1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

elektr. Anschluss Linearantrieb

  • hasenzahn
  • 7. November 2007 um 18:19
  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 7. November 2007 um 18:19
    • #1

    Hallo.

    Ich brauche mal die Hilfe eines versierten Elektrikers.

    Ich habe einen 12 Volt Gleichstrom Linearantrieb zum ausklappen meiner Treppe verbaut. Dieser hat gerade mal 2 Strippen, + und -.
    Durch vertauschen der Beiden fährt der Antrieb mal aus oder ein.

    Für die beiden Anschläge, ausgeklappt bzw. eingeklappt habe ich Kontakte an der Treppe, die das Halteschütz dann los lassen würden.

    Ich wollte jetzt einen Taster, wie bei einer Jalosie verbauen, da die Standart Taster aber alle einmal Null und dann 2 Phasen als Ausgang haben, kann ich diese nicht verwenden, da ja + und - gedreht werden müssen.

    Wie kann ich das schalten, oder wo gibt es einen passenden Schalter dafür ? Oder brauche ich ein Relais dafür ??

    Wer kann helfen ?

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 7. November 2007 um 18:33
    • #2

    hallo

    nimm einen kreuzschalter
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzschalter

    lg
    g

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 20:03
    • #3

    Ich denke es geht am einfachsten mit einem Doppelrelais mit Umschaltkontakten. Dann brauchst du nur je einen einfachen Taster pro Richtung. Ist auch Idotensicher: beide gedrückt= Stopp

    Aber ein Linearmotor für die Treppe auszufahren ist ja schon richtiger Luxus!
    Was machst du wenn die Batterie mal leer ist? Springen?

    Gruß, Holger

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 7. November 2007 um 20:24
    • #4
    Zitat von holger4x4

    Ich denke es geht am einfachsten mit einem Doppelrelais mit Umschaltkontakten. Dann brauchst du nur je einen einfachen Taster pro Richtung.

    hallo

    besser ein wipptaster
    bei zwei einzelnen brauchst auch noch einen zusatzkontakt zur gegenseitigen verriegelung zum schutz gegen irrtümliche doppelbedienung

    lg
    g

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 20:26
    • #5

    Nö, beide gedrückt ist genauso Stopp wie keiner gedrückt.
    Soll ich mal einen Schaltplan malen?

    Gruß, Holger

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 20:26
    • #6

    Nö, beide gedrückt ist genauso Stopp wie keiner gedrückt.
    Soll ich mal einen Schaltplan malen?

    Gruß, Holger

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 7. November 2007 um 20:31
    • #7
    Zitat von holger4x4

    Nö, beide gedrückt ist genauso Stopp wie keiner gedrückt.
    Soll ich mal einen Schaltplan malen?

    hallo

    mach mal:

    stopp schon, aber nachher sicherung tauschen
    ;)

    lg
    g

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 20:37
    • #8

    Also hier der Schaltplan!

    Beide Taster gedrückt , beide Seiten vom Motor liegen an Plus, nichts dreht sich, alle Sicherungen bleiben drin.

    Bilder

    • Relais_Schalt.jpg
      • 28,36 kB
      • 500 × 406

    Gruß, Holger

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 7. November 2007 um 20:52
    • #9

    ja biddäh das schdimmd .... ;(

    ist sicher so die einfachste lösung

    sorry, hab schon länger keine schaltungen konzipiert

    darf ich dir dann wenn es soweit ist meine entwürfe fürs womo zur abspeckung und vereinfachung schicken?
    ;)

    lg
    g

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 20:56
    • #10

    Ja, bin immer gern bereit zu Helfen. KFZ-Elektronik ist ja mein Job.

    Gruß, Holger

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 7. November 2007 um 21:22
    • #11
    Zitat von holger4x4

    Ja, bin immer gern bereit zu Helfen. KFZ-Elektronik ist ja mein Job.

    hallo

    du, ich mach das dann im ernst
    ;)

    vorerst mal danke vorab
    ;)

    lg
    g

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 7. November 2007 um 22:09
    • #12

    Hallo zusammen,

    jetz fehlt nur noch der Endanschlagsschalter und alles ist ok. Die Schalter kann man dann einfach in die Steuerleitung des Relais klemmen und es sollte funktionieren. Schlter gedrückt => Motor läuft bis Endanschlag, der unterbricht den Steuerstrom des Relais und es bleibt stehen.

    Besten Gruß

    HWK

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 22:14
    • #13

    Ja, genau, das ist dann für Fortgeschrittene!

    Ich klappe meine Leiter immer von Hand runter :)

    Gruß, Holger

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 7. November 2007 um 22:17
    • #14

    Hallo Holger,

    für Fortgeschrittene wäre dann die Kopplung mit der Zündung, damit man nicht mit ausgefahrener Stufe am Bürgersteig vorbeifährt :(:( .

    Einige TÜV´s wollen das haben oder aber eine Kontroll-Lampe im Fahrerhaus.

    Besten Gruß

    HWK

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 7. November 2007 um 22:20
    • #15

    Hallo Hasenzahn

    Schau mal bei Omnistor http://www.omnistor.com/d/service/servicemenu.php

    Dort unter Service / Einbauanleitung für z.b. Omni -Step 12V single-Alu
    Dort bekommst du verschieden Schaltpläne mit Kontrolleuchte, oder mit automatischem einfahren der Trittstufe bei Motorstart, und auch Schalter mit Trittstufensymbol.
    Gruß thom :lol:

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. November 2007 um 22:28
    • #16
    Zitat von hwk

    Hallo Holger,

    für Fortgeschrittene wäre dann die Kopplung mit der Zündung, damit man nicht mit ausgefahrener Stufe am Bürgersteig vorbeifährt :(:( .

    Einige TÜV´s wollen das haben oder aber eine Kontroll-Lampe im Fahrerhaus.

    Besten Gruß

    HWK

    Hi HWK,

    meine geht nach hinten! Ich glaube da ist das egal.
    Ich achte da lieber auf das Gewicht und verzichte auf unnötigen Schnickes!
    Immer nach dem Motto: Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen :)

    Gruß, Holger

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 7. November 2007 um 22:50
    • #17
    Zitat von holger4x4

    Was machst du wenn die Batterie mal leer ist? Springen?

    800 Ah Vorrat ist die Lösung. Ich denke, das reicht für ein paar mal auf und zu. :lol:

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 7. November 2007 um 22:56
    • #18

    Da geht man mal 2 Stunden auf die Allerheiligen Kirmes in Soest und bei euch qualmen schon die Köpfe.

    Zitat von holger4x4

    Ja, bin immer gern bereit zu Helfen. KFZ-Elektronik ist ja mein Job.

    Das ist super von dir. Jetzt muss ich das nur noch irgendwie in die Realität umsetzen können. Also ein Doppeltaster habe ich, die Endschalter auch, was fehlt mir denn jetzt noch ?

    Hast du übrigens auch Ahnung von der Webasto WDB 2010 ? Damit kämpfe ich nämlich auch noch.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. November 2007 um 06:44
    • #19

    Hallo, Hasenzahn,

    ist Dein Doppeltaster evtl. sogar ein Doppel-Umschalt-Taster? Dann könntest Du auf die Relais in Holgers Skizze verzichten und an Stelle dessen die Taster direkt einbauen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 8. November 2007 um 10:14
    • #20

    Hallo zusammen,

    diese Umtaster gibt es als Ersatzteil von den üblichen Herstellern dieser Treppe. Ob sie aber direkt den Motorstrom aushalten ist mir nicht bekannt. Hier wird bei denkäuflichen Treppen meist mit einem Relais gearbeitet.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™