1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Gasinstallation

Kleinst-Gasinstallation mit flex. Schlauch & Standheizung

  • mrmomba
  • 20. September 2017 um 12:17
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. September 2017 um 12:17
    • #1

    Guten Tag,

    ist eine kleine Frage: Darf ich meine minimalistische Gasinstallation mit einem flexiblen Schlauch betreiben, wenn der nicht länger als 40cm ist?
    In etwa so:

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 10,09 kB
      • 447 × 367
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Gode_RE
    Gast
    • 20. September 2017 um 13:06
    • #2

    Nach meiner Kenntnis ja, denn der flexible Schlauch ist ja der "Anschlußschlauch" für die Gasflasche, und nicht "Leitungsführung". Ginge ja auch gar nicht anders, denn das letzte Stück vom Verbraucher zur wechselbaren Gasflasche muss flexibel sein, und darf längstens 40 cm lang sein. Nur der "normale" Schrank muss die Vorgaben an "Gaskasten" erfüllen, also was Lüftung und Befestigung betrifft.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. September 2017 um 14:08
    • #3

    Hallo,

    Gastinstallationsanforderungen sind die wie von 1987 - da Bestandsschutz und ich habe das Gassystem nie austragen lassen.
    Gaskasten Entspricht den Anforderungen wie von damals :) -> Ob es heute noch taugt? Keine Ahnung.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. September 2017 um 19:25
    • #4

    Nee, ich glaube erlaubt ist das nicht.
    Du musst ja dann mit dem Schlauch durch die Wand, das geht nicht.
    Das muss Rohr sein, eingedichtet, ein Absperrventil, und dann kann wieder ein Schlauch bei einem beweglichen Verbraucher, Ausziehkocher z.b.
    Wie man das bei einer Standheizung anstellen soll ??? Also doch Rohranschluss! Tut aber eigentlich nicht weh, oder?

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 20. September 2017 um 20:30
    • #5

    Nein Tut eigentlich nicht weh diese paar CM Rohranschluss. Ich habe auch heute festgestellt, dass ich mit einem normalen Flexschlauch gar nicht an die Standheizung ran komme, das passt vom Gewinde überhaupt nicht. Mega scheiße. Und ich habe damals alles weggeschmissen... Wollte Gasfrei bauen. Total hohl - weil auch die Heizung über 30 Jahre ist...

    Vorteil für mich: die Standheizung lag 4 Jahre im Schrank und die Elektrik tut es sogar noch! Hatte ich nicht mit gerechnet. Nur der Heizungstest blieb aus. Weil kein Gas.

    Was Brauch ich also für ein Schlauchanschluss??

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 20. September 2017 um 20:58
    • #6

    Die Standheizung kommt doch auf dein Boden
    Mit Wanddurchfuhrung fur Abgas und Wanddurchfuhrung für Verbrennungsluft.
    Oder ist es Bodendurchfuhrung ?

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Gode_RE
    Gast
    • 20. September 2017 um 21:23
    • #7

    Stimmt, durch den Schrank darfste mit nem Schlauch nicht, diese Durchführung hatte ich auf der Skizze übersehen. Also doch von der Heizung per Rohr in den Schrank und dort nen Schlauchanschluss.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 21. September 2017 um 22:59
    • #8

    Ich noch mal: Es das ein spezieller Schlauch, den ich vom Druckminderer an die Gasinstallaion bringen muss?

    Ist für mich neu das Thema, aber ich habe folgendes Gefunden:

    Code
    Propanschlauch 40cm Rohrverschraubung 8mmx1/4 Zoll Linksgewinde Überwurfmutter 40cm
    
    
    Dieser Schlauch kann direkt an ein Gasrohr angeschlossen werden, die Überwurfmutter 1/4" Linksgewinde passt auf alle handelsüblichen Camping- oder Haushaltsregler. Die Schlauchlänge beträgt 40cm, was auch die maximale im Innenraum zugelassene Schlauchlänge ist.
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Gode_RE
    Gast
    • 22. September 2017 um 10:39
    • #9

    Genau der, den Du da beschreibst. Auf der einen Seite Überwurfmutter für den Anschluss am Druckminder (ggf. dazwischen geschraubt Schlauchbruchsicherung), auf der anderen Seite Quetschschraubverbindung auf ein glattes Gasrohr. Nun musste Dich nur noch auf ne Gasrohrdicke einigen, für einen einzelnen Verbraucher reicht 8mm allemale. Das Rohr führst Du durch den Schrank und dann mit Dehnungsbogen zum Verbraucher, dort wird es ebenfalls Quetschschraub angeschlossen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. September 2017 um 18:21
    • #10

    Top, danke alle für die vielen Infos!
    Was soll ich sagen: Gas dran und läuft.

    Ich Frage mich gerade, ob es msfa Kartuschen Adapter gibt zum Anschluss an einen druckminderer

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Odi 31. Januar 2021 um 23:09

    Hat das Thema aus dem Forum Heizen und Kühlen nach Gasinstallation verschoben.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™