1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Pabst Air Tec F3 Alu Fenster

  • bl550
  • 7. Juni 2021 um 21:03
  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 7. Juni 2021 um 21:03
    • #1

    Hallo in die Runde,

    nach langem stillem Mitlesen habe ich mal wieder eine Frage an euch.

    Letztes Jahr habe eine Outbound Dachluke in unserer Kabine nachgerüstet und bin von dem Echtglas begeistert. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die Dometic S4 Fenster auch tausche.

    Ich habe bis heute Angebote von EW3 und Pabst erhalten und warte noch auf ein Angebot von extremfenster.

    Hat von euch schon jemand Pabst Airtec verbaut? Erfahrungen?

    Die Pabst Airtec Fenster haben den Vorteil, meine Meinung, das sie eine Breite von 40/45 mm haben. Unsere Kabine hat nur 40 mm Wandstärke und das würde gut passen.

    Leider gibt es nur keine Verdunklungs-/Insektenschutzrollos von Pabst Airtec. Ich meine gelesen zu haben, dass KCT Rollos passen würden.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 8. Juni 2021 um 10:04
    • #2

    Hallo Sascha,

    keine Antwort auf deine Frage, aber vielleicht auch interessant:

    Für die Dometic S4 gibt es auch Echtglasscheiben von Vanglas, kennst du die schon? Noch habe ich damit keine Erfahrungen, werde die aber bei mir einbauen, wenn ich soweit bin. Da müsstest du nicht umbauen, nur die Scheiben tauschen.

    Viele Grüße,

    Jens

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 8. Juni 2021 um 10:53
    • #3

    Moin,kennt hier jemand diese Fenster ? Sind z.B. zum Schieben und mit aussen Roll Laden . Sollen auch in Wohnfahrzeugen in Frankreich eingebaut werden .

    Hier ,beim " Umbau der anderen Art "

    https://516627.forumromanum.com/member/forum/e…html?onsearch=1

    Es grüsst,der syt

    https://www.renoval-menuiseries.com/produit/coulis…ture-thermique/

    Leben ,und leben lassen !

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 8. Juni 2021 um 16:45
    • #4

    Hallo Jens,

    ja, ich kenne Vanglas schon seit langem, aber habe mich aus diversen Gründen bewußt dagegen entschieden .

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

    Einmal editiert, zuletzt von bl550 (8. Juni 2021 um 16:58)

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 8. Juni 2021 um 21:29
    • #5
    Zitat von bl550

    Hallo Jens,

    ja, ich kenne Vanglas schon seit langem, aber habe mich aus diversen Gründen bewußt dagegen entschieden .

    was sind denn das für Gründe? Ich hab auch Vanglas verbaut und kann ausser dem überhöhten Preis nicht meckern ;)

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 8. Juni 2021 um 21:39
    • #6

    Preis, wie schon genannt

    Gewicht der Scheibe an der Aufhängung (unser großes Fenster 1200 x 600)

    Verschlüsse

    die stufenlosen Versteller/Halter

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • gbmuc
    Junior
    Beiträge
    48
    • 9. Juni 2021 um 16:26
    • #7

    Warum nimmst du nicht die Outbound-Fenster, die sind qualitativ hochwertig, werden mit Moskitonetz geliefert und sind leichter und billiger als KTC

    Gruß

    Georg

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 9. Juni 2021 um 17:32
    • #8

    Weil diese nicht in die vorhandenen Fensterausschnitte passen, bzw. Outbound keine Sondermaße anfertig.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 10. Juni 2021 um 17:59
    • #9

    Hünerkopf Fenster sind für 40 mm Wandstärke gemacht, preislich ähnlich wie Outbound und deutlich schneller lieferbar :)

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 10. Juni 2021 um 20:00
    • #10

    Hallo Audionrg,

    hast du mehr Info über Hünerkopf. Die Homepage gibt nicht viel her, vor allem fehlen Infos bzgl. den Rollos.

    Hünerkopf werde ich auch noch anschreiben.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 11. Juni 2021 um 10:34
    • #11

    Schick mir am besten deine Emailadresse per PN. :)

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 11. Juni 2021 um 12:04
    • #12

    Oder du gibst deine Infos hier preis damit sich alle weiteren und zukünftigen Interessierten auch von diesen Infos profitieren können? ;)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 14. November 2021 um 20:12
    • #13

    ja, Würde mich auch interessieren.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Online
    juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 14. November 2021 um 21:52
    • #14

    Hallo,

    ich habe Hünerkopf Fenster bei mir drin. Da meine Infos von Anfang 2020 sind und auf der Abenteuer & Allrad viele Anbieter, wie auch Outbound, Preiserhöhungen am Start hatten, würde ich die aktuellen Preise und vor allem Lieferzeiten dort direkt erfragen.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • PeterBiechner
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 31. Januar 2024 um 12:48
    • #15

    Ich war auch auf der Suche nach ähnlichen Alu Fenstern. Ich habe Angebote von Vanglas und EW3 erhalten. Ich weiß nicht, ob es in Deutschland einen Hersteller gibt, der ein ähnliches Produkt hat. Und zu einem besseren Preis. Oft sucht man nur nach einem Modell und einer Marke. Aber es kommt oft vor, dass es unbekannte Hersteller gibt, die ähnliche Produkte haben. Das ist auch bei Türen, Fensterdekoration, etc so. Es ist jedoch klar, dass die Qualität von Pabst Air Tec F3 Alu Fenster erwiesen ist. Und das ist bei anderen Herstellern nicht immer so.

    Einmal editiert, zuletzt von PeterBiechner (8. Februar 2024 um 07:18)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Fenster
  • Airtec
  • Pabst
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™