1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

MB Vario

  • Micha73
  • 27. April 2024 um 14:12
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 29. April 2024 um 10:11
    • #21
    Zitat von Urs

    Aber, und das richte ich eher an die alteingesessenen hier: Bei einem Namen wie Micha73 dürfte der echte Name doch relativ leicht herauszufiltern sein. Könnte man da nicht auch mal den 5er gerade sein lassen? Oder ein kleiner freundlicher hinweiss per PN? Inzwischen stören mich nämlich die ständigen "komischer Name-Bemerkungen" fast mehr als die die sich nicht mit Namen vorstellen. Sorry schonmal wenn ich jetzt dem einen oder anderen etwas auf dem Schlips trete...können wir gerne nächstes Wochenende bei einem Gläschen vergorenem oder unvergorenem Saft oder so wieder glattbügeln... 😏

    Hallo

    Urs, ich danke für Deine grad heraus gesprochenen Worte die sich manchmal nicht vermeiden lassen möchten!8)

    Das finde ich gut, und jeder hier weis das ich gelegentlich auch selber nicht daran spare!:S

    Allerdings mag ich das geschreibsel per PN mittlerweile nur bei Sachen, die man auch exakt beantworten kann. Alles andere führt oft zu Missverständnissen, Frust, Streit und Abwendung. Das habe ich hier selber auch lernen müssen.

    Aber ich habe den Zaunpfahl gesehen mit dem ganz laut gewunken hast!

    Das Angebot mit dem glattbügeln nehm ich gern!:)

    Man sieht sich

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Micha73
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Reichenbach
    • 29. April 2024 um 11:47
    • #22

    Trail nicht , aber generell offroad in Parks nur aus Spaß, keine Wettbewerbe .

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 29. April 2024 um 13:57
    • #23
    Zitat von Micha73

    Die Sitzplätze , es waren erst nur zwei geplant da ich davon ausgegangen bin das unsere Kids wenn ich mit dem Projekt fertig bin eh nicht mehr mit fahren möchten , nun möchte ich mir aber diese Option doch freihalten .

    Hallo Micha,

    das ist ein weiser Entschluss, wie ich dir aus eigener Erfahrung sagen kann. Unsere Tochter ist gerne mit uns in Urlaub gefahren. Später dann auch noch mit Ehemann. Erst als es mit deren Kinderschar definitiv zu eng wurde, gingen wir urlaubstechnisch getrennte Wege.

    Liebe Grüße

    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. April 2024 um 17:21
    • #24

    Hallo Micha,

    mit den insgesamt vier Sitzplätzen wird das mit der Pritsche aber schon eine Doka oder Du hast dann nur maximal drei Sitzplätze im kurzen/normalen Fahrerhaus. Im Vario finde ich die Doppelsitzbank allerdings als sehr unbequem und alles andere als Langstreckentauglich.

    Ich wiederhole mich gerne und rate Dir mit dem vorhandenen Fahrzeug deine Wünsche zu realisieren.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • teilzeitvagabunden
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kürten
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. April 2024 um 18:01
    • #25
    Zitat von VWBusman

    Hallo Micha,

    mit den insgesamt vier Sitzplätzen wird das mit der Pritsche aber schon eine Doka oder Du hast dann nur maximal drei Sitzplätze im kurzen/normalen Fahrerhaus. Im Vario finde ich die Doppelsitzbank allerdings als sehr unbequem und alles andere als Langstreckentauglich.

    Ich wiederhole mich gerne und rate Dir mit dem vorhandenen Fahrzeug deine Wünsche zu realisieren.

    Gruß Christopher

    Echt? Ich liebe die Doppelsitzbank auch auf Langstrecke. Bequemer als so mancher Sitz im Neu-WoMo ( hatte damals mal einen Ahorn Canada TE ). Ich würde die Doppelsitzbank nicht eintauschen wollen, aber da ist ja jeder anders im persönlichen Empfinden 😉

    VG Tina

  • Micha73
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Reichenbach
    • 29. April 2024 um 18:12
    • #26

    Ja , auf jedenfall eine Doka mit langer Ladefläche, also ca 5m , sowas in etwa

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. April 2024 um 18:43
    • #27

    Hallo Tina,

    schön das Dir die Doppelsitzbank so gut zusagt.

    Ich kann darauf nicht bequem sitzen. Das mag aber auch an meiner körperlichen Masse liegen. 192cm groß und über 100Kg.

