1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Entlüftung Abwassertanks - wie lang

  • ivo
  • 14. August 2023 um 15:35
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 14. August 2023 um 15:35
    • #1

    Moin,

    wir sind gerade von einer einwöchigen Tour zurück. Alles soweit bestens, Technik funktioniert.

    Etwas ist uns aufgefallen:

    (Natürlich!) müffelt nach ein paar Tagen das Abwasser. Das wird auch nicht deutlich besser, wenn wir die Syphons verschließen.

    Nachdem ich darüber ein paar Tage gerätselt hatte (hatte ja Zeit...), ist es mir wieder eingefallen: Die Entlüftungsschläuche sind nicht nach außen geführt. Da sämtliche Tanks zur besser Winterfestigkeit innen liegen, habe ich die entsprechenden Lüftungsschläuche (schätze die üblichen 6-8mm Innendurchmesser) dummerweise innen (Sitz und Heckgarage) gelassen.

    Da ich leider kein Physiker bin: Wie lang (grobe Schätzung reicht mir) darf denn ein solcher Entlüftungsschlauch sein, bevor er seine Arbeit nicht mehr tut bzw. Wasser nicht richtig abläuft? Oder ist das gar kein Problem? Wenn nicht, würde ich die entsprechend verlängern. Zur Zeit sind sie ca. 30cm lang (liegen oben auf den Tanks).

    Gruß

    Michael

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 14. August 2023 um 16:04
    • #2

    Hallo, 6-8mm ist ja nicht viel könnte aber ausreichend sein. Aber ich würde diese auf jeden Fall ins Freie führen. Die länge um 1-2m mehr macht meiner Ansicht nicht so viel aus. Stecke doch mal einen längeren Schlauch drauf und lasse das Wasser ablaufen ob es dann noch gut abläuft siehst Du dann.

    Klaus

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. August 2023 um 16:11
    • #3

    (fast) alle Abflüsse in den Wohnmobilen sind falsch aufgebaut. Das Fallrohr, in den die diversen Becken eingeleitet werden, muss nach oben zum Dach gezogen werden und offen sein.

    Wenn das nicht der Fall ist, saugt das ablaufende Wasser den Siphon leer und die Gerüche haben freie Bahn.

    Tankentlüftung im Innenraum ist suboptimal. Darüber braucht man nicht diskutieren.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 14. August 2023 um 16:31
    • #4

    Moin,

    habe alles Material zur Verlängerung da.

    Ich werde morgen die Schläuche verlängern. Sind doch 10mm Schläuche.

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. August 2023 um 16:41
    • #5

    Besser ist natürlich wenn die Entlüftung den gleichen Querschnitt hat, wie der Zulauf. Aber mach mal den Versuch mit dem 10mm Schlauch, das kostet dich ja nix extra wenn das Material schon da ist.

    Gruß, Holger

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 14. August 2023 um 16:48
    • #6

    Dann wird der Durchmesser reichen zum entlüften. Allerdings hat Peter auch recht daß der Siphon leer gezogen werden kann, aber meiner Meinung nach nur wenn man den Stöpsel zieht und das Spülwasser z.B. ablaufen lässt. Beim nachspülen des Beckens wird das Wasser aber im Siphon verbleiben. Oder halt noch mal einen kleinen Schluck nachlaufen lassen, viel ist ja nicht im Siphon.

    Auch nach dem Ablassen des Grauwassers wird der Siphon leergezogen wenn der Ablauf entsprechend groß ist.

    Klaus

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 20. August 2023 um 09:25
    • #7

    Moin,

    ich habe jetzt beide Entlüftungen nach außen verlängert. Die nächste Tour wird es zeigen... .

    Gruß

    Michael

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. August 2023 um 21:26
    • #8

    Ich hatte am Wochenende mal die Augen offengehalten:

    Mobile Toiletten haben ein Abluftrohr von über 200cm Länge und ich würde behaupten 75mm Durchmesser.

    Wenn da der Deckel unten ist, ist so ein Ding nahezu geruchslos im Innenbereich

    Ich wahr überrascht.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™