1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Sandwichpaneele von coratec

  • Ohrni69
  • 28. Mai 2019 um 22:28
  • Ohrni69
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    • 28. Mai 2019 um 22:28
    • #1

    Hallo wertes forum,
    Ich bin Torsten aus mannheim und habe bereits einige erfahrungen jm womoausbau gesammelt (blut und tränen).
    Nun hat mich just der hafer gestochen und ich möchte endlich mein ehrgeizigstes projekt umsetzen: eine absetzkabine/hausboot kombi. :mrgreen:
    Nun bin bin ich noch bei der recherche.
    Hat jemand von euch bereits erfahrungen mit dem material corapan AL 85 von coratec gemacht? Scheint extrem leicht zu sein.
    https://coratec.ch/sandwichplatten/corapan-al-85

    Und etwas offtopic: hat jemand erfahrung mit der firma gethöffer und derem verlängerten isuzu big max?

    grüße aus mannheim, torsten

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 29. Mai 2019 um 12:29
    • #2

    Ehe man was sagen kann, sollte man sich mal die Datenblätter anschauen können. Ich tu dem Produkt sehr wahrscheinlich unrecht, aber der erste Blick im Prospekt fiel auf den V-förmigen Querschnitt des Plattenmaterials und mich überflog ein Schauder, denn es sieht aus wie Styropor....hihi....

    Und schon ist ein Vorurteil da. Die Idee: Zwischen Granulatteilchen ist viel Platz für Wasser.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.578
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Mai 2019 um 13:02
    • #3

    Mit dem Gewicht ist das auch so eine Sache.
    Ist unterm Strich einfach ein Sandwichplatte wie viele andere.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • ralf1964
    Junior
    Beiträge
    62
    • 29. Mai 2019 um 13:19
    • #4

    Leider steht im Datenblatt nicht welcher Werkstoff als Sandwich genommen wurde.
    Aber in der Beschreibung steht Coracel. Und Coracel soll eine Polyurethan sein. Also
    wäre die "Füllung" PUR nicht Polystyrol ( Styropor ist ein Markenname für ein Polystyrol).

  • Ohrni69
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    • 29. Mai 2019 um 14:56
    • #5

    Im Datenblatt weicht das Gewicht der Platten auch vom vorab angegebenen Nominalgewicht ab und ist schon garnicht mehr so leicht.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 29. Mai 2019 um 15:12
    • #6

    Nun,

    [Vermutung]
    möglicherweise kann man die PUR-Kügelchen genauso wie EPS-Kügelchen verkleben und verpressen, womit die Nutzung von PUR eigentlich auch wieder hinfällig wäre - Es muss halt durchgehend geschäumt sein.
    [/Vermutung]

    Interessant, bei anderen Produkten steht es dabei:
    Beständig:
    CORAPAN® PORTE hat einen geschlossenpoorigen Kern, quillt nicht auf und verwittert nicht. Unsere Türfüllungen haben sich über Jahre in rauer Umgebung bewährt.
    Sieht aber auch komisch aus....

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™