1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

PE-Tank lackieren?

  • PeterK
  • 30. April 2021 um 20:53
  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 30. April 2021 um 20:53
    • #1

    Hi, kann man einen Tank aus PE lackieren oder anderweitig undurchsichtig machen? Meine Grau- und Schwarzwassertanks sind aus weißem PE und wohl niemand will die Brühe darin stehen sehen ... ich zumindest nicht ?

    Gruß Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. April 2021 um 21:35
    • #2

    Wieso nicht? Füllstandskontrolle? :)

    Lackieren weiß ich nicht ob das hält. Vielleicht einfach eine Blende davor kleben? GFK, Alu, sonstwas...

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. April 2021 um 22:30
    • #3

    Hoi Peter

    Nein, auf PE haftet nichts dauerhaft.
    Du kannst versuchen die Tanks überlappend zu folieren, aber lackieren kannst Du vergessen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. April 2021 um 22:39
    • #4

    Hast du die im Wohnzimmer stehen? Ich will schon sehen wie viel drin ist, zumindest beim Grauwasser. Schwarz haben wir nicht.

    Gruß Nunmachmal, der schwarze Wickelfolie nehmen würde.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 2. Mai 2021 um 09:57
    • #5

    LOL, ne, im Wohnzimmer stehen die nicht. Aber beim hinterherfahren sieht man sie unter dem Rahmen ca 10cm hervorstehen. Lies sich nicht vermeiden, da der Rahmen nur 10 cm hoch ist und die Tanks 20 cm tief sind.

    Dass lackieren schwierig ist, habe ich befürchtet - mal sehen, was/ob sich ne andere Lösung findet, die den hinteren Böschungswinkel nicht weiter einschränkt. Evtl Aluwinkel, die gleichzeitig als Kantenschutz dienen ?!

    Gruß Peter

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. Mai 2021 um 10:53
    • #6

    Hallo Peter,

    Warum machst Du Dir Gedanken was einer der Dir hinterher fährt sieht?

    Ich würde die Tanks auch lassen wie sie sind. Es gibt schlimmeres als ein von innen verdreckter Tank den man unterm Fahrzeug vorblinzeln sieht. Kommt auch noch drauf an wie weit man sich hinter dem Wohnwagen platzieren muß um den Tank überhaupt zu sehen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 2. Mai 2021 um 10:57
    • #7

    Wenn die Tanks unterm Fahrzeug sind, würden die mich auch nicht interessieren.

    Wenn sie Dich trotzdem stören würde ich es unter dem Fahrzeug einfach mit Unterbodenschutz probieren. Einer auf Wachsbasis sollte auch auf PE einigermaßen halten, denke ich.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 2. Mai 2021 um 13:07
    • #8

    Tach auch,

    Primer und Stossstangenlack funzt ganz gut, ist halt nicht ganz glatt. Sicher nicht für die Ewigkeit geht aber. Hält bei uns seit ca. 8 Jahren und wir haben bis jetzt einmal ausgebessert.

    Gruß

    Michael

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 3. Mai 2021 um 09:51
    • #9

    Danke für eure Tipps. Die Sichtbarkeit der Tanks ist leider gut, da unser Anhänger offroadig ist und der Boden recht hoch liegt (ca 60cm) . Zudem liegt der Anhänger während der Fahrt vorne tiefer als hinten, da die Deichsel sehr hoch ist für höhergelegte zugfahrzeuge ... unser T6 ist zwar ca 7cm höher als normal, aber trotzdem tiefer als ein echtes SUV :D ... wobei der T6 zu verkaufen ist, wenn sich ein Käufer findet, der einen islandtauglichen T6 sucht ;)

    Vielleicht bin ich etwas "schüchtern", aber ich mag meine Mitmenschen nicht mit dem Anblick unserer Hinterlassenschaften verstören ;) zumal auch unser Einstieg von der Heckseite her ist.

    Habe nun Aluwinkel aus Tränenblech bestellt, die dann U-förmig die Hecks und Seiten der Tanks verkleiden. Zusätzlich wird damit der hintere Boden des Tanks geschützt, der als erstes Bodenkontakt bekommen kann. Die Befestigung sollte einfach sein, der Winkel wird nur zwischen Lochband und Tank geklemmt.

    Gruß Peter

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 3. Mai 2021 um 14:16
    • #10

    Folie sollte auf PE kleben können. Kannst dir ja einen machen lassen für die Rückseite wo dann "A $#1% I do not give" draufsteht ;)

    John_mit_Ente

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 3. Mai 2021 um 19:12
    • #11

    https://www.lackundfarbe24.de/de/Holzlack-Mo…250-1-l-Gebinde

    ...... so sollts klappen

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 10. Mai 2021 um 14:45
    • #12

    Das Problem ist gelöst mit Aluwinkeln. Vorteil dieser Lösung ist der zusätzliche Kantenschutz für die Tanks. Die Herstellung ging wesentlich schneller als die Montage ... aber nun sind sie dran.

    Gruß Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Mai 2021 um 15:01
    • #13

    Optisch eine gelungene Lösung :thumbup:

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Mai 2021 um 09:56
    • #14

    Hallo Peter,

    sieht gut aus. Hast Du zwischen Tank und Alu noch einen Gummi eingelegt?

    Nicht das Dir das Alu den Tank durchraspelt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 11. Mai 2021 um 12:26
    • #15

    Hi Christopher, ne da ist nichts dazwischen. Aber das Alu ist innen glatt und bewegen kann sich auch nichts ... ich hatte eher Angst um die Kanten der Tanks, als noch kein Alu dran war.

    Auf dem Bild siehst du die vordere Aufkantung, damit der Tank auf 4 Seiten fixiert ist, das sollte auch bei leichtem Bodenkontakt halten.

    Jetzt fehlen noch die elektrischen Ablassventile sowie die Verrohrung.

    Gruß Peter

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 11. Mai 2021 um 12:56
    • #16
    Zitat von PeterK

    Jetzt fehlen noch die elektrischen Ablassventile sowie die Verrohrung.

    Lege auf jeden Fall 3 Adern zum Ventil, auch wenn du dich für ein 2-Drahtsystem entscheidest. Wenn das bevorzugte Ventil einmal kaputt geht und dann nicht zum auftreiben ist. Die Verschraubung passt immer.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 11. Mai 2021 um 14:32
    • #17

    Die Ventile haben 3 Kabel, die Ansteuerung erfolgt per Fernbedienung. Die Elektronik setzen wir in kleinen Aufputzdosen direkt über die Ventile. Auf der Werkbank funktionierts schon ... ? hat etwas gedauert, aber jetzt passt alles.

    Gruß Peter

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. Mai 2021 um 08:56
    • #18

    Hallo Peter,

    ich hatte wegen dem Tank auch mehr Bedenken das sich Straßenstaub und anderer Dreck dazwischen setzt und so den Tank zermahlt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™