1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

alternative Strangsperre - kreative Ideen?

  • ivo
  • 2. Februar 2025 um 16:17
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. Februar 2025 um 16:17
    • #1

    Moin,

    ich könnte an meiner Heizungsverteilung 1-2 Strangsperren gebrauchen. Die bekannten Trumateile (ganz einfach nur mit Band) finde ich schrecklich und aus der Zeit gefallen. Die höherwertige Version (https://www.campingwagner.de/product_info.p…ASABEgJm8fD_BwE) finde ich interessanter, aber viel zu teuer. Die ginge aber zur Not.

    Hat irgendjemand kreative Ideen und/oder etwas Entsprechendes selbst "ertüftelt"? Bei solchen filigramen Kleinteilen bin ich in der Regel raus ....:/.

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. Februar 2025 um 16:29
    • #2

    3D Druck? Oder ein Stück Rohr, eine runde Platte ausschneiden, ein Stück VA-Schweißdraht oder Gewindestange als Achse. Antreiben könnte man sowas auch mit einem Modellbau-Servo.

    Oder als Schieber wie sowas hier, kann man sich auch selbst drucken, oder aus Holz selbst bauen.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. Februar 2025 um 16:33
    • #3

    Hallo Michael,

    so eine Strangsperre ist ja grundsätzlich nichts anderes als ein verschließbarer Ausströmer nur eben in einem Strang und nicht erst am Ende.

    Was Du da "viel zu teuer" daran siehst weiß ich zwar nicht aber das geht mich auch nichts an. Aus meiner Sicht ist das ein fairer Preis für eine faule Lösung welche mit wenigen Handgriffen verbaut ist und alle benötigten Teile fertig dabei sind. Wenn es nur darum geht einen Ausströmer zu schließen dann greife zu einem verschließbaren Ausströmer und fertig ist die Strangsperre. Wo keine Luft strömt wird auch kein Heizrohr erwärmt. Truma Endstück EN bei Camping Wagner Campingzubehör So ein Endstück schließt auch nicht schlechter als eine Strangsperre und erfüllt somit den gleichen Zweck. Habe ich bei mir mehrfach verbaut um eventuell auch mal die Luft in einem Anderen Bereich verstärkt ankommen zu lassen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. Februar 2025 um 16:55
    • #4

    Bedenke: je nach Temperatur ist auch der 3d Druck raus.

    Da pla schon bei 50 Grad weich wird - die anderen habe ich nicht mehr auf den Schirm.

    Ein 75iger hat Rohr, ein 75 deckel, ein Bautenzug kosten ja zusammen auch schon knapp 10€

    Dann noch ein Schiebemechanismus dazu gebaut oder gesucht: sind es vielleicht noch Mal 5-10€

    Und dann muss man noch basteln. Vielleicht schafft man es wirklich für 15€ zu bauen. Gute Frage.


    Nachtrag:

    Strangsperre SP achatgrau
    Strangsperre zur zentralen Absperrrung einer Luftführung für Rohre mit 65 und 72 mm Durchmesser.
    www.camp-shop24.de

    Mh. Habe es bei diesem und einen anderen Shop für 15€ gefunden ... Jetzt lohnt kein Eigenbau mehr :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. Februar 2025 um 17:00
    • #5
    Zitat von mrmomba

    Bedenke: je nach Temperatur ist auch der 3d Druck raus.

    Ja, man sollte sowas schon mit z.B. ASA drucken, PLA ist nicht temperaturbeständig genug.

    Gruß, Holger

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 2. Februar 2025 um 17:52
    • #6

    Wenn ich wieder zurück bin, will ich die "aus der Zeit gefallenen" Strangsperren mit Stellmotoren einer Zentralverriegelung nachrüsten. Ich denke, wenn man die Feder ausbaut, müsste das gehen.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. Februar 2025 um 18:04
    • #7

    Moin (Cristopher),

    das hat weniger mit Faulheit zu tun als mit dem Umstand, dass ein Auströmer in die Heckgarage geht bzw. dort endet. Um den zu bedienen, möchte ich nicht die Fahrräder und sonstige Ladung herausnehmen müssen. Mrmomba hat ja ein wenig "gebuddelt" (danke dafür) - da schlage ich wohl zu.

    Gruß

    Michael

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. Februar 2025 um 20:02
    • #8

    Hallo Michael,

    mit Faulheit meinte ich nur den Installationsaufwand, welcher bei einem fertigen Produkt entfällt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 30. März 2025 um 18:09
    • #9

    Moin,

    Fehlanzeige: Die Teile in der Anzeige waren die einfachen, auch wenn das Bild etwas anderes suggeriert. Die habe ich dann etwas maulig zurückgeschickt. Notfalls muss ich dann doch den aufgerufenen (und recht hohen) Preis bezahlen.

    Gruß

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™