1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Solar auf Koffer befestigen

  • Vanworld
  • 9. Juni 2022 um 16:01
  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 9. Juni 2022 um 16:01
    • #1

    Habe einen Alusandwichkoffer und möchte 2 Solarpanele a 160W, also ca. 20kg verbauen.

    Jetzt überlege ich, ob ich die Halter der Panele direkt aufs Dach klebe, oder obs nicht besser wäre, über die gesamte Breite 2 Aluprofile zu kleben, damit diese links und rechts auf dem Rahmen des Koffers aufliegen und nicht so viel Gewicht auf die Sandwichplatte kommt. Was meint Ihr?

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 9. Juni 2022 um 16:29
    • #2

    Ich meine, dass es völlig normal ist Solarmodule mit den handelsüblichen Profilen direkt aufs Dach zu kleben.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 9. Juni 2022 um 18:50
    • #3
    Zitat von Krabbe

    Ich meine, dass es völlig normal ist Solarmodule mit den handelsüblichen Profilen direkt aufs Dach zu kleben.

    okay. Kenne mich bisher nur mit dem Umbau von KaWas aus und hab keine Ahnung, wie viel Dachlast so ein Alukoffer verträgt :)

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 9. Juni 2022 um 21:48
    • #4

    Ich finde Airlineschienen längs übers Dach für mich die beste Lösung.

    Da kann kann man später alles mögliche überall befestigen, von Solar, Sonnendach, Tarp, Wifiantenne, Windrad bis zur Piratenflagge:-).

    Als 2. Wahl kosten sie im Bündel kaum noch was.

    Gruß Ralf

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 10. Juni 2022 um 21:01
    • #5

    Hi

    ich habe ganz ordinäre verzinkte L-Profile von Schwerlastregalen dafür hergenommen und aufs Dach geklebt. Hält bombig. Am Dach ist jede Kosmetik eh für die Katz, find ich ;)

    Michi

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 11. Juni 2022 um 08:53
    • #6
    Zitat von diekorks

    Ich finde Airlineschienen längs übers Dach für mich die beste Lösung.

    Da kann kann man später alles mögliche überall befestigen, von Solar, Sonnendach, Tarp, Wifiantenne, Windrad bis zur Piratenflagge:-).

    Als 2. Wahl kosten sie im Bündel kaum noch was.

    Gruß Ralf

    Moin Ralf,wo bekommst du diese Bündel von Schienen ?

    Es grüsst,der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 11. Juni 2022 um 09:42
    • #7
    Zitat von diekorks

    .....

    Als 2. Wahl kosten sie .....

    Gruß Ralf

    WIE???? 2.Wahl am heißgeliebten Wohnmobil?

    Geht gar nicht! Nur das Beste und Teuerste!!!

    Gruß, ich sag nicht wer ich bin ?

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 11. Juni 2022 um 18:33
    • #8

    Bei Lasi24 gibt's immer mal Angebote. Ich hab noch nie Mängel erkennen können.

    Gruß Ralf

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 12. Juni 2022 um 09:48
    • #9
    Zitat von diekorks

    Bei Lasi24 gibt's immer mal Angebote. Ich hab noch nie Mängel erkennen können.

    Gruß Ralf

    Moin Ralf,besten Dank für deine Info :thumbup:

    Es grüsst,der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 12. Juni 2022 um 15:15
    • #10

    dem Dank schließe ich mich gerne an . Ich habe die ersten Schienen noch teuer gekauft und geschont :/ irgendwann muß ich sie doch mal verbauen und dann brauche ich mehr . Danke , guter Tip .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 19. Juni 2022 um 20:09
    • #11

    Danke für Eure Infos :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™