1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

T5 2,5 TDi 4Motion mit Ormocar Absetzkabine

  • 2vgsrainer
  • 13. November 2006 um 20:43
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 25. Juli 2008 um 14:31
    • #121

    Hallo

    Vielleicht ist das ja für einige von Interesse:
    Hier mal die Verbrauchsdaten von unserem Gefährt während des Urlaubs:
    Also insgesamt waren wir nun 4 Wochen unterwegs und sind 4068 km gefahren. Davon ca 30 % Autobahn (~ 100km/h) der Rest Landstraße, kleine Straße und "Eselspfade" mit teilweise Steigungen von 17%. Offroadanteil: <1% :( .
    Die Strecke führte über Narbone (Mittemeer)--> quer durch die Pyrenäen--> Biariz (Atlantik)--> Das Perigor --> Auvergne--> Zentralmassiv--> franz. Jura --> Bergstraße. Wir hatten einen Durchschnittsverbrauch von 10,5Liter/100Km bei voller Beladung (2 Erwachsene, 1 Kind, Hund).

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 25. Juli 2008 um 18:41
    • #122

    Hallo Rainer,
    mit den Jahren wird Dein Womo noch sparsamer werden.
    Hatte meinen T4 LR syncro TDI mit ormocar Festkabine neu gekauft und penibel Verbrauch gerechnet. Gewicht zwischen 2600 und 3000 kg.
    Verbrauchstendenz: ständig leicht nach unten gerichtet (jetzt 150 Tkm). Jahresdurchschnitt 8,6 l/100km. Auf der Autobahn fahre ich meist auf der rechten Spur hinter einem "schnellen" Lastwagen - also etwas langsamer als Du.
    Neuerdings habe ich durch Änderung des Fahrstils noch ein bisschen rausgeholt: sofern es die Verkehrslage zulässt nicht mehr so gleichmässig wie mit Tempomat fahren sondern möglichst viel eingekuppelt rollen lassen und hin und wieder mit max Halbgas etwas kräftiger beschleunigen.
    Beim Benziner Polo hat das fast 10 % Ersparnis gebracht , beim TDI T4 auch 3-4%. Extrem niedere Drehzahlen (8oo bis 1300) haben nichts gebracht. Solche Verbrauchswerte steigern die Freude am Hobby und am Reisen noch ein wenig.
    Kenne einen Fahrer mit modernem Ducato Womo Teilintegriert 3,5 to und recht windschlüpfrig gebaut (im Gegensatz zu meinem T4 Alkoven).
    Er braucht im Urlaub nur wenig über 7 l. Und das ist glaubwürdig.

    Gruß vom Alten Hans

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 24. September 2008 um 18:37
    • #123

    Hallo

    Vielleicht ist dass ja auch für den Einen oder Anderen interessant:
    Ich habe in unsere Kabine nun etwas für die Unterhaltung getan:

    1.) 9" TFT von X4tech mit integrietem DVB-T Receiver (82,-Euro) über ebay
    Das Gerät ist für DVB-T, analog Empfang und externes AV Signal ausgestattet. Hat eigene Lautsprecher und die Bildqualität ist wirklich gut.
    Damit ich das Gerät wie auf Bild 1 unter dem Oberschrank hängen kann habe ich den mitgelieferten Standfuß umgebaut und eine Halterung gebaut in die das TFT dann bei Bedarf wie im Bild dargestellt eingehängt werden kann. Die Überkopfhalterung ist also Eigenbau.
    2.) DVB-T aktiv Antennemit 5V Stromversorgung über den Receiver von carlights
    3.) .DVD Autoradio auch von Carlights (114 Euro). Das ist ein 2 Band Radio (UKW und MW) mit USB frondside bus, SD Steckplatz und CD/DVD Player. Das Gerät spielt alle bekannten Formate außer blue ray. Das Gerät ist soweit ganz OK, einziges Manko: wenn es absolut stromlos ist gehen die Sendereinstellungen verloren

    Bilder

    • Entertaintment-001.jpg
      • 33,62 kB
      • 800 × 600
    • Entertaintment-002.jpg
      • 25,68 kB
      • 800 × 600
    • Entertaintment-003.jpg
      • 30,32 kB
      • 800 × 600

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 30. November 2008 um 10:18
    • #124

    Hallo

    Hab mal wieder etwas gebastelt :D
    Und zwar hab ich ja die ganze Zeit nach einem vernünftigen Sicherrungsverschluß für unsere Toilettenschiebetür gesucht und nach langem Suchen bin ich bei der Firma KVT fündig geworden. Es handelt sich hierbei um einen Schiebetürverschluß aus dem Yachtbereich von Southco. Das Hauptproblem war, an dieses Schloß heranzukommen, da KVT nur an gewerbliche Kunden liefert. Gott sei Dank habe ich ja einen Freund mit einer KFZ Werkstatt und der hat mir das Schloß dann bestellt. Der Spaß war zwar nicht ganz billig (knapp 90,-€ :? ), aber es ist genau das was ich mir vorstellt habe. Ferner hab ich mir jetzt noch eine Secumotion eingebaut, damit wir die Heizung auch während der Fahrt betreiben können, da wir ja über Silvester für 5 Tage Wintercamping im Erzgebirge machen wollen. Ich bin ja mal gespannt wie das wird. Wintercamping haben wir noch nie gemacht.

