1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Reiseplanung Europa - Die schönsten Straßen - Sammlung

  • Gode_RE
  • 10. Februar 2020 um 23:18
  • Gode_RE
    Gast
    • 10. Februar 2020 um 23:18
    • #1

    Aus der fernen Welt schwappen Begriffe rüber von Straßen, die man gefahren sein muss - z.B. Route 66, die Panamericana, die Seidenstraße oder der Pamir-Highway. Kaum ein Weltreise- oder Fernreisemobiltreffen vergeht, ohne dass nicht Rückkehrer faszinierende Vorträge über ihre Touren auf diesen Fernstraßen der Welt halten und Fernweh wecken. Für uns sind diese Straßen weit weg und faszinierend, weil sie eine andere Welt darstellen. Für Amerikaner, Asiaten oder andere Bewohner dieses Planeten sind sie vielleicht direkt vor ihrer Haustür, und daher nicht so interessant. Dafür aber vielleicht europäische Fernstraßen, weil die für sie ebenso weit weg sind, wie für uns die eingangs zitierten...

    Ich glaube, wir haben hier in Europa genauso faszinierende Fernreisewege, die ihre eigene Schönheit haben. Die gilt es zu entdecken. Ich weiß nicht, warum ich teure Fährpassagen nach Übersee buchen soll oder weite Anreisen über kaukasische Geröllpisten, wenn ich noch nicht mal im Ansatz die Sehenswürdigkeiten entlang der Europafernstrassen bereist habe.

    Ich möchte daher hiermit eine Sammlung anstoßen an Recherche-Möglichkeiten, für Europareisen mit unseren Fernreisemobilen. Nicht nur für einen Urlaub, sondern als Ideen-Pool für vielleicht viele Jahre ausgedehnte Reisen durch europäische Länder. Das darf gerne auch über Jahre wachsen. Daher herzliche Einladung an alle, hier Links und Empfehlungen reinzustellen von Büchern, Websites, Verzeichnissen, Reiseberichten und allem, was hilfreich sein kann, ausgedehnte Fernreisen durch die Länder unseres europäischen Komtinents zu unternehmen.

  • Gode_RE
    Gast
    • 10. Februar 2020 um 23:20
    • #2

    Dann mache ich mal den Anfang:

    Eine sehr ausführliche und mit Karten unterlegte Liste sämtlicher Europa-Fernstraßen findet sich hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Europastra%C3%9Fen

    Dort erfährt man z.B. dass die E 40 ist mit mehr als 8.000 Kilometern Länge die längste Europastraße ist. Sie beginnt in Calais am Ärmelkanal in Frankreich und endet in Ridder nahe der Grenze zu China in Kasachstan.

  • Gode_RE
    Gast
    • 10. Februar 2020 um 23:33
    • #3

    Die "Route 66 Europas" ist die französische Route Nationale 7, sie führt von Paris durch ganz Frankreich bis zur Mittelmeerküste bei Nizza. Die RN 7 ist ein Traum, liebevoll auch „Route Bleue“ genannt – blau wie das Meer und der Himmel an der Côte d’Azur. Sie war die französische Variante der amerikanischen Route 66. Doch mit dem Ausbau der mautpflichtigen Autobahnen verblasste ihr Ruhm. Heute schätzen Nostalgiker den Umweg, am stilvollsten im Oldtimer. Wer sie in unseren Tagen befahren will, muss allerdings historischen Straßenkarten folgen. Auf den neuen ist sie nicht mehr markiert, ihr offizieller Status ist passé.

    https://www.welt.de/reise/nah/arti…66-Europas.html

    Ein ausführlicher Etappenbericht findet sich hier: http://www.route-nationale7.de/anfahrt.html

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 11. Februar 2020 um 16:16
    • #4

    Hallo Gode,

    ich finde es zwar einerseits eine nette Idee, so etwas ins Leben zu rufen. Andererseits ist mir ein ähnlicher Straßenkult wie Route 66, Highway 1 oder Seidenstraße in Europa nicht bekannt. Ausnahmen sind lediglich regionale Fachwerk-,Alleen- oder Weinstraßen. Für mich hätte es auch keinerlei Reiz einer E xy queer durch Europa zu folgen. Ich interessiere mich für Landschaften, Orte und geografisch zusammenhängende Routen. Auch der Besuch geografischer Extermpunkte, wie Nordkap, Gibraltar, etc. oder die Umrundung vor Ostsee oder westlichem Mittelmeer haben einen besonderen Reiz. Das ist natürlich mein ganz persönlicher Geschmack der so nicht von allen geteilt werden muss.

    LG Wolfgang

  • Gode_RE
    Gast
    • 11. Februar 2020 um 16:38
    • #5

    Hallo Wolfgang,

    es ist mir schon klar, dass es Reisende gibt, die das Anfahren konkreter Orte und Sehenswürdigkeiten schöner finden, als eine Reiseroute entlang von Seidenstrasse, Panamericana oder Route 66 in Europa. Und es gibt Leute, die solche Fernreiserouten mögen. Dieser Thread soll Ideen zu letzterem sammeln, und zwar in Europa.

