1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

die Chinesen....

  • altes Wohnmobil
  • 13. November 2023 um 10:41
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. November 2023 um 11:37
    • #1
    Zitat von Robur el conquistador

    Unklar ist mir, was das für Motor ist. ISF3.8s3168 ist ja ein Diesel - die schreiben elektro.

    Hallo

    ja ja, schreiben kann man viel!

    Bestell doch einfach mal Einen und wenn er nicht so ist wie Du Dir das vorgestellt hast schickst Du ihn einfach wieder zurück! ;)

    Ärgerlich nur, wenn es den Händler dann vielleicht nicht mehr gibt oder er nicht auf Deine @ reagiert. ;(

    Farg mal Andere, dazu gibt es sicher viel Erfahrung... 8o

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. November 2023 um 11:59
    • #2

    Ich habe meine Erfahrungen bei Alibaba, Amazon und Co gemacht. Dort kaufe ich nur noch Artikel wenn ich den Verlust des Geldes verschmerzen kann! Versuche einmal einen Garantiefall einzureichen. Letzthin bei Amazon Tauchpumpe gekauft. Keine 5 Monate und das Ding tut wie eine Kaffeemühle.

    "Mein Freund, mach bitte ein Video"

    Schwierig da die Plattform irgendwie keines meiner Videoformate zum Hochladen zugelassen hat. Dann bei YouTube das Video hochgeladen und dem Käufer den Link über die Plattform übermittelt.

    "Link durch Amazon entfernt"

    Link zerlegt, das die blöde Software den Link nicht erkennt, aber der "normale" Mensch weiß was er tun muss um an die Informationen zu kommen.

    Seitdem Funkstille.

    Amazon direkt angeschrieben, die verweisen auf Chat.

    Ich kaufe solche Dinge nur noch an einer Ladentheke, hinter der ein Mensch steht.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 13. November 2023 um 12:16
    • #3

    Oh, so hat jeder unterschiedliche Erfahrungen. Amazon bestellen wir alles was möglich ist für die Firma, weil eben extrem zuverlässig und unkomplizierte Abwicklung im Garantiefall. Meist wird im chat blitzschnell entschieden, Geld zurück und bitte entsorgen. Buchhaltung usw. bei Amazon perfekt, bis hin zur notwendigen Kostenstellenverwaltung, Vergabe von Einkaufsberechntigung, Sperre v. Artikelgruppen usw.

    Alibaba bislang nicht viel bestellt, das aber absolut ohne Mangel und sehr schnell.

    Sollte final aber nicht das Thema sein, wie / ob Internethandel funktioniert.

    Ich finde - und damit zurück zum Theman Fahrzeugbasis - die vielen interessanten Fahrzeuge eben wirklich chick. Wenn ich mir nur mal die dort angebotenen Kabinen ansehe frag iczh mich, wie das vom Preis geht. Wenn es tatsächlich möglich wäre, so einen Truck in EU zuzulassen, würde ich auch die Zeit für einen Flug nach China investieren und vor Ort alles klären.

    Ich suche ja irgendwie nach einem Nachfolger für das aktuelle Reisefahrzeug. Und nein - ich habe keine Vorurteile gegenüber chinesischen Produkten. Hab sogar ein Auto von dort, funktioniert "nicht schlecht". Kommt eben auch auf den Hersteller an.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. November 2023 um 13:32
    • #4

    95.000$ ist ja ein Schnapper :) Und Mindestbestellmenge 2 Stück ;)

    So viel Geld würde ich nicht in China ausgeben.

    Bisher hab ich Elektronik-Kleinzeugs, Arduino/ESP32 Boards, Erweiterungen, Lochrasterplatinen, USB Ladegeräte und sowas bisher in China bestellt.

    Die "original Samsung" USB Lader haben am Ende nur eine Ausbeute von 80%. 2 von 10 geben irgendwann nach und machen nur noch 3,7V, die anderen laufen. Naja, bei 1,10€ pro Ladegerät :)

    Gruß, Holger

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 14. November 2023 um 08:06
    • #5

    Wenn du das Teil überhaupt in Europa zugelassen bekommst. Dafür muss es ja den europäischen Standards entsprechen. Aber vielleicht gibts für etwas Aufpreis ja chinesische Zulassung, Versicherung und Nummernschilder dazu.

    Der wäre doch auch was. Elektrisch, VW-Busformat, für nur noch 9999$.

    Mnq2v High Speed Small Electric Truck Ev - Buy Microbus Urban Truck,High Speed Electric Van,High Cargo Truck Product on Alibaba.com
    Mnq2v High Speed Small Electric Truck Ev , Find Complete Details about Mnq2v High Speed Small Electric Truck Ev,Microbus Urban Truck,High Speed Electric…
    www.alibaba.com
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. November 2023 um 11:40
    • #6

    Genau sowas braucht das Land, 30kW Dauerleistung, 60kW Peak und keine Porsche Macan Elektrik mit 400/500/600PS !!! :cursing:

    Bei dem Urban truck wird es aber wohl an der Crashsicherheit für Europa scheitern. Für eine L7e Zulassung hat der wiederum zu viel Leistung, vielleicht muss man den dann drosseln.

