1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Hubbett Malibu I440

  • radue87
  • 19. Dezember 2022 um 18:46
  • radue87
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 19. Dezember 2022 um 18:46
    • #1

    Das Hubbett bei meinem Malibu I440 kann nur mit großer Kraftaufwendung nach oben befördert werden und lößt sich oft während der Fahrt. Leider bekommt das meine Werkstatt auch nach 3 Terminen nicht hin. Kann Jemand weiterhelfen oder kennt eine kompetente Werkstatt?

    Gruß Ralf :(

  • Leerkabinen-Wolfgang 19. Dezember 2022 um 19:20

    Hat das Thema aus dem Forum FAQ - Fragen rund um die Bedienung des Forums nach Wohnen und Schlafen verschoben.
  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 20. Dezember 2022 um 18:13
    • #2

    Hallo radue87 ,

    hast du Fotos für uns für diejenigen die das Modell nicht kennen?

    Am besten auch vom Verschluss und der Mechanik.

    Gruß Odi

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • radue87
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 22. Dezember 2022 um 11:24
    • #3

    Hallo Odi,

    hier ein Foto vom Mechanismus des Hubbettes des Malibu I440. Kannst du damit etwas anfangen?. Ich nehme an, das vielleicht die Gasdruckfedern defekt sind. Sollte man die evt. durch etwas stärkere austauschen? Ich habe aber keine Ahnung, wie stark die sind. Vielleicht hast du einen Rat für mich.

    Vielen Dank

    Gruß Ralf

    Bilder

    • 20221222_103220(2).jpg
      • 189 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. Dezember 2022 um 12:16
    • #4

    Hallo,

    Gasdruckfedern altern immer mit dem alter. Meist stehen die Infos auf dem Zylinder drauf. Hast du (oder deine Frau) ein kleinen (Schmink)Spiegel um auf der anderen Seite schauen zu können?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Dezember 2022 um 14:11
    • #5

    Manche der Gasdruckfedern kann man füllen. Das Ventil sitzt wenn, im Gewindebolzen.

    Schau ob du eine Bohrung an der Stirnseite siehst. Ist mit einer winzigen Kugel.

    Manche Firmen prüfen und füllen die Gasdruckfedern für kleines Geld in die Kaffeekasse.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • radue87
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 23. Dezember 2022 um 16:13
    • #6

    Danke für den Tip und schöne Weihnachten

    Gruß Ralf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 27. Dezember 2022 um 15:22
    • #7

    Aber ausbauen mußt du sie natürlich und das mit gehöriger Vorsicht , da auch alte Federn noch einen gewaltigen Druck entwickeln .

    Selbstverständlich geht der Ausbau nur in der maximal entspannten Gasfederlage .

    Gruß

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • radue87
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 29. Dezember 2022 um 17:16
    • #8

    Danke<

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™