    Dieses Forum könnte ja vielleicht auch einen von Dir initiierten Thread zum Sammeln von Reiseideen zu konkreten Orten und Sehenswürdigkeiten vertragen. Wie wär´s...?

    LG Gode

  • Gode_RE
    Gast
    • 11. Februar 2020 um 19:00
    • #6

    Das ADAC-Weblink-Verzeichnis "Touren & Traumstraßen" umfasst die ...

      Deutsche Alpenstraße
      Deutsche Märchenstraße
      Margeriten-Route Dänemark
      Bier- und Burgenstraße
      Badische Weinstraße
      Deutsche Weinstraße
      Route der Rheinromantik
      Großglockner Hochalpenstraße
      Straße der Romanik
      Romantische Straße
      Deutsche Fachwerkstraße
      Deutsche Alleenstraße

    https://www.adac.de/reise-freizeit…-traumstrassen/

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Februar 2020 um 09:26
    • #7

    Hallo

    die Idee der Routensammlung ist nicht schlecht, Gode! :D

    Nur kann man meiner bescheidenen Meinung nach Europa nicht mit den von Dir genannten Traumrouten der großen weiten Welt vergleichen. Bis vielleicht auf Nordeuropa, ist es bei uns einfach zu dicht besiedelt und man wird keine Straße finden, die sich über hunderte, wenn nicht tausende Kilometer durch zum Großteil unbesiedeltes oder nur dünn besiedeltes Gebiet führt, was diese Straßen ja so spannend macht. Z..B. den Karakorum Highway.

    Das ist ein bisschen so, als würde man die Transsib mit dem ICE vergleichen.

    Aber mit der Aufzählung schöner Reisestraßen hast du ja schon angefangen. Wir werden sehen was daraus wird! 8)

    Persönlich träum ich davon möglichst nah der Grenze einmal um Deutschland zu fahren. Und jedem Nachbarland einen kurzen Besuch abzustatten. Da gibt es sicher auch viel zu enddecken.

    Allein - es fehlt mir noch die Zeit! :?

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Februar 2020 um 09:28
    • #8
    Zitat von Gode_RE

      Deutsche Alpenstraße
      Deutsche Märchenstraße
      Margeriten-Route Dänemark
      Bier- und Burgenstraße
      Badische Weinstraße
      Deutsche Weinstraße
      Route der Rheinromantik
      Großglockner Hochalpenstraße
      Straße der Romanik
      Romantische Straße
      Deutsche Fachwerkstraße
      Deutsche Alleenstraße

    Alles anzeigen

    Hallo

    ich weis noch eine:

    Die Hochsauerland Höhenstraße 8)


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Gode_RE
    Gast
    • 12. Februar 2020 um 10:03
    • #9
    Zitat von Anton


    Die Hochsauerland Höhenstraße 8)


    Die nachfolgend verlinkte Seite schreibt dazu: Die Hochsauerland-Höhenstraße ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Panoramastrecken im Sauerland. Sie liegt parallel zur alten "Heidenstraße", die von Russland bis Frankreich führte.

    https://www.winterberg.de/tour/hochsauerland-hoehenstrasse/

    Ist - soviel ich das sehen kann - ein Rundweg zwischen Schmallenberg und Medebach, also nicht allzu lang. Ob für größere Fernreisemobile tauglich, läßt sich jetzt leider nicht auf einen Blick erkennen. Die verlinkte Seite richtet sich an Motorradfahrer. Anton - weißt Du näheres, bist Du die schon mal gefahren?

  • Gode_RE
    Gast
    • 12. Februar 2020 um 10:22
    • #10

    Bücher:

    https://m.media-amazon.com/images/I/81CcJxyB4QL._AC_UY218_ML3_.jpg?tag=oditech-21 [Anzeige]Einfach losfahren: 30 Traumstraßen in und um Deutschland:https://amzn.to/3vjFfrs

    https://bit.ly/3eplaYqTraumstraßen Europas: https://amzn.to/3NR4WWJ

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Februar 2020 um 10:43
    • #11
    Zitat von Gode_RE

    Ist - soviel ich das sehen kann - ein Rundweg zwischen Schmallenberg und Medebach, also nicht allzu lang. Ob für größere Fernreisemobile tauglich, läßt sich jetzt leider nicht auf einen Blick erkennen. Die verlinkte Seite richtet sich an Motorradfahrer. Anton - weißt Du näheres, bist Du die schon mal gefahren?

    Hallo

    nicht bewusst, einige Teile davon gehören zu unseren häufig genutzten, normalen Fahrstrecken da direkt vor der Haustür! 8)

    Aber die Straße ist auch für größere Womos geeignet. Da spricht nix dagegen. Den Motorradfahrertipp hat sie wahrscheinlich, weil sie so schön kurvenreich ist.
    Und die Aussichten sind Teilweise wirklich toll. Was soll ich sagen, es ist einfach schön hier im Hochsauerland.

