1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Leiter mit immer wagenrechten Stufen

  • Urlaubär
  • 5. Dezember 2024 um 18:10
  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 5. Dezember 2024 um 18:10
    • #1

    Hey Leute,


    Ich weiß das ich es in diesem Forum schonmal gesehen habe, eine Leiter mit Stufen, welche oben angeschlagen wird und bei verschiedenen Winkeln immer Wagerechte Trittflächen hat.

    Da meine Kabine Mal auf Böcken und mal auf dem Pickup stehen wird, suche ich eine dementsprechende Lösung.

    Hab Ihr da was in Petto?


    Beste Grüße

    Peer

  • Urlaubär 5. Dezember 2024 um 18:10

    Hat den Titel des Themas von „Leiter mit immer wagenrecht Stufen“ zu „Leiter mit immer wagenrechten Stufen“ geändert.
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. Dezember 2024 um 18:25
    • #2

    Ja, hab ich:

    Der Trick ist die verstellbare Länge der blauen Nylonschnüre. Bei der Kabine war etwas mehr Aufwand nötig, weil das Nummernschild da so blöd im Weg war.

    Bei der ersten Kabine war das an der Seite. Ich hatte hier Stahlseile an den Seiten und einfach in der Mitte eine Kette mit Haken und damit die Seile zur Mitte zusammengespannt. Dann spart man sich das mit den Umlenkrollen.

    Zur Fahrt wird die Treppe einfach hochgeklappt und oben mit 2 Riegelchen am Türrahmen verriegelt.

    Edit: Hab noch ein Bild von der alten Konstruktion gefunden:

    Gruß, Holger

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 5. Dezember 2024 um 18:39
    • #3

    Dank dir Holger, das ist super! Un dann ich easy selber bauen.

    Hat noch jemand eine Idee, wie man die Leiter so baut, das man diese zum schlafen einziehen kann? Abbauen und in die Kabine wäre eine Lösung....dann kann es wieder ein Tritt sein, wie bisher.


    Beste Grüße

    Peer

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. Dezember 2024 um 19:03
    • #4

    Warum willst du die Leiter reinholen? Die ist nass und dreckig, die kann ruhig draußen bleiben. Du kannst die mit einem Seilchen hochziehen, wenn ein Fenster daneben ist.

    Gruß, Holger

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 7. Dezember 2024 um 08:30
    • #5

    Scherenbeschläge lassen sich mit waagerechten Stufen bauen.

    Vorteil: zusammengefahren sehr platzsparend, Elektroantrieb möglich

    Nachteil: Kinematik für eigene Montagesituation erstellen ist wilde Tüftelei, bei mir zumindest.

    Beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Dezember 2024 um 08:36
    • #6

    Hoi zämä

    Meine Treppe beim Kabinchen auf dem Avatar war ja zum unter dem Boden einschieben.
    Vielleicht ist das ja was für Dich.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 7. Dezember 2024 um 09:09
    • #7

    Sali Picco

    Technisch brillant umgesetzt. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Doch bei der alltäglichen Nutzung habe ich so meine Zweifel. Meine Erfahrung ist, dass solche Treppen bei der Fahrt gerne klappern. Und, dass beim Parken gerne jemand hinten zu nahe auffährt und man die Treppe dann nicht mehr ausziehen kann.

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Dezember 2024 um 12:13
    • #8

    Hoi Pelzer

    Danke, die Treppe ist seitlich, da fährt höchstens mal einer rein... ^^:D^^

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. Dezember 2024 um 16:14
    • #9
    Zitat von Pelzerli

    .... beim Parken gerne jemand hinten zu nahe auffährt und man die Treppe dann nicht mehr ausziehen kann.

    Dann hast du deinen Park- oder Stellplatz falsch gewählt.


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Dezember 2024 um 09:17
    • #10

    Naja, wenn man in der Stadt irgendwo am Straßenrand parkt, dann passiert das schonmal. Solange man bei der Rückkehr noch 50cm vorziehen kann, kommt man auch hinten wieder rein. Ab und zu hatten wird das Problem auch mal. Auf der Fähre ist das schonmal ein Problem, wenn man hinten noch was raussholen will X/ Wir bekamen dann die Türe ja garnicht auf. Bei einer Einschubtreppe kann man ja wenigsten frei kletternd rein.

    Gruß, Holger

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 8. Dezember 2024 um 09:30
    • #11

    Danke für die Bedenken, bezüglich eingeparkt sein. Wenn ich mir das so überlege, ist ein Tritt da doch nicht so schlecht.

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Dezember 2024 um 10:32
    • #12

    Die Treppe, der Tritt ins Wohnmobil ist das A und O des Fahrzeugs!

    Ich kenne viele nette Wohnmobile die einen katastrophalen Einstieg haben und kenne Geschichten von Stürzen. Sehr oft trifft es bei Stürzen die Partnerin. Die ist es in der (schlechten) Regel für die Mahlzeit vor dem Fahrzeug etliche male rein und raus geht.

    Ich habe lange bei meiner Planung über dieses Problem nachgedacht und mit dem Wissen das es mit zunehmendem Alter nicht leichter wird.

    Ich bin mit meinem Heckeinstieg sehr zufrieden. Leider ist meine Frau auch schon einmal beim Einsteigen gestürzt.

    Ich habe mir schon vieles Angeschaut und zum Zeitvertreib nur für mich einen Seiteneinstieg konstruiert. Plattform, Treppe mit Handlauf mit zwei/drei Handgriffen aufgebaut.

    Leider baut die Konstruktion rund 5cm auf.


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Dezember 2024 um 12:53
    • #13

    Also ein loser Tritt mit mehr als einer Stufe finde ich auch zu gefährlich, da hab ich auch schon einiges gesehen bei den Pickupfahrern! Vor allem auf weichem Untergrund, buckliger Wiese usw ist das echt gefährlich. Außerdem musst du das nasse und dreckige Ding im Innenraum verstauen! Deshalb lieber was, was fest am Fahrzeug montiert ist, und vielleicht ein Noteinstieg über einen Tritt auf der AHK.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™