    Gruß, Holger

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 14. November 2023 um 16:05
    • #7

    So seh ich das auch. Was soll der Unsinn mit 600ps. Im nächsten Stau trifft man sich eh wieder.

    Wenn bei den kleinen Elektrobus dann obendrein die Akkus ein Standardformat hätten, könnte man beliebig einen Teil vom Laderaum batterietechnisch in Eigenregie aufrüsten, um mehr Reichweite zu haben. Dann noch Solarpanels wo es geht anbringen, und man spart sich quasi den Reservekanister.

    Ich hab mal eine kleine Rechnung angestellt. Hätte man Solar an der Karosse, um mit 50Ah und 10h am Tag zu laden, wären bei dem Kleinbus die Akkus nach 7 Tagen voll. Das geht doch.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 15. November 2023 um 15:06
    • #8

    95.000$ ist ja ein Schnapper :) Und Mindestbestellmenge 2 Stück

    Ja, hab ich auch gedacht. Einen verkaufe ich wieder für 250kEUR, das ist ja heute Grundeinstieg bei 4x4. :D

    Hatte bei Alibaba mal eine Kiste mit Deutz-Ersatzteilen bestellt. Was ankam, sah aber von der Form des Gußstückes anders aus als das originale Teil auf dem Foto - eben Nachbau.

    Interessanter Ausgang: Durch die Treuhandzahlung über Ali habe ich den gesamten Kaufpreis zurück bekommen, ohne langes Gemehre. Die Teile wollten sie nicht zurück. Sind bei ebay gelandet und waren nach einer Woche - trotz explizitem Hinweis auf Chinanachbau - ratzfatz verkauft.

    Zurück zum Truck.

    Ich hätte überhaupt kein Problem, sowas zu kaufen. Schlimmer als das Produkt mancher europäischer "Spezialfirmen" kann es auch nicht sein.

    Aktuell hoffe ich ja, dass die angekündigte VanEA-Platform von Mercedes tatsächlich bald kommt, mit ordentlich Akku und Allrad. Und tatsächlich staune ich immer, wieviel Energie meine paar Solarplatten am Tag so bringen. Mal hochgerechnet, sollten bei Sonne etwa 8-10 kWh kein Problem sein. Mit den paar Dingern oben auf dem Dach zeigt Victron im Oktober bis zu 1,3 kWh am Tag an. Na, und 8 kWh sind schon mal paar Kilometer gratis.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 15. November 2023 um 15:08
    • #9

    oder alternativ Woma-Modell "Paranoia"

    Dongfeng Mengshi Chassis Retrofitting Off Road Vehicles 4wd - Buy Fuel Type Diesel Oil,Maximum Speed 120 Km/h,Endurance Mileage On Highway 600km Product on Alibaba.com
    Dongfeng Mengshi Chassis Retrofitting Off Road Vehicles 4wd , Find Complete Details about Dongfeng Mengshi Chassis Retrofitting Off Road Vehicles 4wd,Fuel Type…
    www.alibaba.com
  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 18. November 2023 um 03:33
    • #10

    Bräuchte ne Adresse, dann könnt ich den abschauen 8o 8o 8o

    bin grad für 3 Wochen in Macau

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • minicamper_xxx7
    Junior
    Beiträge
    24
    • 18. November 2023 um 21:23
    • #11

    Hatte mal bei Amazon gearbeitet, wenn man von Amazon direkt kauft ist Garantie/Kulanz kein Problem. Der Amazon-Marketplace ist eher sehr Kundenunfreundlich.

    Bei Alibaba kaufe ich gerne kleinstelektronik.

    Die Autos hatte ich auch schon durchgeschaut... so ungefaehr sollte man aber noch 5000 Versand + Steuern draufrechnen. Dann sehen die Preise auch schon wieder anders aus.

    Und Garantiefall ist ....karte.

  • PeterM
    Junior
    Beiträge
    70
    • 20. November 2023 um 18:54
    • #12

    Beim Euro III Diesel ist eben "steering System" und "Parking Brake" electric. Sorry, die Plattform kann ich nicht ernst nehmen

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Wer hier macht sich Gedanken um die Ökologie unserer Bauten?

    • sieschonwieder
    • 31. Januar 2023 um 21:50
    • Basisfahrzeug
  • LiFePo4 laden bei Minus-Temperaturen im kalten Winter?

    • Holzbock
    • 10. Januar 2021 um 12:40
    • Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™