1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Hauptelektrik

  • Abweg
  • 21. Mai 2025 um 16:43
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Oktober 2025 um 16:50
    • #21

    Achso, du willst einen fremden 48V Akku in das System integrieren. Na dann mal viel Spaß!

    Gruß, Holger

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 1. November 2025 um 20:04
    • #22

    Da das wohl zu aufwändig wird, will ich mal Plan B versuchen.

    Original- und Selbstbau-Akku werden mit (gleich langen) Leitungen parallel angeschlossen, einstellbare Parameter der BMS angeglichen.

    Nun bin ich mal gespannt ob der Hub meckert, wenn der Original Akku voll sein sollte, es aber noch nicht ist.

    Der SOC wird doch immer noch nach der Spannung ermittelt, oder ?


    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

    5 Mal editiert, zuletzt von Abweg (2. November 2025 um 09:51) aus folgendem Grund: falsche Zeichnung

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. November 2025 um 20:47
    • #23
    Zitat von Abweg

    Der SOC wird doch immer noch nach der Spannung ermittelt, oder ?

    Nee, bestimmt nicht, sondern über ein Integral des lade-/Entnahmestroms ggf. mit einem Korrekturfaktor. Du musst dann in dem System eine andere Nennkapazität einstellen. Die 100% voll werden höchstens über eine Spannungsschwelle bestimmt.

    Gruß, Holger

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 5. November 2025 um 21:13
    • #24

    Auf Grund weiterer Ungereimtheiten und dem Fakt das auch nur hauseigene 48V Klimageräte akzeptiert werden, habe ich den ganzen Plumpaquatsch eingepackt und wieder zurück geschickt.

    Schade, wäre zu schön gewesen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™