    Aber es stimmt, besonders lang ist die Strecke nicht. Aber wenn man einmal in der Gegend ist, warum nicht mal abfahren.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Gode_RE
    Gast
    • 12. Februar 2020 um 12:49
    • #12

    Prima, danke. Die werde ich mir auf jeden Fall mal vornehmen. Bin im Hochsauerland (Oberhundem / Lennestadt im Rothaargebirge) quasi groß geworden, das ist sowieso "mein Flair", die grandiosen Fichtenwälder und tollen Wanderwege.

    Bilder

    • weg_mit_tannen.jpg
      • 23,17 kB
      • 192 × 256
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Februar 2020 um 16:40
    • #13

    Bei uns heißt das ehr wech mit den Tannen :mrgreen: In diesem Winter wurde ziemlich viel gefällt was mit Borkenkäfer verseucht ist. Aber vielleicht steht im Hochsauerland noch was...

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. Februar 2020 um 17:24
    • #14

    Also manchmal sind es die kleinen Straßen.
    In Albanien hat mich die SH3, grob zwischen Elbasan und Tirana, begeistert.
    Genauer von Bradaahesh, 41.107111,20.024911 ,
    nach Mushqetë, 41.215035,19.950082
    Bloß nicht im Tal die Autobahn fahren!
    Obwohl das sehr spannend sein kann, 5 Geisterfahrer innerhalb weniger Minuten.

    Gruß Nunmachmal, 39.824983,-7.497182

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 12. Februar 2020 um 17:38
    • #15
    Zitat von nunmachmal

    Bloß nicht im Tal die Autobahn fahren!
    Obwohl das sehr spannend sein kann, 5 Geisterfahrer innerhalb weniger Minuten.

    Gruß Nunmachmal, 39.824983,-7.497182

    Du hast die Eselskarren und Gemüsestände vergessen... :wink::mrgreen:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 12. Februar 2020 um 18:08
    • #16

    Wir sind ja auch ein bisschen kreuz und quer durch Europa getuckert. In besonderer Erinnerung geblieben sind u.a. ...
    - die Küstenstraße in Kroatien
    - die North Coast 500 in Schottland
    - eine Rundfahrt durch die Bardenas Reales in Nordspanien
    - schön ist auch die Atlantic Road in Norwegen, obwohl sie - lediglich aufgrund ihrer Kürze - m. E. etwas überbewertet wird
    - ebenfalls beeindruckend die Fahrt generell durch den Norden Norwegens und Finnlands

  • Gode_RE
    Gast
    • 12. Februar 2020 um 19:10
    • #17
    Zitat von carthago malibu


    Wir sind ja auch ein bisschen kreuz und quer durch Europa getuckert. In besonderer Erinnerung geblieben sind u.a. ...
    - die Küstenstraße in Kroatien
    - die North Coast 500 in Schottland
    - eine Rundfahrt durch die Bardenas Reales in Nordspanien
    - schön ist auch die Atlantic Road in Norwegen, obwohl sie - lediglich aufgrund ihrer Kürze - m. E. etwas überbewertet wird
    - ebenfalls beeindruckend die Fahrt generell durch den Norden Norwegens und Finnlands

    Alles anzeigen

    Prima, habe dazu Streckenbeschreibungen und Bilder gefunden:

    Die "Magistrala" Küstenstraße in Kroatien: https://kroatienrundreise.jimdofree.com/die-k%C3%BCste…ska-magistrala/

    Die "NC 500" Küstenstraße im Norden Schottlands: https://www.myhighlands.de/north-coast-500/

    Die "Atlantikstraße" in Norwegen: https://www.visitnorway.de/reiseziele/fjo…tlantikstrasse/

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 12. Februar 2020 um 19:22
    • #18

    Weitere Bilder und Berichte findest du auch in unserem Blog, falls gewünscht ...
    https://reisis-auf-reisen.blogspot.com/

    PS: Die Nebensaison ist natürlich immer am schönsten. In Kroatien z.B. schieben sich da im Sommer Womo- und Pkw-Karawanen lang. Wir waren im Oktober/November auf leeren Straßen unterwegs.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 12. Februar 2020 um 20:03
    • #19
    Zitat von holger4x4


    Bei uns heißt das ehr wech mit den Tannen :mrgreen: In diesem Winter wurde ziemlich viel gefällt was mit Borkenkäfer verseucht ist. Aber vielleicht steht im Hochsauerland noch was...

    Hallo

    ja ja, der Borkenkäfer. :?

    Der macht auch hier den Waldbauern das Leben schwer. Z.B. von Arnsberg bis zum Möhnesee hat man aufgegeben. Schon vor Wochen.

    Aber es steht noch überall was. Eigentlich mehr als liegt. 8)

    Der Natur ist das eh egal, es ist wie immer eine Frage des Geldes... :?

    Und nun zurück zu: Traumstraßen der Welt...

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. Februar 2020 um 06:58
    • #20

    Hoi zämä

    Eine sehr schöne Strecke, aber nicht im Sinne von einer einzelnen Strasse, ist diese vom Rheinfall bei Schaffhausen nach Orta San Giulio, die ohne Autobahnvignette gefahren werden kann: klick mich, oder als Variante die hier klick auch mich!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™