1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Torsten

Beiträge von Torsten

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • Torsten
    • 2. Mai 2011 um 20:02

    Hallo zusammen,

    die Camping– Saison fängt ja gut für uns an: Nicht nur dass unser Kühlschrank (endlich) den Geist aufgegeben hat, nun mussten wir auch noch feststellen, dass die Kabine zumindest im Bereich der Stützenbefestigung hinten rechts völlig durchgefault ist (Moder-Home). Das bedeutet neben viel Arbeit – noch hoffen wir, dass die Kabine noch zu retten ist – leider zunächst einmal, dass wir uns das lang ersehnte Treffen in Bodenheim abschminken können.
    Gleichzeitig möchten wir hiermit auch die Teilnahme unserer bayerischen Freunde Robby + Claudia (mit der Gazelle) absagen, bei denen es wegen Hausbau /-Umzugstress, wie soeben erfahren, mit der Teilnahme auch nicht klappt.

    So bleibt uns nur, allen anderen Teilnehmern – und insbesondere Dir Wolfgang und natürlich auch Heidi – ein schönes, nunmehr 10tes Treffen, zu wünschen. Beim 11. sind wir dann sicherlich auch wieder dabei.

    Viel Grüße und tschüß

    Kirsten + Torsten

  • 10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

    • Torsten
    • 12. April 2011 um 20:36

    Hallo zusammen,

    wir sind natürlich auch wieder dabei! Hiermit möchten auch wir uns (Kirsten + Torsten) sowie Robby + Claudia (die mit der Gazelle) endlich anmelden.
    Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit möglichst vielen von Euch Verrückten http://www.womobox.de/phpBB2/posting.php?mode=reply&f=16&t=5678# äähh Individualisten natürlich und wünschen natürlich insbesondere Manfred + Karin alles Liebe.http://www.womobox.de/phpBB2/posting.php?mode=reply&f=16&t=5678#

    Viele Grüße und tschüß

    Kirsten + Torsten

  • Leerkabinen-Treffen 07.-09. Mai 2010 in Bodenheim

    • Torsten
    • 27. April 2010 um 21:22

    Hallo zusammen,

    wie bereits seit langem angedroht, steht unserem Kommen nunmehr nichts im Wege.

    An Wolfgang: Gerne sind wir bereit vor Ort bei Irgendetwas mitzuhelfen!

    An Manfred: Gerne würden wir auch noch am Waldfondue mit 2 Personen teilnehmen! Leider sind wir (wie immer) spät dran, aber besser spät als nie, oddr?

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Abdichten bzw.Erneuerung Teile eines Alu-Daches

    • Torsten
    • 12. August 2009 um 11:09

    Hallo Michael,

    vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit ein größeres Fenster einzusetzen. Wenn Platz genug vorhanden ist und sich der neue Ausschnitt dann in "gesundem" Alublech befindet sicherlich eine gute Alternative. Ansonsten würde ich auch ein neus Blech mit großzügiger Überlappung aufkleben. Hier unbedingt die Hinweise des Herstellers bzgl. der Untergrundvorbehandlung wie z. B. Schleifen, Reinigen, Primern etc. beachten. Auch hier hast Du dann ja immer noch die Möglichkeit erneut ein Fenster einzubauen.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Leerkabinen-Treffen 07.-09. Mai 2010 in Bodenheim

    • Torsten
    • 10. Juni 2009 um 10:12

    Hallo zusammen,

    auch wir werden selbstverständlich wieder nach Bodenheim kommen (muß ich das eigentlich überhaupt noch erwähnen?) und melden uns hiermit schon mal an.
    Des Weiteren möchte ich endlich die Gelegenheit nutzen (besser spät als nie!) mich nochmals bei allen Beteiligten, insbesondere natürlich Heidi und Wolfgang, für das abermals sehr schöne und rundum gelungene Treffen zu bedanken.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Leerkabinen-Treffen 01.-03. Mai 2009

    • Torsten
    • 18. Januar 2009 um 14:49

    Hallo Wolfgang und alle anderen Bodenheim-Treffen-Teilnehmer,

    wir kommen natürlich auch und zwar schon am 30.04. mit 2 Personen. Am gemeinsamen Essen nehmen wir gern teil und werden definitiv zusagen wenn wir wissen, wofür wir uns alle essenstechnisch entschieden haben.