    Bilder

    • Schiebetürschloß 003.jpg
      • 82,68 kB
      • 800 × 600

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. November 2008 um 14:09
    • #125

    Nette adventliche Bastelei :P Sieht gut aus, da hast du ja endlich was ordentliches gefunden!!
    Mann wird ja auch nie ganz fertig...

    Gruß, Holger

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 9. Mai 2009 um 09:06
    • #126
    Zitat

    Die später sichbaren Wände und die Decke wurden angeschliffen, mit Anlauger gereinigt, mit Haftgrund und Farbe von Caparol gewalzt, da uns das nackte GFK doch nicht sonderlich gut gefällt und damit der Innenraum etwas wohnlicher aussieht.

    Rainer, welchen RAL Farbton hast Du genommen? Oder hast Du eine eigene Kreation?

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 10. Mai 2009 um 09:40
    • #127
    Zitat von globemog

    Rainer, welchen RAL Farbton hast Du genommen? Oder hast Du eine eigene Kreation?

    Innen RAL 1015 "Hellelfenbein"
    Aussen RAL 7038 "Achatgrau"

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • wipfelkratzer
    Junior
    Beiträge
    43
    Wohnort
    zwischen Stuttgart und Ulm
    • 3. Juni 2009 um 21:27
    • #128

    Hallo Rainer,

    habe mir ja auf dem Treffen Deinen Ausbau anschauen dürfen - nochmals besten Dank dafür.

    Hast Du eigentlich Deine Kabine mal gewogen? - bezw. weißt Du wieviel KG Material Du verbaut hast?
    Was hast Du noch an Zuladung?

    Habe gerade meinen Ausbau begonnen und versuche was ähnliches zu machen mit dem doppelten Boden wie Du (bezweifle allerdings ob ich es so perfekt hinbringe wie Du )

    Gruß Gerald

    Bilder gibts hier http://picasaweb.google.com/wipfelkratzer/…feat=directlink

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 4. Juni 2009 um 09:08
    • #129
    Zitat von wipfelkratzer


    Hast Du eigentlich Deine Kabine mal gewogen? - bezw. weißt Du wieviel KG Material Du verbaut hast?
    Was hast Du noch an Zuladung?

    Hallo Gerald

    Also das komplette Fahrzeug hab ich bis dato noch nicht gewogen und somit kann ich leider mit den Werten nicht dienen.
    Sorry :(

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Juni 2009 um 22:50
    • #130
    Zitat von 2vgsrainer


    Hallo Gerald

    Also das komplette Fahrzeug hab ich bis dato noch nicht gewogen und somit kann ich leider mit den Werten nicht dienen.
    Sorry :(

    Hallo Rainer,

    hast Du schiß vor dem wiegen?
    Ich wollte nach dem ausbauen schon gerne wissen wie schwer oder leicht ich gebaut habe.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 7. Juni 2009 um 10:11
    • #131
    Zitat von VWBusman

    Hallo Rainer,

    hast Du schiß vor dem wiegen?
    Ich wollte nach dem ausbauen schon gerne wissen wie schwer oder leicht ich gebaut habe.

    Gruß Christopher

    Hallo Christopher

    Nö, hab ich eigentlich nicht!!!

    Aber das mit dem verwiegen ist halt nicht so einfach wgen der entsprechenden Waage. Es gibt hier zwar Stellen wo man das eventuell machen könnte, aber bis dato war mir der Aufwand einafach zu groß oder anders gesagt ich war und bin einfach zu faul dazu :P:wink:
    Ich bin der Überzeugung, das ich keine Gewichtsprobleme mit dem Fahrzeug habe da ich beim Ausbau schon sehr auf Leichtbau geachtet habe und im Moment hab ich einfach nicht die Zeit dazu.
    Die Kombi fährt sich absolut easy und man hat nicht das Gefühl, das der T5 irgentwie überfordert wäre.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • baerat
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 13. März 2016 um 22:24
    • #132

    Hallo

    ich weiß der Betrag ist schon etwas älter aber ich hätte trotzdem eine Frage.

    Ich bin selber gerade dabei ein sehr ähnliches Mobil zu planen und mich beschäftigt intensiv die Frage des Gewichtes.

    Ebenfalls T5 (jedoch 5.2) mit allrad und Ormocar Kabine.

    Hatten Sie vielleicht seit 2009 schon mal die Gelegenheit das Mobil zu wiegen?

    Ich möchte nicht wie aktuell ständig überladen unterwegs sein.

    danke.

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 15. März 2016 um 13:10
    • #133

    Wenn ich diesen Thread so durchlese, dann ist er doch das hier, oder?
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ormo…024815-220-4769

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. März 2016 um 18:44
    • #134

    Ja, genau :wink:

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™