1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung aus dem Rheinland

  • JX5000
  • 27. September 2023 um 07:58
  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 27. September 2023 um 07:58
    • #1

    Hallo und guten Morgen,

    da ich schon Kontakt zu dem ein oder anderen hatte, möchte ich mich nun auch vorstellen:

    In Süddeutschland geboren, hat es mich beruflich irgendwann ins Rheinland verschlagen. Bislang mit Wohnwagen unterwegs, erfülle ich mir jetzt eine Traum und baue einen LKW zum familientauglichen Wohnmobil aus. Schon als Kind war ich fasziniert von LKW und jetzt kann ich endlich das umsetzen was ich mir vorstelle. Basisfahrzeug ist ein Actros 6x2 der nach und nach um- und ausgebaut wird. Da wir für unser Reiseprofil kein Allrad benötigen ist es ein reguläres Straßenfahrzeug. Ein 3-Achser ist es nur deshalb, weil ich sehr günstig dran gekommen bin - nötig und wirtschaftlich ist das sicher nicht, aber ich finds halt geil :D

    Ich möchte mich hier bereits für die ersten Infos und Tipps die ich bekommen habe bedanken und werde euch in einem Bautagebuch an meinem Ausbau teilhaben lassen, sobald er startet. Wenn der Actros fertig lackiert ist, werde ich auch erste Bilder einstellen.

    Bis dahin,

    Julius

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 27. September 2023 um 08:03
    • #2

    Willkommen hier,

    Über Bilder freuen wir uns immer

    Grüße

    Thorsten

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. September 2023 um 08:14
    • #3

    Willkommen im Forum.

    Na da hast du ja ein schönes Projekt! Natürlich sind wir an Bildern und weiteren Details interessiert ;)

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 27. September 2023 um 08:50
    • #4

    Moin Julius und willkommen.

    das hört sich nach einem Großprojekt an. Welche Maße soll das Fahrzeug haben?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. September 2023 um 09:07
    • #5

    Hoi Julius und herzlich willkommen hier!

    Wie hattest Du denn schon Kontakt, warst Du mal am Treffen in Bodenheim?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 27. September 2023 um 12:36
    • #6

    Vielen Dank :)

    Im Avatar seht ihr zumindest mal die Kabine...

    Fahrgestell ist ein Actros 2558 mit Megaspace Kabine. Radstand 4900mm und Überhang 1650mm, so dass eine Aufbaulänge von 7500 mm möglich ist und auch umgesetzt werden soll.

    Zustand aktuell: Fahrzeug wurde komplett gestrahlt und lackiert. Service gemacht und kleine technische Fehler behoben. Reifen teilweise neu. Kabine innen gehe ich an, sobald das Fahrzeug aus der Lackierung kommt, dann wird alles grundgereinigt und mit Ozon durchgeblasen, damit nichts mufft (Fahrzeug ist zum Glück Nichtraucher) und danach wird von S&G Trucktechnik eine Fondsitzbank mit 4 Gurtplätzen eingebaut, damit ich meine Kids mit TÜV Zulassung mitnehmen kann. Danach geht es weiter...

    Aktuell sieht es so aus, dass mir die Kabinen die man fertig kaufen kann viel zu teuer sind - ich habe Angebote vorliegen bei denen das Günstigste bei 28.000 Euro beginnt (ohne Hilfsrahmen) und es nach oben natürlich fast keine Grenzen gibt... von daher sehe ich zwei Möglichkeiten:

    1. Selbstbau

    2. Herkömmlicher Kofferaufbau (gebraucht) kaufen

    Natürlich ist mir bewusst, dass Qualität ihren Preis hat, aber ich finde man muss die Kirche auch im Dorf lassen.

    Falls ihr gute Ideen habt, immer her damit.

    Kontakt hatte ich bereits über Mails hier im Forum. Im echten Leben aktuell noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden.

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 27. September 2023 um 13:03
    • #7

    Hallo Julius,

    herzlich willkommen.

    Für eine 7500mm Leerkabine, 2300 mm hoch, sind, wenn die Materialien passen, 28K schon ne Ansage aber auch nicht sooo teuer.

    Bei 2mm beidseitig GFK und 56 mm PU Kern, sind das 85qm, gehe mal von ca. 100€/qm aus, zusätzlich Winkel für innen und aussen, ca.15€/m und Kleber ca. 350€. Fracht wird sicherlich auch noch 600€ kosten.

