Die Diode soll entweder Funkenflug im Schaltmoment unterdrücken, um das Relais vor schnellem verbrennen des Kontakts zu schützen, wenn sie am Kontakt des Relais sitzt, oder sie ist die Freilaufdiode des Schalttransistors, wenn die an der Erregerwicklung sitzt. Je nachdem. Aber da die Diode bei dir eh extern ist, ist das ja egal, denn eine eingebaute Diode hat dein Relais nicht, auf die du achten müsstest. Mach ruhig das 70A Relais rein. Das schadet sicher nicht. Die Diode musst du nicht wechseln. Eine Diode macht keine sporadischen Probleme (wie dein Fehler ja ist), und eine Unterbrechung, die dann das Relais schneller verbrennen lassen würde, ist extrem unwahrscheinlich. Das Relais ist die bekannte Schwachstelle. Mercedes hat die erste Auslieferung der 308cdi Postkoffer komplett nachbessern müssen, und alle Relais erneuert, weil die Sprintshift permanent ausgefallen ist. Durch das Relais fliessen recht hohe Ströme, da ist es schneller hinüber. Ist einfach so. Und kauf dir ruhig gleich 2 Relais ![]()
Michael