    Auf dem Mittelsitz, an der Motorabdeckung hat meiner Meinung nach nur ein Kind mit den Beinen Platz.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • teilzeitvagabunden
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kürten
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. April 2024 um 19:07
    • #28

    VWBusman Hi Christopher, bin auch kein Leichtgewicht und mit 1,85 m auch nicht gerade klein, aber ich finde die Bank prima. Ist ja wirklich immer ne Sache des persönlichen Empfindens. Ich gebe Dir aber Recht auf dem mittleren Sitz kann ich auch nicht bequem sitzen ( brauche ich aber auch nicht hab die Bank für mich alleine ). Dann bis zum Wochenende in Bodenheim.

    VG

    Tina

  • Micha73
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Reichenbach
    • 29. April 2024 um 19:56
    • #29

    Die Rücksitzbänke sehen bequem aus , zumindest optisch

  • Micha73
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Reichenbach
    • 29. April 2024 um 20:00
    • #30

    Worauf ich achten würde ist aufjedenfall auf den großen Motor mit der kleinsten Leistungsstufe und ohne Bluetec , Partikelfilter oder anderem neumodischen Mist ich mag die alte primitive Technik. .

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 30. April 2024 um 06:47
    • #31

    Hallo Micha,

    so wie sich das alles hier liest brauchst Du nur noch etwas Zustimmung damit Du Deine Entscheidung nicht allein verantworten musst!:whistling:

    Wenn Dir ein Fahrzeug wie das blaue gefällt, nimm es, mit möglichst einfacher Technik kanst Du Dir selber helfen und wirst noch viele Jahre Spaß daran haben.

    Darauf baust Du eine einfache Wohnkiste, z.B. aus fichten Dreischichtplatten mit minimaler Isolierung und , wie Deine Fotos zeigen, Minimalausstattung. Mach das Dach als Flaches Satteldach und kleb es mit Schweißbahn ab. Billige Fenster und Türen aus dem Baumarkt rein und das alles als Ladung auf die Pritsche, am besten zwischen die Bordwände.

    Befestigen kannst Du das Ganze mit ein paar Schrauben auf der Ladefläche die sich mit Bordmitteln lösen lassen.

    Nicht vergessen den LKW als LKW zu zu lassen und dann werde mit der Fuhre Glücklich. Das geht und ist wie schon geschrieben alles ein Frage des Anspruchs.

    Wenn die Kiste hinten drauf nur ein paar Jahre hält und sie den Beanspruchungen auf der Straße nicht mehr genügt, kannst Du sie nachher noch als Gartenhaus gebrauchen und hat auch keine Unsummen reingesteckt.

    Und vielleicht haben sich bis dahin auch Deine Lebensumstände oder Interessen geändert und Du bist froh nicht all zu viel investiert zu haben.

    Hiermit ist von meiner Seite alles gesagt, wie Du das deutest und was Du daraus machst liegt nun allein bei Dir.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Anton (30. April 2024 um 11:06)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. April 2024 um 18:08
    • #32
    Zitat von Micha73

    Worauf ich achten würde ist aufjedenfall auf den großen Motor mit der kleinsten Leistungsstufe und ohne Bluetec , Partikelfilter oder anderem neumodischen Mist ich mag die alte primitive Technik. .

    ...dann solltest Du aber nicht den Vario nehmen sondern seinen, fast gleichen, Vorgänger den T2. Für den Punkt das der Vario simple Technik hat empfinde ich es schon mehr als genug Elektronik - die meisten Variomacken beruhen in der Elektronik. Beim T2 ist alles noch manuell.

    Im Vario gab es den 2,9l Fünfzylinder aus dem Sprinter und den OM904 ( 4250ccm ) in verschiedenen Leistungsstufen ab 129PS. Aber alle mit Steuerelektronik und auch sonst genug Steuergeräten welche man garnicht vermutet in der optisch ollen Kiste. Solltest Du aber aus deiner Vario Erfahrung selbst wissen.

    Nochmal zu den Sitzen. Ich finde nur die Einzelsitze akzeptabel - das wurde in diesem Thread aber schon anders gesehen ( nicht von mir ).

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Micha73
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Reichenbach
    • 30. April 2024 um 18:34
    • #33

    Hallo , also mein Vario mit dem " großen OM 904 ) mit 130 PS ist Bj 2004 und hat nur ein Steuergerät und das ist das Motorsteuergerät. Ich bin jetzt mit dem Vario in sechs Jahren ca 30000 km gefahren und bin echt zufrieden damit und optisch find ich ihn auch schön .

    Prinzipiell gehen meine Vorstellungen schon ein bißchen in Antons Richtung, ich geh halt nach dem Motto , gib so viel Geld aus wie nötig und nicht so viel wie möglich .

    Gruß Micha

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Mercedes Vario vs. Iveco Daily >3.5t mit Möbelkoffer

    • ri_blue
    • 1. April 2024 um 17:31
    • Basisfahrzeug
  • Koffer von MB Atego auf MB Vario

    • ri_blue
    • 26. August 2023 um 14:33
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™