1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Iveco 65c18 mit Leerkabine

  • JackSchmidt
  • 8. Oktober 2017 um 09:36
  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 5. Januar 2018 um 11:09
    • #41
    Zitat von TOSCH

    Aha ok, wir (d.h. meine Damen) haben nach "Katalog" ausgesucht.
    Bin gespannt wie es in Natura aussieht.

    Deine Zusammenstellung sieht auf jeden Fal schon mal super aus !

    So in etwa werde ich das bei uns auch machen. Auch die gebogenen Klappen sind immer ein optisches Leckerli.

    Weiterhin viel Spaß

    grs torsten

    In Natur sieht alles etwas anders aus. Auch auf den Bildern von mir sieht es anders aus. Wenn Du vor Ort bist, kannst Du ja noch alles ändern

    Grüße Jack

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 13. Januar 2018 um 09:08
    • #42

    Hallo,
    langsam nimmt die Sache Fahrt auf.

    Gestern kam das Holz an. Alles pünktlich und top verpackt!


    Nach dem ich mir einen großen Tisch in der Werkstatt aufgestellt habe, der die Arbeiten mit den recht großen Platten erleichtert (2500cmx 1220cam) habe ich mir Sägeschienen gebaut um exakte Schnitte mit der Handkreissäge zu ermöglichen.

    Eine lange und eine kurze.



    Morgen werde ich das Womo mit der Wasserwage ausrichten und mit Kanthölzern abstützen.

    Das erleichtert den Ausbau, da er nicht mehr schwankt und man mit der Wasserwage die Einbauten ausrichten kann.

    Generell werde ich mir Zeit lassen und einige Schablonen und Hilfsmittel bauen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.

    Grüße Jack

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. Januar 2018 um 09:17
    • #43

    Mein Güte, was ein Haufen Platten :shock: Wenn ich bedenke, dass ich nur 4,5 Platten gebraucht habe :wink:
    Dann mal viel Spaß beim bauen!

    Gruß, Holger

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 13. Januar 2018 um 09:25
    • #44

    Ich habe mehr als ich benötige gekauft. Da es Restposten sind, kann man nichts mehr nach kaufen. Es werden ca. 8 Platten übrig bleiben. Ist aber bei den Preisen OK und weiter verkaufen kann ich sie ja auch noch.

    Nur wenn eine fehlt und es das Muster nicht mehr gibt, wäre das für mich nicht so toll.

    Grüße Jack

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 7. März 2018 um 07:27
    • #45

    Hallo,
    jetzt sind die Tanks fertig und beim ersten Probeligen passt alles, wie berechnet!

    Im Hintergrund ist der Frischwassertank mit ca. 400L und davor der Grauwassertank mit ca. 360L

    Der weiße Tank ist für den Urin von der Trenntoilette
    und hat ca. 100L

    Ich warte noch auf die EPDM Matten zum unterlegen.

    Heizung ist auch schon da. (Truma 6 mit CP Plus und Inet)

    Grüße Jack

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 7. März 2018 um 18:39
    • #46

    100l Urintank ist ne Ansage...ich dachte, meine 35l wären üppig... Hat sich aber herausgestellt, dass wir zu zweit (genügend Biervorräte vorausgesetzt) die in gut einer Woche voll bekommen... Obwohl das Womo auf 2 Wochen Autarkie geplant war...aber mit eurem Tank schafft ihr locker 4 Wochen...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 7. März 2018 um 18:57
    • #47
    Zitat von wiru

    100l Urintank ist ne Ansage...ich dachte, meine 35l wären üppig... Hat sich aber herausgestellt, dass wir zu zweit (genügend Biervorräte vorausgesetzt) die in gut einer Woche voll bekommen... Obwohl das Womo auf 2 Wochen Autarkie geplant war...aber mit eurem Tank schafft ihr locker 4 Wochen...

    Ja das waren auch meine Berechnung. Ca. 4 Wochen.

    Aber das Wasser wird nur ca. 2 Wochen reichen. 14 Tage ist das Ziel.

    Beim Strom gibt es kein Limit mehr 8)

    Grüße Jack

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 24. April 2018 um 14:30
    • #48

    Hallo, ich bin immer noch voll mit dem Ausbau beschäftigt.

    Leider habe ich im Moment nicht die Zeit mehrere Beiträge parallel zu pflegen.

    Deswegen hier der Link zum Mutterbeitrag, für die, die es interessiert hat, wie es weiter geht.

    Hier sind auch diverse neue Bilder vorhanden.

    https://www.wohnmobilforum.de/w-t125034,start,105.html

    Sorry

    Grüße Jack

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 4. Dezember 2018 um 07:14
    • #49

    Hallo,

    ich werde es zwar weiterhin nicht schaffen alle Beträge doppelt zu schreiben, aber hier wenigstens ein paar Bilder zum schauen.




