1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Nordkapp Standheizung??

  • VWBusman
  • 9. Februar 2025 um 20:03
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 9. Februar 2025 um 20:03
    • #1

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit den Standheizungen von Nordkapp???

    Diese Heizungen sind, zumindest macht es den Anschein, recht günstig für das was sie bieten.

    Sollte also jemand so eine Heizung verbaut oder im Betrieb haben wäre ein kleiner Erfahrungsbericht sehr interessant.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 9. Februar 2025 um 20:54
    • #2

    China Kracher mit neuen Namen?

    Nie gehört....

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 10. Februar 2025 um 02:22
    • #3

    Ich hab vor gefühlt drei Monaten eine 5kw bestellt und bezahlt, aber immer noch nicht erhalten. Gedacht hab ich Sie als Backup und als Special-Heater für die Anden. Die haben ein Bediengerät für bis zu 7km Höhe, was aber seit dem Black-Friday nicht mal bestellbar ist.

    btw. die haben ein ECE Prüfzeichen.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 10. Februar 2025 um 06:16
    • #4
    Zitat von mafer

    Ich hab vor gefühlt drei Monaten eine 5kw bestellt und bezahlt, aber immer noch nicht erhalten.

    Die haben ein Bediengerät für bis zu 7km Höhe, was aber seit dem Black-Friday nicht mal bestellbar ist.

    btw. die haben ein ECE Prüfzeichen.

    Hallo

    na dann!

    Dafür haben die in ihrem Internetauftritt kein Impressum und die Seite ist auch noch grottenschlecht übersetzt!

    Soll doch jeder Schnäppchenjäger auf die Schnautze fallen wie er mag...:S

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 10. Februar 2025 um 06:43
    • #5

    Schnäppchen hin oder her, wenn das Geld erst einmal weg ist, kann es schwierig werden.

    Ich habe unsere Heizungen bei denen hier bestellt:

    AUTOTERM24
    August-Bebel-Str. 110,
    15827 Blankenfelde-Mahlow
    Deutschland


    Den Laden gibt es, mit denen kann man ohne "Theater" telefonieren und die sind was "Sonderwünsche angeht flexibel... :)

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. Februar 2025 um 08:09
    • #6

    Hallo,

    Danke schonmal für die Antworten.

    Mich interessiert diese Marke in erster Linie weil man, zumindest ich, in letzter Zeit häufig im www darüber stolpert. Das hat nichts mit Schnäppchenjäger zu tun.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 10. Februar 2025 um 08:20
    • #7

    Moin.


    Eine "Marke" ist in meinen Augen Webasto, Wallas, Eberspächer oder meinetwegen auch Autotherm.

    Da kannst du auch die 79 Euro Angebote warnehmen für die 2kW Version :)


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 10. Februar 2025 um 08:54
    • #8
    Zitat von VWBusman

    Mich interessiert diese Marke in erster Linie weil man, zumindest ich, in letzter Zeit häufig im www darüber stolpert. Das hat nichts mit Schnäppchenjäger zu tun.

    Hallo

    das Du Dich für eine Marke interessiert ist ja nicht verwerflich und im www stolpert man über vieles!

    Ob das alles seriös ist sei aber mal dahingestellt! Siehe: fehlendes Impressum.:(

    Und: Kontakt nur über E-Mail! Somit ist ein Gespräch mit dem Anbieter über eine Fernsprecheinrichtung nicht möglich.:/

    Zitat von mafer

    ... was aber seit dem Black-Friday nicht mal bestellbar ist.

    Und wer glaubt das der schwarze Freitag ein besonders Geschenk an die Endverbraucher ist, weis wohl nicht woher die Bezeichnung für den Selbigen kommt.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 10. Februar 2025 um 11:41
    • #9

    Hallo,

    ich würde wegen ein paar gesparter Euro keine Experimente machen. Die Autoterm sind bewährt und in zigtausenden LKW verbaut und Ersatzteile gut verfügbar.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 10. Februar 2025 um 11:50
    • #10

    Aber sie funktionieren nur bis 3200 m Höhe.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 10. Februar 2025 um 12:33
    • #11

    Hallo

    unser Forenmitglied campo vertritt, meines Wissens nach, beruflich Standheizungen.

