1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Grüße aus dem Schwarzwald

  • MANL2000
  • 3. Januar 2024 um 16:52
  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 3. Januar 2024 um 16:52
    • #1

    Hallo Liebe WOMOBOX Gemeinde,

    es ist jetzt an der Zeit so langsam aber sicher aus dem Berufsleben auszusteigen, solange man noch lebt und sich auf neue Dinge im Leben konzentriert. Es ist auch an der Zeit sich hier im Forum anzumelden, nachdem man schon lange Zeit am mitlesen ist. Wir planen in den nächsten ca. 3-4 Jahren aus dem Berufsleben auszusteigen, denke das mehr als 30 Jahre ausreichend sind und nun die neue Generation zum Zuge kommen darf und wir "Alten" den Platz frei machen.

    Unserer Projekt, ein MAN L2000 8.153 LAEC (1996), denn die Planung ist, unter 7.49t zu bleiben mit einer Wohnkabine wo selbst ausgebaut werden soll. Wenn Ihr Fragen habt, dann bitte nur zu, ich möchte Euch auch hier nicht unnötig volllabern :)

    Besten Dank und liebe Grüße aus dem Schwarzwald, Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 3. Januar 2024 um 23:09
    • #2

    Hallo Alex, und wilkommen bei den Verrückten.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 4. Januar 2024 um 06:51
    • #3

    Hallo Alex,

    herzlich willkommen hier.

    In meiner Nachbargemeinde steht das gleiche Fahrzeug mit Fernfahrerkabine und Laderampe als SW1000 bei der Feuerwehr.

    Ein traumhafter LKW und eine solide Basis für ein realistisches 7,5t Allradwomo.

    Viel Spaß hier und mit Deinem Projekt

    Guido

    Einmal editiert, zuletzt von MY-F 2000 (4. Januar 2024 um 11:08) aus folgendem Grund: Tonnage eingefügt, sonst gibt der Satz keinen Sinn

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. Januar 2024 um 07:06
    • #4

    Hoi Alex und herzlich willkommen hier!

    Viel Spass beim Bau! :)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. Januar 2024 um 10:21
    • #5

    Hallo Alex,

    willkommen im Forum.

    Wo aus dem Schwarzwald kommst Du denn?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 4. Januar 2024 um 10:56
    • #6

    Hallo Alex,

    wie ich es verstanden habe , ist das Fahrzeug schon bei Dir. MAN L2000 8.153 bedeutet, 153 PS? Wie fährt sich das so? Bin mit unter 5 Tonnen reisefertig und ca. 150 PS auf Achse, das ist schon manchmal recht zäh...

    Klar, auf der Autobahn - hab lange Achsübersetzung - geht es ganz gut. Wie ist bei Deinem Chassis die Übersetzung? Interessant ist die Motordrehzahl bei 90 km/h, wenn man Strecke macht. Da war ich früher knapp vor Abregeldrehzahl mit entsprechend Lärm und Durst.

    Gibt es für diese Fahrzeuge eigentlich unterschiedlich lange Diffs?

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 4. Januar 2024 um 11:16
    • #7
    Zitat von VWBusman

    Hallo Alex,

    willkommen im Forum.

    Wo aus dem Schwarzwald kommst Du denn?

    Gruß Christopher

    Hi Christopher,

    nähe Zell im Wiesental.

    Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 4. Januar 2024 um 11:32
    • #8

    Hallo,

    danke Euch allen für das herzliche Willkommen!

    Einmal Vorher und wie er jetzt zur Zeit aussieht.

    altes Wohnmobil Genau, eingetragen sind 155PS und 96km/h. Es fährt sich sehr gut, aber Rennen werden wir keine gewinnen. Ich weiß das es mühselig werden kann, aber eine Kröte muss man eben schlucken. Der 4 Zylinder ist einfach leichter als der selbige mit 6 Zylinder und bei kurzen Fahrerhaus steht das Getriebe nicht hinten raus. Bei mir ist sie Übersetzung 29:17x3,48=5,937, also auch bei 90km/h bereits im roten Bereich. Es gibt offenbar andere Übersetzungen, aber die sind laut Recherche noch schlechter. Vll. werde ich irgendwann mal das Diff./Achse umbauen lassen, aber zur Zeit keine Prio und die Kohle brauche ich erstmal an anderer Stelle.

    Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. Januar 2024 um 12:22
    • #9

    Schöne Basis, aber bei Reisegeschwindigkeit schon im roten Drehzahlbereich zu sein ist ja nicht so toll.

    Gruß, Holger

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 4. Januar 2024 um 12:30
    • #10
    Zitat von holger4x4

    Schöne Basis, aber bei Reisegeschwindigkeit schon im roten Drehzahlbereich zu sein ist ja nicht so toll.

    Danke Holger und absolut. Ich kann es aber nur ändern indem ich tausende Euro locker mache und Diff./Achse umbauen lasse oder einfach 70-80km/h fahre. Ich glaube das Problem haben sehr viele mit einem LKW, da ja überlicherweise 70-80km/h gefahren wurde, bevor die Mutation begann.

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. Januar 2024 um 12:40
    • #11

    Tja da bin ich mit dem Daily verwöhnt, Tempomat auf 110km/h und der läuft im 8. Gang der Automatik mit 1700 Umdrehungen ;) Aber das ist auch eine ganz andere Generation Auto.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 4. Januar 2024 um 13:46
    • #12

    Ein wesentlicher Sprung nach vorne - im wahrsten Sinne des Wortes - war der Umbau auf ein langes Getriebe. Im 5. Gang 0,7. ZF S5-35. Sowas in der Art könnte eine günstige Lösung sein. Diff tauschen am Allrad ist Strafarbeit. Will Dich aber auch nicht verrückt machen. Bin mit ursprünglich 67 PS bis Portugal und zurück gekommen.

  • Powercruiser
    Junior
    Beiträge
    17
    • 5. Januar 2024 um 10:13
    • #13
    Zitat von Robur el conquistador

    Ein wesentlicher Sprung nach vorne - im wahrsten Sinne des Wortes - war der Umbau auf ein langes Getriebe. Im 5. Gang 0,7. ZF S5-35. Sowas in der Art könnte eine günstige Lösung sein. Diff tauschen am Allrad ist Strafarbeit. Will Dich aber auch nicht verrückt machen. Bin mit ursprünglich 67 PS bis Portugal und zurück gekommen.

    Moin, Alex,

    auch von mir, herzlich willkomen im Forum - du bist genau richtig hier ;)

    Bei relativ wenig Leistung ist eine kurze Übersetzung eine gute Kombination. Nur auf der ebenen Autobahn beim "Metermachen" nicht. Ob der Getriebe- oder Achsenumbau lohnt, kannst nur du mit deinem Reiseverhalten entscheiden. Die Kabine bestmöglich zu dämmen ist auf jeden Fall ein Komfortgewinn, egal bei welcher Geschwindigkeit/Übersetzung.

    Vielleicht sind mit größeren Rädern nochmal eine 10-15 %ige längere Gesamtübersetzung rel. kostengünstig zu realisieren. Dazu findest du hier im Forum sicher Tipps. Ich bin in der Sprinterklasse unterwegs und komme von der "langen Seite" :) .

    Viel Spaß beim planen und bauen - halte uns auf dem Laufenden.

    Grüße aus Niedersachsen

    Volker

    MB Sprinter, W903, 316CDI 4x4, Fahrgestell mit GFK-Sandwich-Koffer, genutzt als Reisekaftwagen

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 5. Januar 2024 um 21:14
    • #14

    "oder einfach 70-80km/h fahre."

    Hab ich auch so eine Weile praktiziert.

    Die Entscheidung, dass dies ein Problem ist kam mir auf der A12 (PLN->Berlin). Kilometerlang Überholverbot f. LKW, die hätten mich fast gelyncht.

    Aber okay, wenn man hier in ES mit 70 auf der Landstrasse rumbummelt, juckt es niemanden. Tiefentspannt .

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Januar 2024 um 12:06
    • #15
    Zitat von MANL2000

    Hi Christopher,

    nähe Zell im Wiesental.

    Gruß Alex

    Der Schwarzwald ist halt doch größer als man denkt.

    Ich komme aus Haiterbach ( Nordschwarzwald ).

    Falls Du Inspirationen für den Ausbau oder einfach nur Austausch willst kannst Dich gerne melden.


    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™