1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hilfsrahmen 8.136

  • George Thoonsen
  • 9. Juli 2017 um 21:28
  • George Thoonsen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 9. Juli 2017 um 21:28
    • #1

    Ich hatte gern einen zeichnung von eine federgelagerde hilfsrahmen fut MAN 8.136. Breite maximaal 230 cm.
    George Thoonsen. gthoonsen@ziggo.nl

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 10. Juli 2017 um 17:03
    • #2

    Hallo George,

    dies hier ist zwar ein tolles Forum wo viel Interessantes beredet wird, aber mit Deiner Frage nach einem Hilfsrahmen für den 8.136 solltest Du es, wenn Du das nicht schon kennst, mal hier versuchen:

    http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/index.p…48f0599b5566780

    Da sind jede Menge unterwegs mit genau dem Thema.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Juli 2017 um 22:13
    • #3

    In den letzten 3 Jahren habe ich hier kein 8.136 gesehen ...

    Hast du wirklich noch den 136PS Motor? Oder hast du da was dran geschraubt?
    Die 136PS sind auf der BAB schon echt schlimm bzw. Du wirst Opfer der ganzen schnellen LKWs. Den bei 75 bist du ja schon Nähe dem roten Bereich und die 80 bekommt man kaum hin. .. und dann braucht man 30L..

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • George Thoonsen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 18. Juli 2017 um 19:48
    • #4

    Herrn Anton, danke fur ihren antwort.

    Herrn MRMOMBA:

    eine scheisse antwort auf meine frage..

  • G36AMG
    Experte
    Beiträge
    163
    • 18. Juli 2017 um 21:01
    • #5

    oha,

    da ist aber einer gut drauf.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. Juli 2017 um 21:26
    • #6
    Zitat von G36AMG

    oha,

    da ist aber einer gut drauf.

    recht hat er, der George! :(

    Nix gegen unseren Forenfreund mrmomba, aber eine adequate Antwort auf seine Frage war das nicht!

    Das Missfallen hätte man allerdings etwas freundlicher ausdrücken können. Vielleicht ist es aber auch einfach die Sprachhürde.

    Ob ein 8.136 noch zeitgemäß ist, war nicht Thema der Frage. Alteisen hat ja auch durchaus seine Reize. :D

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Juli 2017 um 21:41
    • #7

    Tja, man kann es so verstehen: du fährst ein Kack 8.136iger

    Oder man kann es so verstehen: ich interessiere mich auch für den 8.136 und Frage deshalb, da ich den LKW cool finde und eigentlich auch haben will.

    .btw: das ist der einzige LKW den ich fahren darf und der steht bei unserer Feuerwehr bald zum Verkauf. Daher kenn ich den LKW etwas...
    Da hätte ich den Kram auch Dienstag fotografieren können. Da der hilfsrahmen unter den Aufbau sichtbar ist und ich eingeteilt bin.

    Anton: eigentlich sollte man erst mein ersten Satz mehr Gewichtung schenken, da er als Ergänzung zu deinen Post gilt...
    Da er wirklich sehr RAR ist bei uns...

    Zitat von George Thoonsen

    Herrn Anton, danke fur ihren antwort.

    Herrn MRMOMBA:

    eine scheisse antwort auf meine frage..


    @Herr George - meinst du man hat Lust dir Flachland Radler bei einem 3 Zeiler zu helfen und als Antwort sowas zu hören?
    Mir ist die sprachliche Barriere wurscht, ich kann es dir gerne in Englisch schreiben!
    Bitte und danke gibt es auch in allen anderen Sprachen.
    Scheiß Postings hast du hier veröffentlicht!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. Juli 2017 um 21:51
    • #8
    Zitat von mrmomba


    eine scheisse antwort auf meine frage..


    @Herr George - meinst du man hat Lust dir Flachland Radler bei einem 3 Zeiler zu helfen und als Antwort sowas zu hören?
    Mir ist die sprachliche Barriere wurscht, ich kann es dir gerne in Englisch schreiben!
    Bitte und danke gibt es auch in allen anderen Sprachen.
    Scheiß Postings hast du hier veröffentlicht![/quote]


    Hallo???

    alles OK, Christian???

    Ich hoffe doch und wünsche ich eine gute Nacht

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Juli 2017 um 21:57
    • #9

    Kann mich nicht beklagen..

    und kann auch unfreundlich... Wennan mir direkt in seinen 2. Jemals geschrieben Post hier im Forum so doof kommt. Und ich Klinke mich jetzt hier aus

    Den es war nichts unfreundlich in meinem ersten Post, es war der Hinweis dass es hier nicht viel Hoffnung gibt und die Neugier, ob er Tipps für den Motor hätte

    Was soll ich den andere Quellen nennen, wenn du meiner Meinung nach die beste genannt hattest.

    Ebenfalls kann man den P Hill aus dem Hennef kontaktieren, denn die Dänen hatten den miteinfacher Auflage ohne Pritsche sondern nur Rahmenaufbau beim Militär

    Als Besitzer eines man kann man auch hier Infos her bekommen
    http://man.lauerbach.de/wiki/view.do;j…E496DE01EBB6C0A

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • womobox-MOD
    Moderator
    Beiträge
    27
    • 19. Juli 2017 um 10:25
    • #10

    womobox-MOD: User mrmomba & George Thoonsen bitte PN checken! Danke!'

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 19. Juli 2017 um 10:42
    • #11
    Zitat von mrmomba


    Die 136PS sind auf der BAB schon echt schlimm bzw. Du wirst Opfer der ganzen schnellen LKWs. Den bei 75 bist du ja schon Nähe dem roten Bereich und die 80 bekommt man kaum hin. .. und dann braucht man 30L..

    ..Wow, und ich dachte unsere 90PS bei 4-5t sind untermotorisiert, macht auf deutschen Autobahnen ohne Geschwindigkeitslimit bei normalem Berufsverkehr (und viel LKWs) selten Spaß.

    Auch wenn wir meistens recht nah an die max. erlaubten 100km/h rankommen (bergab sogar schon mal 110 :wink:).

    Grüsse,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • George Thoonsen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 19. Juli 2017 um 21:36
    • #12

    Naturlich hatte ich den ch... wort nicht brauchen sollen.
    Aber immer in diesen forum bekommt man oft antworten welchen gar nichts mit de frage zu tun haben!
    Die viele reactionen machen mir froh.
    Zum beispiel in Steyerforum bekommt man zeichnungen und foto,s von hilfsrahmen.

    Grusse, George Thoonsen, den flachlander...

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 20. Juli 2017 um 10:25
    • #13

    Hi George,

    das ist halt der Trick beim Internet: ein Gefühl dafür zu bekommen, wo man welche Informationen her bekommt. Und bei uns geht's halt doch etwas mehr um den Aufbau statt den Unterbau... ;)

    Und manch eine im ersten Moment unpassend erscheinende Antwort gibt dann doch einen Anstoß, eine ganz andere Sache noch einmal zu überprüfen - hier z.B. ob es nicht vielleicht möglich ist, dem Motor etwas mehr Leistung zu entlocken. Und wer weiß, vielleicht bist Du ja in einem Vierteljahr an einem Punkt, wo Dir genau dies wichtig wird - vielleicht hast Du den Wagen ja noch gar nicht (ist aus Deinen Beiträgen nicht eindeutig zu entnehmen) und bist noch in der Planungsphase, dann könnte der Hinweis auf die mögliche Untermotorisierung schon ein wichtiger Punkt für Deine weiteren Schritte sein. Also doch keine sch..-Antwort?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™