1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Das fliegende Auge

  • Hartwig
  • 6. März 2018 um 06:36
  • Bernhard.W
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 19. Juli 2018 um 16:13
    • #21
    Zitat von Hartwig

    ich möchte mir für Landschaftsaufnahmen, hauptsächlich im Urlaub, so ein Dronending zulegen.
    Gut wäre, wenn man sowas auch nur mit Realschulabschluß bedienen kann. Es sollte auch dem Auto automatisch hinterherfliegen können.
    Empfehlungen?

    Hoffe es bleibt bei Landschaftsaufnahmen... nicht dass du nachher versehentlich durch eine kleine Ortschaft fährst/fliegst und die Bewohner sich tierisch aufregen! Denn je nachdem, wo du letztendlich Urlaub machst, hast du ggf. mit verschärften Gesetzen zu rechnen, was das Filmen mit Drohnen angeht! In Deutschland ist, soweit ich weiß, nur das Filmen auf privatem Boden untersagt - falls du dich vorher also schon mal ein bisschen austoben möchtest, einfach aufs Feld :)

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 19. Juli 2018 um 19:52
    • #22

    logisch.
    Die Mavik Pro macht echt Spaß.
    Was ich noch nicht heruasbekommen habe ist, wie ich während dem Filmen / fotografieren die Einstellungen ändern muß. Die Aufnahmen sind eher blaß und farbarm.
    Da muß ich noch üben.

    Bsp. von gestern Abend, hier das originale Bild


    mim. Computer bearbeitet:


    Es wäre halt einfach wenn ich wüßte, wie ich das alles einstellen muß, dann könnte man sich die Nachbearbeitung sparen.

    Was auch oft stört ist der Schatten von den Rotorblättern, da muß ich noch üben.

    Ich filme morgen mal was und meld mich wieder...

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Juli 2018 um 21:03
    • #23

    In Südengland haben wir jetzt schon öfters Schilder mit Drohnenverboten gesehen! Besonders natürlich an touristisch interessanten Zielen.

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 19. Juli 2018 um 21:09
    • #24

    das ist gut so

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 19. Juli 2018 um 21:38
    • #25
    Zitat von holger4x4

    In Südengland haben wir jetzt schon öfters Schilder mit Drohnenverboten gesehen! Besonders natürlich an touristisch interessanten Zielen.


    Ebenso in Schottland diesen Frühling...

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 19. Juli 2018 um 23:24
    • #26
    Zitat von Urs


    Ebenso in Schottland diesen Frühling...


    .. sind ja auch kaum von einem Moorhuhn zu unterscheiden ...

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 20. Juli 2018 um 18:21
    • #27

    Ich hab ja auch die pro...du musst die Kuppel vor der Kamera entfernen, sonst siehst du immer die Rotoren (hab mich auch erst nicht getraut..).

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 19. August 2018 um 22:45
    • #28

    Drohne drohnt übrigens einwandfrei.

    Problem ist eher die Konstellation allein/schöne location/wenig Wind/Wetter zu finden.

    http://up.picr.de/33608227xr.jpg

    http://up.picr.de/33608228cc.jpg

    http://up.picr.de/33608229gi.jpg

    viele Grüße aus Norwegen senden die Hartwigs

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 20. August 2018 um 09:49
    • #29

    ... wunderschöne Eckchen habt Ihr da gefunden! Bitte Positionen merken ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™