarbeitungskenntnisse. Auch der Holzinnenausbau ist von einem Profi. Doch leider nichts über Hubdachkonstruktionen :cry:

    Gruß t5tischler

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Dezember 2009 um 09:23
    • #19
    Zitat von t5tischler

    Doch leider nichts über Hubdachkonstruktionen :cry:

    Schau mal hier...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 27. Dezember 2009 um 10:47
    • #20

    Schönes Beispiel Picco,
    nur warum die das Hochdach gebaut haben und vor allem in der Höhe kann ich net ganz verstehen. :lol:

    Die Kabine hat ja geschlossen schon fast Stehhöhe.

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™