    Wir freuen uns schon auf Bodenheim!

    Viele Grüße und tschüß

    Kirsten und Torsten

  • 25. SAT Treffen

    • Torsten
    • 22. Oktober 2008 um 13:59

    Hallo zusammen,
    wir werden voraussichtlich am Samstag als Tagesgäste vorbeischauen. Sind dann entweder auf dem Besucherparkplatz (eher weniger) oder eben woanders (eher mehr) anzutreffen. Ich hoffe man sieht sich trotzdem!

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Leerkabinen-Treffen vom 04.-06. Mai 2007 in Bodenheim

    • Torsten
    • 9. Mai 2007 um 11:55

    Hallo Wolfgang und Heidi,

    nochmals vielen Dank an Euch für die Organisation des, wie immer gelungenen, Treffens.
    Unser Dank gilt auch allen anderen Teilnehmern und hier insbesondere denen die einen aktiven Beitrag zum Gelingen des Treffens beigesteuert haben. Zudem hatten wir noch das Glück den gesamten Sonntag mit dem eigentlich typischen Bodenheim-Wetter vor Ort verbringen zu dürfen. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal!

    Viele Grüße an Alle und tschüß

    Torsten und Kirsten

  • Leerkabinen-Treffen vom 04.-06. Mai 2007 in Bodenheim

    • Torsten
    • 11. März 2007 um 19:59

    Hallo zusammen, Hallo Wolfgang,

    wollen uns hiermit endlich auch fürs Treffen anmelden. Gibt leider privat bei uns einige Schwierigkeiten, deshalb erst die späte Nachricht und immer noch keine 100%ige Garantie, dass es auch klappen wird. Sind aber optimistisch und werden zumindest alles daran setzen auch zu kommen (2 Personen) und wenn möglich natürlich inkl. Waldfondue.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Leerkabinen-Treffen 2007?

    • Torsten
    • 11. Oktober 2006 um 14:14

    Hallo zusammen,

    @ Wolfgang: Das Treffen in Bodenheim ist doch mittlerweile schon Tradition und die soll man bekanntlich pflegen!
    Auch wenn wir eher zu denen mit einer längeren Anreise gehören hat Bodenheim im Mai (egal wann genau) absolute Priorität.

    @ Urologe: Du sagtes: ...Ich hoffe, wieder dabei sein zu dürfen.
    Das Käsefondue hatte was....

    Natürlich, insbesondere auch in sich, und das war hochprozentig!

    @ Parapanter
    Lasst uns unbedingt wieder irgendwas, wie z. B. Waldfondue (ist glaube ich der Terminus technikus für sowas leckeres) "Abruzzeln"!

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Leerkabinen-Treffen vom 05.-07. Mai 2006 in Bodenheim

    • Torsten
    • 16. Mai 2006 um 12:44

    Auch wir wollten uns, wenn auch etwas verspätet, nochmals bei allen, die in welcher Form auch immer zum guten Gelingen des Treffens beigetragen haben, recht herzlich bedanken.

    In puncto Wetter habe ich folgendes dazulernen können: Für schönes Wetter ist es anscheinend ausreichend zumindest ein Zelt dabei zu haben. Der Aufbau ist anscheinend doch nicht notwendig, oder ggf. sogar kontraproduktiv, wie wir beim Pickup-Treffen feststellen konnten. Das sollten wir uns unbedingt für das nächste Mal merken (Hasenzahn).

