1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Teichwasser für den Tank?

  • nunmachmal
  • 29. Mai 2023 um 11:56
  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Mai 2023 um 11:56
    • #1

    Auch ich kann und habe schon aus Quellen und Bächen Wasser entnommen. Riechen, schmecken und dann entscheiden.

    Habe auch schon aus Wasserleitungen unbrauchbaren Wasser bekommen.

    Aus einem See, z.b. in dem Schwimmen aus anderen Gründen wie Stromgewinnung verboten ist, würde ich kein Wasser ziehen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 29. Mai 2023 um 21:34
    • #2

    Ich würde fließendes Wasser stehendem vorziehen, ansonsten hätte ich "im Ländlichen Raum" auch eher keine Bedenken. Ansonsten wird Umkehrosmose" ja gerade auch im Offroad Bereich immer verbreiteter. Auf See ist es das ja schon seit einigen Jahren...

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 30. Mai 2023 um 19:30
    • #3
    Zitat von nunmachmal

    Aus einem See, z.b. in dem Schwimmen aus anderen Gründen wie Stromgewinnung verboten ist, würde ich kein Wasser ziehen.

    Zitat von Robur on Tour

    Obwohl, in den Teich haben auch schon die Fische rein gepisselt. Ach, mann.

    Ich überleg mir grad wie dass dann wohl sein wird wenn du das Wasser aus dem Teich holst wo man schwimmen darf und tut... 8|:whistling:;)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. Mai 2023 um 21:19
    • #4

    Das Wasser in einem See in dem man schwimmen darf, verätzt einem nicht die Speiseröhre.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Wegberg
    • 30. Mai 2023 um 21:28
    • #5

    Und die Proteine, Mmmmm

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Mai 2023 um 21:59
    • #6

    Nunja, in Westeuropa ist es aber nicht nötig Wasser aus irgendeinem See zu ziehen. Da gibt es genug andere, sicherere Möglichkeiten.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 31. Mai 2023 um 09:17
    • #7

    Klar , das ist eigentlich das richtige Totschlag Argument für meine Überlegungen.

    Ich hab jetzt eine Woche am Embalse gestanden und der Tank wurde leer. Wollte nicht zusammenpacken und auf Wassersuche gehen....

    Nun, wenn man wie ich ca. 30 Liter am Tag verbraucht wird es wohl nicht anders gehen.

    Danke für Euren Input.

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 31. Mai 2023 um 11:59
    • #8

    altes Wohnmobil

    Gib mir bitte die Koordinaten, oder mehr Infos zum Standort.

    Möchte Mal meine Software testen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Tom7320
    Junior
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Staudernheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
    • 31. Mai 2023 um 12:42
    • #9

    Hat schonmal jemand das mobile Wasseraufbereitungsset praktisch erprobt, das neulich in der "Explorer" vorgestellt wurde? Das Konzept finde ich eigentlich ganz gut!

    DIY Trinkwasseraufbereitung – Wasserwerke zum Mitnehmen - explorer Magazin (explorer-magazin.com)

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 31. Mai 2023 um 15:27
    • #10

    "

    Gib mir bitte die Koordinaten, oder mehr Infos zum Standort.

    Möchte Mal meine Software testen."

    Das verstehe ich nicht....

    Du willst wissen, wo ich bin? Kein Geheimnis, bis eben am Mas de la punta. Jetzt geht es in die Berge.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 31. Mai 2023 um 15:29
    • #11

    Tom7320

    Na Mensch, das isses doch!

    Super, dankeschön. Wird bestellt.

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 31. Mai 2023 um 15:46
    • #12

    Dachte mehr an den Standort am See. Der Begriff "Embalse" bedeutet Staubecken und hilft nicht beim Navigieren oder suchen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Tom7320
    Junior
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Staudernheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
    • 31. Mai 2023 um 16:59
    • #13
    Zitat von Robur on Tour

    Tom7320

    Na Mensch, das isses doch!

    Super, dankeschön. Wird bestellt.

    Gerne. Hier noch das Video dazu:

    Trinkwasseraufbereitung für Camperreisen selbst bauen || inkl. Filter & UV-Entkeimung
    Wer mit seinem Camper oder Wohnmobil autark Reisen möchte, wird wahrscheinlich schnell an die Grenzen seines Wassertanks stoßen. Daher zeigen wir euch heute,...
    youtu.be

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™