    Dann stehen bzw. liegen die Sachen bei Dir. Unterschätze nicht das hantieren mit solch großen Platten und auch nicht den Zeitaufwand um solch eine Kabine zu bauen. Eine Halle und am besten noch einen Kran, vereinfachen das ganze.

    Je nach dem was Du für Türen, Klappen und Fenster verbauen möchtest, solltest Du das bei der Wahl der Plattenstärke berücksichtigen.

    Gruß Guido

  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 27. September 2023 um 13:09
    • #8

    Hallo Guido,

    danke für die Infos. Tatsächlich habe ich leider zu diesem Preis auch noch keinen Hersteller gefunden. Die meisten Hersteller die ich bislang gefunden habe rufen da eher 180 Euro pro QM auf, falls du also einen heißen Tipp hast, gerne auch per PN.

    Eine Halle mit Deckenkran hätte ich sogar zur Verfügung.

    Tatsächlich soll ja alles auch in einem finanziellen Rahmen bleiben. Die Fenster werden wohl von Dometic oder Belluna werden. Die Türen und Klappen wollte ich von Outbound kaufen oder selber machen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. September 2023 um 13:11
    • #9

    Mit 7,5m langen Platten würde ich mir nicht zutrauen eine Kabine sebst zu bauen. Das wird schon schwer und unhandlich.

    Gibts vielleicht einen Kühlkoffer oder Container in passender Größe?

    Hier https://www.emmert-fahrzeuge.de/de/expeditionsfahrzeuge.html könntest du auch mal eine Kabine anfragen, die sind relativ günstig und bauen mit guter Qualität (was man so hört und sieht).

    Gruß, Holger

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 27. September 2023 um 13:14
    • #10

    Hallo Julius

    im Allrad Forum gibt es so eine kleine Sammlung von Herstellern.

    Lieferanten für Sandwichplatten? - Allrad-LKW-Gemeinschaft


    Gruß Guido

  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 27. September 2023 um 13:14
    • #11

    Moin Holger,

    danke für den Tipp. Ich schreibe die direkt mal an!

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 27. September 2023 um 19:11
    • #12

    Hallo Julius,

    Wenn du die ersten tausender sparen willst,

    Neue Türen und Klappen von diversen Wohnmobilherstellern bekommst du für kleines Geld bei mehreren Ebay Händlern. Musst sie aber anrufen, nur ein Bruchteil ihres Lagers steht in Ebay. Komplette neue Möbelsätze von Frankia wurden mir schon Angeboten, dazu Fenster ....

    Gruß Ralf

  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 27. September 2023 um 19:58
    • #13

    Hallo Ralf,

    vielen Dank auch für diesen Tipp. Da werde ich direkt mal auf die Suche gehen!

    Grüße

    Julius

  • belluna.eu
    Junior
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Kassel
    • 2. November 2023 um 06:32
    • #14
    Zitat von JX5000

    Hallo Guido,

    danke für die Infos. Tatsächlich habe ich leider zu diesem Preis auch noch keinen Hersteller gefunden. Die meisten Hersteller die ich bislang gefunden habe rufen da eher 180 Euro pro QM auf, falls du also einen heißen Tipp hast, gerne auch per PN.

    Eine Halle mit Deckenkran hätte ich sogar zur Verfügung.

    Tatsächlich soll ja alles auch in einem finanziellen Rahmen bleiben. Die Fenster werden wohl von Dometic oder Belluna werden. Die Türen und Klappen wollte ich von Outbound kaufen oder selber machen.

    Hier schreibt http://www.Belluna.eu
    Warum würdest Du Fenster von uns kaufen und nicht von Dometic?

  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 3. November 2023 um 06:24
    • #15
    Zitat von cristianivan

    Hier schreibt http://www.Belluna.eu
    Warum würdest Du Fenster von uns kaufen und nicht von Dometic?

    Hallo Christianivan,

    weil ich positives über die von dir angebotenen Fenster gelesen habe und das Preis / Leistungsverhältnis gut ist. Ausserdem gefällt mir die Optik der Fenster. Wenn es das Ganze irgendwann noch als Echtglas geben würde, wäre das natürlich mega. Vielleicht kannst du dazu ja was sagen - also wie es mit der Entwicklung aussieht?

  • belluna.eu
    Junior
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Kassel
    • 4. November 2023 um 10:57
    • #16

    Es wird unser Fenster auch als Echtglass aussen, Acrylglass innen und mit Argon-Gas-Füllung geben. Allerdings erst ab 2024.
    Es gibt sehr viele Gründe für Belluna. Hier eine Liste mit 22 Gründen, die unser besser als Dometic machen

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™