    Wolfgang, es freut uns ebenfalls , dass sich die Schlüssel doch noch angefunden haben. Kein Wunder also, dass wir sie beim "umpflügen" der gesamten Wiese, nachdem alle fort waren, nicht gefunden haben.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten und Kirsten

  • Leerkabinen-Treffen vom 05.-07. Mai 2006 in Bodenheim

    • Torsten
    • 25. April 2006 um 08:52

    Hallo zusammen,

    würde gerne noch eine Person für das Fondue nachmelden, sofern dass jetzt noch möglich ist, denn Kirsten kann doch am Treffen Teilnehmen.

    Das Zelt sollten wir meiner Meinung nach unbedingt gleich am Freitag aufbauen, denn dann werden wir es sicherlich nicht brauchen!

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Recaros in Malibu 32.2

    • Torsten
    • 13. Januar 2006 um 15:21

    Hallo Gonman,

    da ich mit den Originalsitzen in meinem damaligen T4 California auch so meine (Rücken-) probleme hatte, habe ich mir damals auch einen orthopädischen Recarositz gegönnt. Den fahre ich übrigens noch heute nach ca. 12 Jahren in meiner T4 Doka und zwar ohne (Rücken-) probleme!
    Da ich einen drehbaren Fahresitz hatte und die Funktion auch erhalten wollte, mußte die Konsole/Schienen angepaßt werden. Ich glaube, dass u.a. auch die Gurtschlossbefestigung geändert wurde. Wurde damals alles von Recaro gemacht. Bezüglich Abstand zur Rückbank habe ich keine Erfahrungen, da bei mir hinter dem Sitz die Küchenzeile angeordnet war. Da waren schätzungsweise noch ca. 25 cm Platz. Musste den Sitz aber immer in einer ganz bestimmten Reihenfolge drehen, ich glaub erst Lehne nach vorn klappen, Drehteller entarretieren, 90 ° Drehung, Tür etwas öffnen, Sitz ganz nach hinten fahren, 90 ° Drehung, Sitz auf Konsole nach vorn (d.h. da um 180 ° gedreht eigentlich nach hinten) schieben., Rückenlehne hochklappen, oder so ähnlich. Hört sich schlimmer an, als es war.
    Wie immer das Beste zum Schluß: Die Recaroschienen habe ich noch, da für meinen jetzigen T4 neue fällig waren, weil sich der Abstand zwischen den Schienen ab ca. 1996 beim VW T4 geändert hat.
    Bei Interesse oder weiteren Fragen einfach mal melden.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Leerkabinen-Treffen vom 05.-07. Mai 2006 in Bodenheim

    • Torsten
    • 13. Januar 2006 um 14:48

    Hallo Wolfgang,
    hallo alle zusammen ,

    werde dieses Jahr auch wieder, aber diesmal alleine, kommen.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Termin Leerkabinen-Treffen 2006

    • Torsten
    • 23. Oktober 2005 um 12:32

    Hallo Wolfgang,

    für uns gehören das Leerkabinen-Treffen und Bodenheim einfach zusammen, was nicht heißt, dass wir nicht auch bei einem anderen Treffpunkt - insbesondere einem weiter nördlich gelegenen - wieder dabei wären.

    In Abwandlung des bekannten Henry Ford Zitates: "Mir ist jede Farbe recht, vorausgesetzt sie ist schwarz!" : Uns ist jeder Treffpunkt recht, vorrausgesetzt es ist Bodenheim!

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten + Kirsten

  • 3. Leerkabinen-Treffen 06.-08. Mai 2005 in Bodenheim

    • Torsten
    • 12. Mai 2005 um 13:01

    Hallo zusammen,
    Hallo Heidi und Wolfgang,

    auch wir sind inzwischen wieder zuhause gelandet.
    An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die schöne Organisation und das schlechte Wetter bedanken.

