1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

WLAN Kabel installiert...

  • wiru
  • 26. Februar 2017 um 18:15
  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. März 2017 um 07:44
    • #21

    Genau das mit dem Haus subnetz war auch mein Problem... Bin dann mit einem anderen Laptop direkt an den Router und dann gings...

    Willi (wiru)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 4. März 2017 um 11:30
    • #22

    Ich komme jetzt nicht mit, aber vermutlich liegt das daran, dass ich die Funktionsweise vom Tube nicht kenne.
    Eigentlich sollte die Tube ein anderes Subnetz haben als das interne WLAN. Und diese beiden Netze sollten komplett andere Netze als die gängigen haben wir auf cp

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. März 2017 um 14:37
    • #23

    Sorry, ich hatte mich nicht auf die Tube bezogen, sondern auf den Router.. Der hat ja ne default IP Adresse, unter der er sichtbar ist. Und die war natürlich in einem anderen IP Bereich als meine Geräte im Hausnetz, sodass ich nicht auf den Router zugreifen konnte..Meine Tube ist ja das USB Modell...Für das LAN Modell gilt aber das gleiche wie für den Router...Hat ja auch erst mal eine vom Hersteller vergebene IP Adresse, die im gleichen Netz liegen muss, um zugreifen zu können ..

    Willi (wiru)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • G36AMG
    Experte
    Beiträge
    163
    • 4. März 2017 um 21:47
    • #24

    Hallo,

    ja ganz genau so ist das.
    Das Problem ist nur beim ersten Zugriff auf die Tube, da muss man sich halt mit dem PC im passenden Subnetz befinden, um auf den Router oder den Tube zugreifen zu können.
    Wenn man einmal in der Konfig ist, kann man einstellen was man gerne möchte.


    Gruß
    Dirk

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 5. März 2017 um 09:11
    • #25

    WLAN Kabel - ein wirklich schöner Ausdruck :D

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 5. März 2017 um 19:48
    • #26

    Wenigstens einer, der den wunderbaren Wortwitz würdigt.. Wenn Willi weise Worte wählt... ;)

    Willi (wiru)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™