1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Kurze Vorstellung

  • xdream1328
  • 17. Februar 2022 um 19:51
  • xdream1328
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 17. Februar 2022 um 19:51
    • #1

    Hallo ich bin der Anian, war jetzt mit Frau und Kind für zwei Jahre in einem Pössl 6m unterwegs, den ich aber verkauft habe.

    Im Mai soll unser Ford Transit Custom kommen, in den dann ein Hubdach, Standheizung, rudimentäre Elektroinstallation und eine Schlafsitzbank eingebaut wird.

    Ich will dann noch einen herausnehmbaren Küchenblock (mit Kompressorkühlschrank, Süle mit zwei Kanistern, portablem 2flamm Gaskoche) und evtl. noch einen ebenfalls entnehmbaren Staukasten selber bauen.

    Auf der Suche nach Leichtbaumaterial und Leichtbaukonstruktionen bin ich auf das Forum gestoßen und vor allem von dem angenehm Umgangston und der Kompetenz begeistert.

    Ich habe schon einige interessante Beiträge gespeichert und hoffe auf die ein oder andere hilfreiche Antwort auf meine Fragen.

    Vielen Dank und eine gute Zeit wünscht

    Anian / xdream1328

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 17. Februar 2022 um 21:07
    • #2

    hallo und willkommen im Forum!

    Zum Thema Leichtbau habe ich hier Mal was geschrieben: Ein Thema zum Leichtbau ....

    Leichtbau vor 40Jahre ;)

    Lebt heute noch.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • xdream1328
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 18. Februar 2022 um 07:13
    • #3

    Hallo mrmomba,

    habe ich schon gelesen, danke dir.

  • Wohnkiste
    Junior
    Beiträge
    3
    • 18. Februar 2022 um 13:51
    • #4

    Hallo Anian,

    für den Bau von Möbeln, Staukästen etc. habe ich gute Erfahrungen mit 3-Schichtplatten aus Fichtenholz gemacht, bekommst du im Holzhandel.

    Gibt es in 12-15-18-22-25 mm Stärke.

    Wie der Name schon sagt, bestehen die aus 3 Schichten massivem Holz, mit einer etwas dickeren Mittellage und 2 Decklagen

    um 90 Grad versetzt darauf verleimt. Die Platten sind relativ leicht, sehr formstabil und lassen sich gut bearbeiten. Die Schnittkanten

    müssen nicht weiter beschichtet werden, sondern werden einfach geschliffen. Dabei wird die Verleimung Langholz mit Kopfholz sichtbar,

    sieht meiner Meinung nach gut aus.Da die Decklagen stärker als z.B. die Furniere bei Sperrholzplatten sind, kannst du die gut fasen oder

    abrunden. Um Gewicht zu sparen reichen meist die 12 mm Platten, diese am besten auf Gehrung verleimen (in der Diagonale breitere Leimfuge)

    und falls notwendig mit einer geleimten Quadratleiste in den Innenecken zusätzlich verstärken. Die Oberflächen kannst du gut schleifen, ölen oder lackieren.

    Viel Spaß beim Ausbau

    Peter aus der Wohnkiste

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 18. Februar 2022 um 14:30
    • #5

    Bei „Leichtbau“ würde ich nicht unbedingt zu 12 mm-Platten greifen.

    Oder wenn, dann zu 12 mm Multiplex greifen und die auf der Innenseite mit großflächig ausgefrästen Taschen versehen.

    Um einen möglich leichten Leichtbau in Holz zu realisieren würde ich einen Rahmen aus leichten Holzleisten nehmen oder den Rahmen aus Platten in 8 - 10 mm ausschneiden und darauf dann eine Deckschicht aus Flugzeugsperrholz leimen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Februar 2022 um 16:16
    • #6

    Viele meiner Möbel jetzt im Ducato und vorher im Transit waren aus 4mm Kiefernsperrholz gefertigt. Im Transit lag auf dem "Fernsehschrank" das Bett auf und wenn ich zur Dachluke raus wollte, bin ich auf dem Schrank gestanden.

    Hier im Neuen sind die Einlegebretter des 60cm Schrankes auch nur 4mm mit einer Leiste vorn und einer hinten. Da packt meine Prinzessin die ganze Bettwäsche drauf.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 21. Februar 2022 um 11:47
    • #7

    Ja 12 oder15 mm ist wirklich gut und das Material auch nicht so schwer

    Man braucht ja auch gewisse Materialstärke für Beschläge und Optik

    Dachböden und andere Konstruktionen kann man auch mit dünnem Sperrholz auslegen

    Stellwände bei Duschen habe ich Sandwich Platten genommen

    Ein guter Mix bringt auch eine gute Optik

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Wir zu sechst

    • famotion
    • 28. März 2021 um 22:35
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Aufbautür selbst bauen - Quelle für Aluprofile

    • Roland44
    • 25. November 2021 um 21:29
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Problem zwischen GFK- Kabine und Alu- Riffelblech

    • MB-1120
    • 3. Juni 2021 um 15:25
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Vorstellung Bastian mit Selbstbaukabine auf Hilux

    • Kasti_B
    • 7. April 2021 um 18:01
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung Frankewaldwilli

    • Frankewaldwilli
    • 31. März 2021 um 02:13
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung

    • Knudjo
    • 16. März 2021 um 14:31
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™