1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Iveco Daily Koffer Eingangstür

  • Reiler
  • 7. März 2025 um 14:15
  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 7. März 2025 um 14:15
    • #1

    Hallo,

    so wie es aussieht steht bald ein Iveco Daily mit 6m Koffer auf dem Hof und wartet darauf ausgebaut zu werden. Als erstes bräuchte ich euren Rat bezüglich der Eingangstür. Ich würde die Tür gerne etwas tiefer setzen wie der Kofferboden ist, das heißt das mindestens 2 Stufen im Fahrzeug sind. Kann mir da jemand Tipps geben?

    Welche Tür mit Rahmen könnt ihr empfehlen. Ich hätte gerne eine Tür die etwas breiter ist wie Standard, also mindest Durchgangsbreite 70 cm. Wer bietet so was an? Der Koffer ist von Humbauer und hat eine 3 cm dicke Sandwichaussenwand.


    Dankeschön


    Bernd

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 7. März 2025 um 22:32
    • #2

    Hallo Bernd,

    soll es wieder so mit Schiebemechanismus werden, oder eine "normale" Tür?

    Ich habe unsere von Mekuwa, die bauen auf Maß nach Angabe. Bei uns sollte der lichte Durchgang 70cm breit werden, damit man auch größere Sache rein und raus bekommt...

    Service- Klappe/Tür, isoliert M2011,RAL 9002, mit Zusatzdichtung

    742 x 1842 mm 4 x Radius 82,5 Ausschnittmaß

    700 x 1800 mm Lichter Durchgang 770 x 1870 mm Außenmaß

    Füllung Außen Blech RAL 9002 38 mm Styrofoam Innen Kunststoff weiß ABS

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. März 2025 um 10:33
    • #3
    Zitat von Reiler

    Als erstes bräuchte ich euren Rat bezüglich der Eingangstür. Ich würde die Tür gerne etwas tiefer setzen wie der Kofferboden ist, das heißt das mindestens 2 Stufen im Fahrzeug sind. Kann mir da jemand Tipps geben?

    Hallo

    sicher kann man die Tür tiefer setzen, aber die Bodenfreiheit ist beim Postkoffer sowieso nicht so berauschend. ?(

    Eine weitere Stufe schränkt das noch mehr ein.:/

    Aber wenn das nicht stört, kann man das machen!

    Wo's ne breite Tür gibt, weiß ich allerdings nicht...:whistling:

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 8. März 2025 um 10:33
    • #4

    Hallo Steffi und Tim,

    nein es soll keine Schiebetür sein und ja ich möchte die auch etwas breiter haben um mal vernünftig was ein und aus laden zu können.

    Ich guck mal ob ich die Firma im Netz finde. Darf ich fragen was die Tür gekostet hat?

    Bernd

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 8. März 2025 um 10:36
    • #5

    Hallo Anton,

    die Tür soll nicht in unseren Postkoffer. Wir kaufen einen IvecoDaily mit Humbauer Koffer 6x2,5x2,35 m, da sioll die Tür rein

  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 8. März 2025 um 11:24
    • #6
    Zitat von Reiler

    Darf ich fragen was die Tür gekostet hat?

    Interessiert mich auch, einen Shop konnte ich von MeKuWa nicht finden.

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 8. März 2025 um 12:25
    • #7

    Ich habe seinerzeit den Vertrieb angeschrieben (inkl. exakter Angaben) und ein Angebot erhalten. Bei zu hoher Auslastung werden keine Privatkundenaufträge angenommen.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. März 2025 um 12:53
    • #8

    Bei MeKuWa gibts nix von der Stange, das wird nach Anfrage angefertigt, deshalb gibts keinen Shop.

    Es gibt auch noch so Womo Restpostenhändler, aber da findest du nur 55-60cm breite Türen, 70cm ist schon Sondermaß.

    Gruß, Holger

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 8. März 2025 um 21:27
    • #9
    Zitat von Reiler

    Ich guck mal ob ich die Firma im Netz finde. Darf ich fragen was die Tür gekostet hat?