    Als wir Ihn beim Treffen in Bodenheim vor einigen Jahren getroffen haben, hatte er für die Höhenfunktion der Heizung ein interesannte Lösung: Er arbeitete mit verschiedenen Pumpen und unterschiedlichen Drücken. Damit liefen die Heizungen auch in größerer Höhe. Verbaut waren Eberspächer Luftheizungen.

    Gibt es bei der Nordkapp Heizung Erfahrugen ob sie wirklich weiter oben sauber laufen?

    Oder steht das "nur" auf der Internetseite?

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 10. Februar 2025 um 12:51
    • #12

    ja die Zuverlässigkeit solcher Aussagen würde ich mit Vorsicht genießen ... die Autoterm wird sicher auch über 3400m laufen, bis 3400m ist sie mit Höhenkit getestet und zuverlässig. Auch eine "normale" Truma ohne Höhenkit ist schon auf über 4000m gelaufen, verbrennt halt nicht so gut und wenn man sich länger in der Höhe aufhält gibts irgendwann Probleme. Aber wenn man mal eine Nacht auf einem Pass übernachtet, ist das sicher kein Problem, in normaler Höhe wieder freibrennen.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 10. Februar 2025 um 12:58
    • #13

    Nach meinen mehrfachen Totalausfallerfahrungen mit drei neuen Webasto Air-Heizungen, die knapp 1700 Euro kostete und im Schnitt sieben Tage funktionierten, ist mein Einsatz für die Nord-Kapp Heizung deutlich überschaubarer, zumal mit Paypal bezahlt und damit abgesichert.

    Bei meiner Autoterm ist das Comfort-Control Panel der Totalausfall.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 10. Februar 2025 um 19:00
    • #14

    Das ist sehr ungewöhnlich, oftmals auf falschen Einbau zurückzuführen.

    Meine Webasto läuft seit 10 Jahren in meiner Kabine. Noch mit dem ersten Glühstift etc. ...

    Einschaltdauer 6200 Std, Betriebsdauer 2200 Std.

    Wird Zeit für einen Austausch, Betriebsstunden sind ja reichlich drauf durch die vielen Winter-Skandinavien Reisen.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

    Einmal editiert, zuletzt von S t e f a n (10. Februar 2025 um 20:21)

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 10. Februar 2025 um 21:28
    • #15

    Ich tippte damals darauf, dass die Dinger entgegen der Aussage von Webasto nicht HVO geeignet waren.

    Sie stiegen jedesmal aus, wenn ich den Kraftstoff gewechselt hatte. Eine Autoterm kann das.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 10. Februar 2025 um 22:19
    • #16

    Ich tanke nur Diesel.....

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 10. Februar 2025 um 22:29
    • #17

    Ich tanke immer HVO, wenn ich es bekommen kann.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • pius
    Junior
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Einsiedeln
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 11. Februar 2025 um 10:00
    • #18
    Zitat von mafer

    Ich hab vor gefühlt drei Monaten eine 5kw bestellt und bezahlt, aber immer noch nicht erhalten. Gedacht hab ich Sie als Backup und als Special-Heater für die Anden. Die haben ein Bediengerät für bis zu 7km Höhe, was aber seit dem Black-Friday nicht mal bestellbar ist.

    btw. die haben ein ECE Prüfzeichen.

    Gruß Matthias

    7km Höhe tönt für mich nach einem Übersetzungsfehler.

    das sind eher 7000 Fuss und somit wäre das ungefähr die klassische Höhe von Dieselheizungen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 11. Februar 2025 um 10:17
    • #19
    Zitat von pius

    7km Höhe tönt für mich nach einem Übersetzungsfehler.

    das sind eher 7000 Fuss und somit wäre das ungefähr die klassische Höhe von Dieselheizungen.

    Hallo

    jo, das wäre wohl möglich. Da hat ein Finne die chinisische Betreibsanleitung ins Englische übersetzt und die ist dann von einem Koreaner ins Deutsche geändert worden.:S

    Wäre nicht das erste mal.....

    Aber was philosophiere ich hier, das macht doch heute alles eine KI. Die kann das perfekt!:)

    Arme Welt, es wird nicht besser....:(

    Wie war das noch mit der schlechten Übersetzung bzw. dem schlechten deutsch auf der Norkapp-Seite?

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Februar 2025 um 10:38
    • #20

    Was leider auf der Webseite nicht steht: Wie weit kann die Heizug runter modulieren? Oder kann die nur takten?

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™