1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

  • Dirk1971
  • 14. März 2024 um 20:13
  • Dirk1971
    Junior
    Beiträge
    16
    • 14. März 2024 um 20:13
    • #1

    Hat schon wer einen Tempomat nachgerüstet .

    Ich habe einen Iveco Daily Postkoffer 2010 er 2,3 106 PS mit Agile Automatik. Kann man bei dem einen tempomat nachrüsten? Am besten einen orginalen.

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 14. März 2024 um 22:55
    • #2

    Hallo Dirk?

    schau mal hier.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Dirk1971
    Junior
    Beiträge
    16
    • 15. März 2024 um 14:53
    • #3

    Danke aber der hat ein Schaltgetriebe drin das geht. Aber funktioniert das auch bei dem Automatik getriebe Agile.

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 15. März 2024 um 21:15
    • #4

    Naja, spätestens im höchsten Gang sollte es funktionieren, würde mir reichen.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 16. März 2024 um 07:42
    • #5

    Völlig anderes Auto, aber habe mal am Opel Omega den Tempomat nachgerüstet.

    Dazu war es notwendig, den linken Lenkstockhebel gegen die Version mit den Tasten für Tempomat auszutauschen. 15 Min Arbeit, 20 EUR für den Hebel.

    Die Software für Tempomat war bei allen Fahrzeugen im Steuergerät drin, wurde mit dem Umbau aktiviert. Mechanisch am Motor war nichts umzubauen.

    Vielleicht ist das ja bei anderen Herstellern ähnlich?

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. März 2024 um 09:11
    • #6

    Volkswagen hatte es beim Golf 4 /Bora BJ. 1998/1999 auch schon so gehabt.

    Problem ist halt: die Community ist für Fiat, Iveco etc kleiner. Da gibt's weniger Knowhow drin .. oder ich habe es generell nie gefunden

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 23. März 2024 um 21:44
    • #7

    Hallo Dirk,

    Ich habe bei meinem identischen Daily den Lenkstockhebel tauschen müssen, da der Blinker nicht mehr funktionierte.

    Das Ersatzteil gab es nur mit Tempomat. Lt. Lagerleiter sollte es ohne weitere Eingriffe im Steuergerät funktionieren.

    Was soll ich sagen: Hat wunderbar geklappt, alles tipptopp.

    Der Hebel kostete allerdings 380€🤷‍♂️ war bei mir ein kompletter Lenkstockschalter für links und rechts.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 23. März 2024 um 23:21
    • #8

    Mein ex-Sprinter hatte auch so eine Halbautomatik. Ich habe den Tempomat nachgerüstet und das Getriebe hat danach sogar selbständig die Gänge gewechselt, wenn es zum Geschwindigkeit halten nötig war. Man musste den Tempomat im Auto freischalten, war aber kein Hexenwerk. Ich denke beim Daily wird das ähnlich sein.

  • Dirk1971
    Junior
    Beiträge
    16
    • 26. März 2024 um 21:25
    • #9

    Da werde ich mal bei Gelegenheit so ein kombischalter bestellen und hoffen das es funktioniert.

  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 2. April 2024 um 19:25
    • #10

    Hallo,


    Wäre auch sehr interessiert daran zu erfahren ob und mit welchem Aufwand eine Nachrüstung des Tempomaten möglich ist. HAb einen mit BJ 2010.

    Lg aus Tirol

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 2. April 2024 um 21:03
    • #11

    Hallo auch,

    schau mal link in #2

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 3. April 2024 um 19:26
    • #12

    Hi, der Umbau war unkompliziert, Lenkrad runter und die komplette Einheit austauschen. Sind gerade auf Testurlaub. Funktioniert alles tadellos inklusive evtl nötigem zurückschalten. Harmoniert sehr gut mit der Agile Automatik.

  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 3. April 2024 um 21:45
    • #13

    Hallo


    Man muss also nur den Lenkstockhebeltauschen? Nicht umprogrammieren? keine Spezialsoftware? Lässt sich also mit handelsüblichem Werkzeug erledigen?

    Hast du vielleicht eine Teilenummer für den Lenkstofhebel?


    Lg

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 4. April 2024 um 19:48
    • #14

    schau mal hier

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 5. April 2024 um 18:59
    • #15

    Also ich musste weiter nichts machen. Teilenummer: 5801327418 . 2 Teile der Alten Einheit must du dann umbauen. Sind am neuen Hebel mit Platzhaltern bestückt.

    Das schwierigste war eigentlich den Airbag ab zubekommen….

    Sonst alles recht unkompliziert.

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 5. April 2024 um 19:04
    • #16

    Wegen dem Airbag, könnte man die Batterie abklemmen und ca. 15 Min. warten, dann schlafen die Steuergeräte.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 7. April 2024 um 20:41
    • #17

    Hallo


    Vielen Dank für die Informationen.

    Der Lenkstockhebel ist leider unter dem Link nicht lieferbar... aber ich hab da mal hingeschrieben.. kann ja nichts schaden.

    Was hat den beim Airbag die Probleme gemacht?


    Lg

  • CaDa
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 8. April 2024 um 20:57
    • #18

    Ich bekam die Verriegelung des Airbag nicht gelöst, der muss ja erst runter. Eigentlich nee Kleinigkeit.

    Aber, Abweg hat recht: unbedingt die Batterie abklemmen und mindestens 15 Minuten warten.

  • iwiki
    Junior
    Beiträge
    19
    • 21. April 2024 um 18:40
    • #19

    Alles klar.. Danke für den Tipp.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 21. April 2024 um 19:00
    • #20

    Schön, das ist so funktioniert hat, wie ich es von meinem Opel beschrieben habe

    Sieht man schön, wie einen manchmal die Hersteller über den Tisch ziehen. Der Tempomat hätte damals 360 Mark Aufpreis gekostet. Obwohl er ja eigentlich an Bord ist....

    So, jetzt möchte ich aber ein dickes Lob für meinen tollen Vorschlag haben! 🥰

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™