Alles anzeigenAhoi,
sind das beim Trailer die Gesamtmaße, oder die Plattform?
Du hast in dem Datenblatt gesehen, dass die maximale Plattengröße bei dem Hersteller 7,5m x 2,45m sind?Wenn deine Maße die der Plattform und nicht inkl. Deichsel sind müsstest du bei voller Platznutzung also auch bei der Länge (Seitenwände und Dach) und beim Dach wenn es auch aus den Platten sein soll zusätzlich in der Breite Stückeln, kann man schon machen, wenn es nicht sein muss würde ich darauf aber (vorallem beim Dach) verzichten.
(Bei der Höhe bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass du 3,3m Gesamthöhe und nicht 3,3m Höhe des Aufbaus planst, sonst würde das Stückeln natürlich noch mehr.)
Und dann vielleicht noch die (weniger bzw. nur indirekt auf den Wohnwagen bezogene) Fragen:
Wo bzw. wie willst du überwiegend stehen? Auf (eigenem) privaten Grundstück? Auf Campingplätzen?
Primär Autark oder TinyHouse typisch hauptsächlich über äußere Infrastruktur?
Gruß
Sven
Hallo Sven,
Technische Daten:
Hersteller: AL-KO
Typ: Tiny-Trail TH84.25 in Hochladerbauweise
Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg
Leergewicht: 750 kg
Für Hausgröße ca. 840x254cm
Ladehöhe (unter voller Beladung): ca. 50cm
Reifengröße: 195/55R10C
Fahrwerk: Tridem (3 Achsen in zentraler Anordnung)
Die Anhänger werden standardmäßig mit COC-Dokument ausgeliefert.
Als Höhe 3 m-3,30m Gesamt max 3,50m-3,80m Gesamthöhe
Wenn sich meine persönliche Zukunft ändern würde möchte ich "erstmal "auf einem Campingplatz als Dauercamper leben.
Aber der "Wohnwagen" sollte auch autark betrieben werden ( Frisch- Abwassertanks Stromversorgung ( Solar/ Stromgenerator)
schönes WE