    Mehr Details, Bilder und genauere Beschreibungen gibt es im Mutterbeitrag https://www.wohnmobilforum.de/w-t125034,start,60.html

    Grüße Jack

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. Dezember 2018 um 07:31
    • #50

    Hoi Jack

    Ich schreibe meine Reiseberichte jeweils auch in mehrere Foren und mach das ganz einfach:
    -Text schreiben (Ich machs direkt im HTML weil die Berichte auch auf meine HP kommen)
    -Text und Bilder in einem Forum einfügen
    -Abschicken
    -Auf 'ändern' klicken
    -alles im Beitrag anwählen
    -Kopieren
    -Ein anderes Forum öffnen und den fertigen Beitrag reinkopieren.

    So hab ich mit weniger Aufwand al wenn ich alle Bilder einzeln in zwei Foren einfügen müsste den Bericht in zwei Foren eingefügt. :wink:

    Klappt natürlich bei den Bildern nur wenn diese nicht im Forum selbst sondern auf einem externen Speicherplatz abgelegt sind.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 4. Dezember 2018 um 07:43
    • #51

    Hallo Picco,

    ich schreibe die Beträge am Handy. HP habe ich nicht und die Bilder sind alle im Womo Forum hochgeladen.

    Das heißt, alle Adressen kopieren und einzeln einfügen.

    Aber danke für den Tipp.

    Grüße Jack

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. Dezember 2018 um 08:35
    • #52

    Hi Jack,

    ich glaube, wenn ich eine Naßzelle wie Du hätte, würde ich gar nicht mehr vom Klo 'runter kommen!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 4. Dezember 2018 um 08:57
    • #53

    Hallo Wolfgang,

    wenn das Womo fertig ist, lade ich dich mal auf ein Bier im Bad ein ;) Entsorgen musst Du dann aber bei dir :) :lol:

    Grüße Jack

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 4. Dezember 2018 um 11:37
    • #54

    Hallo Jack,

    ich habe ein ähnliches Fahrgestell, 50C21 Bj. 2015 E5+. Deine Hoffnungen auf E6 upgrade muss ich allerdings etwas dämpfen. F1C motoren mit E5 und E6 unterscheiden sich nicht unwesentlich. CR Einspritzung mit 2000bar bei E6 anstatt 1600 bei E5 mit anderen Einspritzdüsen. Weiterhin natürlich auch der SRC-Kat und Adblue Tank mit 25L. Diese E6 Konfiguration ist in Regionen mit schlechtem Diesel wesentlich anfälliger, als E5.

    Gruß womo3

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 4. Dezember 2018 um 13:41
    • #55

    Hallo Womo3,
    mein Beitrag ist über ein Jahr alt. Damals wurde das vollmundig angekündigt.

    Wenn flächendeckend ein Verbot kommt, wird es auch eine Lösung geben.

    Im Zweifel ein Zuggeschirr für 6 Kaltblüter 8)

    Grüße Jack

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 30. Januar 2019 um 09:39
    • #56

    Hallo,

    ich werde es zwar weiterhin nicht schaffen alle Beträge doppelt zu schreiben, aber hier weitere Bilder zum schauen.


    Mehr Details, Bilder und genauere Beschreibungen gibt es im Mutterbeitrag:

    https://www.wohnmobilforum.de/w-t125034,start,270.html

    Grüße Jack

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 30. Januar 2019 um 12:38
    • #57

    Blitzsaubere Arbeit!
    Ich bin wirklich beeindruckt!
    Vor allem sieht die Kabine für mich von innen deutlich größer aus als sie offensichtlich ist...!

    Gruß

    Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. Januar 2019 um 13:26
    • #58

    Ich verneige mich vor Ehrfurcht. Da bleibt mir der Mund offen. Ich zeige keine Bilder mehr von meinen Möbeln. Das gehört verboten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • JackSchmidt
    Junior
    Beiträge
    71
    • 30. Januar 2019 um 13:31
    • #59

    Hallo Holger,

    danke für den netten Zuspruch.

    Eine der großen Anforderungen für den Ausbau ist es, die nicht so üppigen Platzverhältnisse mit den gewünschten Ansprüchen in Einklang zu bringen, ohne dass zu eng wirkt.

    Aber glücklicherweise habe ich dafür meine bessere Hälfte, die für das Design zuständig ist, aber natürlich auch bei Ausbau selbst mitarbeitet.

    Grüße
    Jack

    Grüße Jack

  • Gode_RE
    Gast
    • 30. Januar 2019 um 17:46
    • #60

    Hallo Jack,

    ich habe Deinen Ausbaublog schon im Wohnmobilforum gelesen. Du traust Dich, in Hochglanz-Holzdesign zu arbeiten ... Respekt, das ist richtig professionelle Schreinermeisterqualität!!! Ich wusste gar nicht, dass es auch Steck-, Kanten- und Halbrund-Profile im Holzdesign gibt. Und die gebogenen Klappen sind natürlich genial schön. Deine Fotos von der "Quelle" waren daher sehr interessant. Ist Dein Mobil in Bodenheim zu bewundern?

    LG Gode

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™