1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

"Superauszug" gesucht

  • holger4x4
  • 12. Februar 2021 um 10:55
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2021 um 10:55
    • #1

    Mal eine Frage in die Runde:

    Ich suche einen Auszug, der mehr kann als ein Vollauszug. Also bei 50cm Länge irgendwas zwischen 55 und 60cm an Auszug bietet. Gibt es sowas?

    Belastbarkeit 20...25kg. Bisher hab ich leider nichts gefunden.

    Man könnte natürlich 2 Auszugsschienen kombinieren, aber das wird dann auch doppelt so schwer.

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. Februar 2021 um 11:07
    • #2

    Die Auszugslänge ist ja immer vom Einbaumaß abhängig und ich weiß nicht genau was du realisieren möchtest.

    Meine Kühlboxen, 50cm lang, stehen in einem 60er Schrank. Dadurch konnte ich 60er Auszüge verwenden und die Boxen kommen 10cm weiter raus als sie müssten.

    Wie ich die Konstruktion der Auszüge kenne, wird das auf einen weiteren Auszug hinaus laufen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2021 um 11:16
    • #3

    Ja, zur Not muss ich den Schrank was tiefer machen, 55cm Innenmaß könnte maximal gehen. Dann könnte das gerade so passen mit einem 55cm Vollauszug.

    Gruß, Holger

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 12. Februar 2021 um 11:21
    • #4

    Hallo, meist sind die Schienen die an den Korpus kommen etwas länger, um die Stopper. Diese 10-15mm kann man hinten abschneiden, wenn man den Schubkasten anderweitig abstoppt.

    Gruß Klaus

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. Februar 2021 um 11:54
    • #5

    Man kann auch je nach Konstruktion die Auszüge hinten aus dem Schrank schauen lassen. Kommt darauf an was dahinter ist. Dort Isolation aussparen, bei einem Sommer-Auto.

    Man kann ja auch die fehlenden Zentimeter dadurch gewinnen, das der Auszug auf einer verschiebbaren Leiste befestigt wird. Leicht geht dann der Auszug und kräftiger ziehen der Auszug mit der Holzleiste.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2021 um 11:57
    • #6

    Stimmt, bei den entriegelbaren Schienen könnte man auch die Verriegelung entfernen und einen anderen Auszugsanschlag realisieren. Dann könnte man die 5cm noch rausholen.

    Gruß, Holger

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 12. Februar 2021 um 12:25
    • #7

    Idee,

    Auszug auf dem Auszug.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2021 um 12:53
    • #8
    Zitat von diekorks

    Idee,

    Auszug auf dem Auszug.

    Ja, hatte ich ganz oben ja schon geschrieben, wird dann aber auch doppelt so schwer! Man könnte den 2. Auszug vielleicht auch noch anders realisieren, der muss dann ja nur 10cm können. ich muss da mal weiter drüber nachdenken.

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 12. Februar 2021 um 13:39
    • #9

    Hallo Holger,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass es so etwas gibt und ich so etwas auch schon in der Hand hatte.

    Frag mich jetzt bitte nur nicht, wo das war. Aber im Prinzip ein „normaler“ 3-teiliger Vollauszug, den man etwas länger ausziehen konnte.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 12. Februar 2021 um 14:04
    • #10

    so etwas?

    https://suessco.de/teleskopschien…7RoCpJEQAvD_BwE

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Februar 2021 um 14:24
    • #11

    Hallo

    Überauszuge gibt es auch bei Hettich: https://shop.hettich.com/de_DE/F%C3%BCh…up9396638872440

    Vielleicht ist da ja was dabei.

    Was soll den ausgezogen werden?

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 12. Februar 2021 um 15:20
    • #12

    Anton

    Danke, den Fachbegriff „Überauszug“ kannte ich auch noch nicht.

    Wieder etwas hilfreiches gelernt.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2021 um 15:47
    • #13

    Danke euch, Überauszug ist das Zauberwort! Das kannte ich auch noch nicht.

    Zitat von grijo

    so etwas?

    https://suessco.de/teleskopschien…7RoCpJEQAvD_BwE

    170kg, das scheint mir was überdimensioniert und vermutlich auch reichlich teuer.

    Das ist für einen Geräteauszug, 20kg reichen da.

    Gruß, Holger

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2021 um 15:56
    • #14

    Der hier würde schon ganz gut passen, 38mm Überauszug: von Hettich

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. Februar 2021 um 10:22
    • #15
    Zitat von holger4x4

    Der hier würde schon ganz gut passen, 38mm Überauszug: von Hettich

    Hallo

    der hält aber auch schon 60 kg. Macht aber nix, lieber etwas stabiler, denn man sollte auch die dynamischen Kräfte bedenken und nicht nur die 20kg womit der Auszug belastet werden soll. Im einem Fahrzeug würde ich immer die doppelte Last annehmen.

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Februar 2021 um 10:32
    • #16

    Ja, da kommen so ca 14kg drauf. Etwas schlankere Schienen würden vermutlich reichen. Leider steht das Gewicht der schienen nicht im Datenblatt.

    Vielleicht finde ich ja noch was anderes.

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. Februar 2021 um 11:54
    • #17

    Hallo

    hier hab ich noch einen der hat sogar 45mm überauszug. https://eshop.wuerth.de/Kugelfuehrung-….sku/de/DE/EUR/

    Die habe ich selber unter der Kühlboxschublade. Ein Gewicht ist aber auch hier nicht angegeben, da für den Möbelbau in einer Imobilie dieser Wert kaum wichtig ist.

    Ich hab mal einen ähnlichen Beschlag gewogen den ich noch rumliegen habe. So mit 4500 bis 5000g muss du pro Paar schon rechnen.

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Februar 2021 um 09:22
    • #18

    Zum Abschluss: Ich hab jetzt den hier von Schock Metall bestellt, macht 50mm Überauszug.

    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 16. Februar 2021 um 09:57
    • #19

    Hallo

    ja, der sieht ja auch gut aus! im Pinzip sind sie ja bis auf Details alle gleich.

    Holger, wenn Du den Beschlag in den Händen hast, kannst Du den mal wiegen? Für Dein Projekt ist das Gewicht ja sehr wichtig,

    mich interessiert es einfach.

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Februar 2021 um 10:02
    • #20

    Jo, mache ich ;)

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™