    Viele Grüße und tschüß

    Kirsten + Torsten

  • The Green Dream Projekt / Krabbe stellt sein Projekt vor

    • Torsten
    • 25. November 2004 um 11:01

    Hallo Krabbe,

    erstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei der Realisierung Deines Projektes!

    Zur Goldschmitt Luftfederung in Bezug auf T4 syncro kann ich folgendes sagen. Da ich selber schon seit längerem nach einer passenden Luftfeder für den syncro suche, habe ich irgendwann auch mal bei Goldschmitt diebezüglich nachgefragt.
    Dort erhielt ich die Auskunft, daß es kein Gutachten für den syncro gibt, da man aufgrund der geringen zu erwartenden Nachfrage den Einbau in syncros damals gar nicht berücksichtigt hätte. Dies solle aber nicht heißen, daß die Luftfedern nicht auch beim syncro passen, man hätte es nur nicht ausprobiert. Allerdings könne man nicht ausschließen, daß aufgrund der Antriebswellen (hinten) der vorhandene Platz für die Luftfeder nicht ausreichend sei.
    Habe deshalb mal bei Helmut´s T4 (Goldschmitt Luftfederung aber kein syncro nachgemessen). Ergebnis: Es wird zumindest sehr eng! Die Messung konnte natürlich nur im Stand stattfinden, interessant wird es aber natürlich erst bei den unterschiedlichen Zuständen während der Fahrt.
    Letztendlich heißt das leider immer noch: Nichts genaues weiß man (ich jedenfalls) nicht.
    Bin daher auch immer noch an weiteren Informationen interessiert.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • ADAC Abgebot für T4 Fahrer

    • Torsten
    • 28. Oktober 2004 um 16:41

    Hallo zusammen,

    kann nur Jedem, der die Chance bekommt, raten da mitzumachen. War letztes Jahr selbst mit meinem T4 bei so einem Werkstatttest. Die Inspektionskosten von ca. € 450,00 (inkl. dem mir aufgedrängten superteuren Spitzenmotoröl) wurden anstandslos übernommen. Der Aufwand hielt sich auch in Grenzen (ein paar Telefonate, Vorabtermin mit einem KFZ-Sachverständigem, Ausfüllen eines Fragebogens und abschließendes Gespräch mit der Werkstatt). Leider ist mein T4, Baujahr 97, nun zu alt. Schade, war wirklich schnell verdientes Geld!

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • Fußbodenheizung

    • Torsten
    • 15. Oktober 2004 um 18:19

    Hallo Heiko,

    hab´mich grade auf dem SAT-Treffen am Stand von Alde umgeschaut, da ich vorhabe meine Primus -Warmwasserheizung mit der Motorheizung zu kombinieren. Dies geht grundsätzlich nicht ohn Wärmetauscher, da der Heizungskreislauf drucklos ist, der Motorkühlkreislauf aber unter Überdruck steht.
    Da ich eine Wohnkabine auf einem Pickup habe, also beides auch trennbar sein muß, kommt zumindest noch folgendes Problem hinzu: Beim Verbinden mittels Schnellkupplungen gelangt immer etwas Luft ins System, der Heizungskreislauf aber muß manuell entlüftet werden, der Motorkühlkreislauf ist in der Regel selbstentlüftend, sodaß die Trennung hier stattfinden sollte.
    Die Fußbodenheizung habe ich mir dort auch im Detail anschauen können. Erkundige Dich doch einfach mal auf welcher Messe demnächst Alde vertreten ist.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • T4 -Dachluke und Heckgepäckträger

    • Torsten
    • 23. Juni 2004 um 13:48

    Hallo andyconda,

    frag doch mal den smily 69 hier aus dem Forum, der hat zwei von den Dachluken, evtl. etwas kleiner, auf seinem Dach.

    Viele Grüße und tschüß
    Torsten

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 66 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • holger4x4
  • Florian O.
  • Urs
  • gns_jonas
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™