1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Anschluss Wassertank

  • grijo
  • 3. November 2020 um 15:42
  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 3. November 2020 um 15:42
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne an meinem Wassertank das Frischwasser von oben entnehmen und suche daher ein Anschlusset, bzw. ein Saugrohr.

    Der Tank ist 63cm hoch.
    Dachte da gibt es fertige Sets zu kaufen, finde aber nicht wirklich etwas passendes.

    Vielleicht ist auch "Saugrohr" oder "Anschlussset " als Suchbegriff nicht das richtige.

    Hat mir jemand einen Tipp?

    Joachim

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. November 2020 um 16:01
    • #2

    Ich hab einfach so ein Schlauch Doppelnippel zum Tankeinbau verwendet und innen einfach ein Stück Schlauch plus nochmel ein grades Schlauchverbinderstück als Gewicht, damit das Schlauchende auch immer unten anliegt.

    Gruß, Holger

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 3. November 2020 um 16:02
    • #3

    So habe ich bisher in meinem Landrover auch ..... im LKW wollte ich es mit einem festen Rohr versuchen.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 3. November 2020 um 17:06
    • #4

    Warum festes Rohr?

    Da ist die Belastung durch das schwallende Wasser doch viel größer, als bei einem flexiblem Schlauch.

    Ansonsten würde ich es evtl. mit einem Stück der bekannten Rohrsysteme versuchen, oder einfach ein Stück Rohr durch den Tank stecken und verschweißen oder einkleben.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 3. November 2020 um 18:50
    • #5

    Ich hab es auch von oben entnommen. Auch mit so einem Doppelnippel. Im Tank hab ich auch einen flexiblen Schlauch, leider hat der immer den Drang nach oben zu steigen. Vielleicht kennt er das mit der Schwerkraft noch nicht;) aber ich hab da auch (noch) kein Gewicht dran. Es funktioniert, aber so ganz glücklich bin ich nicht damit. Ich würde dazu tendieren das ein festes Rohr besser funktioniert, aber halt im Tank entweder an der Wand, in einer Ecke oder halt auch unten irgendwie fixiert damit das schwallende Wasser so wenig schaden wie möglich anrichten kann.

    Was du auch beachten solltest: Die Pumpe sollte Selbstansaugend sein und nicht zu hoch montiert werden, sodass sie auch noch bei nicht vollem Tank problemlos ansaugt. Da stosse ich bei mir auch fast an die Grenzen der Pumpe.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. November 2020 um 19:10
    • #6

    ... genau wegen der Schwerkraft hab ich unten noch so ein Verbinderding als Saugrüssel dran gesteckt ;)

    Gruß, Holger

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 3. November 2020 um 19:42
    • #7

    Ihr habt da vermutlich recht, ein Stück Schlauch wird das einfachste sein.
    Die Pumpe soll direkt auf den Tank, also Tankhöhe +ca. 20cm, also ~80cm Höhenunterschied.

    Denke das macht keine Probleme.

    Joachim

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. November 2020 um 07:19
    • #8

    Hoi zämä

    Bei meinem Hiace hatte ich auch eine Entname von oben, ebenfalls mit einem Doppelnippel.

    Als Gewicht hatte ich einen Filter dran, der in eine Bodenvertiefung des Tanks hing.

    Durch die Länge und Stabilität des Schlauches konnte der Filter im Normalen Fahrbetrieb nicht aus der Vertiefung rausrutschen, der Schlauch hat ihn unten gehalten.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Wasserinstallation - Filterposition

    • grijo
    • 29. März 2020 um 10:38
    • Frischwasser und Abwasser
  • Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

    • nunmachmal
    • 21. August 2017 um 16:53
    • Bautagebuch
  • Verkaufe: Elgena, Lilie Pumpe, Tila Band, Wassertank

    • mcnab
    • 23. September 2020 um 09:13
    • Marktplatz: Angebote und Gesuche
  • Biete Wasserank, 175 Liter, Neu, von Tanksdirekt

    • Jannek
    • 5. März 2020 um 07:57
    • Marktplatz: Angebote und Gesuche
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™