Hallo zusammen,
ich weiß, dass es schon viele Klimaanlagen-Threads gibt, aber ich habe speziellere Anforderungen.
Mein Hänger wird zur Lagerung meiner Regatta-Segeljolle genutzt. Bei Regatten schlafe ich auch darin, dann ist das Boot ja raus.
Der Aufbau ist aus Item-Profilen und Dibond-Platten. Das Dach ist von innen mit PU-Schaum gedämmt. Das Ding hat keine Stehhöhe, das Volumen sind ca. 14 m3.
Da nach dem Segeln das Boot und auch die Kleidung oft nass sind, soll die Klimaanlage nicht zuletzt auch den Innenraum trocken halten. Im Winter will ich auch heizen können und wenn es sehr heiß ist, soll auch gekühlt werden.
Die Trocknung würde ich gerne aus der Ferne ansteuern, dazu werde ich auf Python-Basis mit Pico Hardware entsprechende Software schreiben.
Jetzt wäre es für mich extrem wichtig, dass der Pico per WLAN oder wie auch immer, die Klimaanlage steuern kann. Mir geht es nicht um eine App-Steuerung, auf die komme ich normalerweise aus der Ferne nämlich nicht dran. Ich brauche eine dokumentierte Programmierschnittstelle (API) mit der sich das realisieren lässt. Ich möchte zwischen Heizen/Kühlen/Trocknen und auch zum Stromsparen ganz Ein- und Ausschalten auf die Anlage zugreifen können.
Hat da jemand Erfahrung, welche Split-Klima etwas taugt und die das kann?
Grundsätzlich ist ja so eine Anlage für die Raumgröße echt günstig.
Viele Grüße
Michael