    Knapp 1100,-€

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 9. März 2025 um 11:44
    • #10

    Hallo Bernd,

    das mit dem tiefen Einstieg ist recht einfach zu lösen. Bau ne an 2 Seiten offene Box. Tiefe bis zu Lkw Rahmen, Höhe soviel du den Einstieg absenken willst, breite 70 + Futter um die Tür einkleben zu können. Die Kisste klebst du unter den Ausschnitt den du in den Kofferboden machst. Wenn du eine 2 Stufe in die Absenkung bauen willst machst du diese in die Box und hast gleichzeitig einen genialen Platz für die Schuhe. Wenn ich ein Foto von meiner Finde stell ich es noch ein. Ansonste melde dich in 3 Wochen bei mir, dann bin ich wieder beim Auto.

    Gruß Ralf

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 9. März 2025 um 12:27
    • #11

    Hier die Bilder dazu:

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 9. März 2025 um 15:52
    • #12

    Hallo

    so ähnlich haben wir das auch, nur leider keinen Stauraum in der Stufe. Hinter der Ersten Stufe ist die Federaufnahme der Hinterachse. Und wenn die mal raus mus will man ja nicht gleich den ganzen Koffer runter bauen...

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • Bod 45.jpg
      • 112,94 kB
      • 844 × 633
    • Seitenansicht.JPG
      • 179,64 kB
      • 1.536 × 1.152

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 9. März 2025 um 20:08
    • #13

    Ja, genau so hab ich mir das vorgestellt, dann muss ich das ja nur noch umsetzen😃😃

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 11. März 2025 um 13:07
    • #14

    Hallo,

    so schnell können SIch Pläne ändern. Gestern den Kaufvertrag unterschieben und zum Glück noch nicht weg geschickt.

    Ich habe mir alles noch mal genau angeschaut und festgestellt das der Koffer mit 2,55 m breite am limit ist, also Fenster und Türen die ich einbauen wollte, stehen ja ein paar cm raus. Hab dann heute noch mal mit meinem KÜS Prüfer gesprochen der die Abnahme machen sollte und er meinte auch dass das mit einer Kofferbreite von 2,55 m nicht funktioniert. Leider finde ich aber keinen schmaleren Koffer.

    Also die Suche geht weiter, schade

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. März 2025 um 14:04
    • #15

    Das Problem könnte man mit Z-Profilen und eingesetzten Fenstern lösen.

    Ich würde mir auf einem Daily aber keinen 2,55m breiten Koffer antun, 2,20..2,30m reicht dicke aus.

    Gruß, Holger

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 11. März 2025 um 16:36
    • #16

    Hallo Holger,

    ich wollte ja einen fertigen Koffer kaufen die sind alle 2,55 m breit

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. März 2025 um 17:01
    • #17

    Wieso das denn? Es gibt auch schmalere Koffer: z.B. der hier bei Mobile. Oder der hier mit 2,20m Breite

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. März 2025 um 08:36
    • #18
    Zitat von Reiler

    ich wollte ja einen fertigen Koffer kaufen die sind alle 2,55 m breit

    Hallo

    255 sind im allgemeinen Kühlkoffer. Man braucht das größere Außenmaß wegen der dicken Isolierung damit innen noch zwei / drei Paletten nebeneinander passen.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. März 2025 um 08:46
    • #19

    Ja, aber die auf Daily, Sprinter usw eben nicht, mach mal eine Suche bei Mobile nach Daily, Kühlkoffer,... da ist alles zwischen 1,95 und 2,40m dabei.

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. März 2025 um 13:16
    • #20
    Zitat von holger4x4

    Ja, aber die auf Daily, Sprinter usw eben nicht, mach mal eine Suche bei Mobile nach Daily, Kühlkoffer,... da ist alles zwischen 1,95 und 2,40m dabei.

    Hallo

    das mag sein, was ich sagen wollte ist halt warum Kühlkoffer oft 255 breit sind.:huh:

    Das es auch andere gibt habe ich ja nicht bestritten...:S

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™