1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Ersatz für D+?

  • restler
  • 9. Februar 2017 um 10:40
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Februar 2017 um 10:59
    • #21

    Hoi bl550

    Zitat von bl550

    Darf ich das Bild so von der Mercedes Homepage verlinken?
    Edit durch Mod Picco: Bild entfernt!


    Nein, externe Bilder darf man mit dem 'img'-Befehl nur verlinken wenn man selbst das Copyright hat, ansonsten wie Du es schon gemacht hast darf man nur den Link mit dem 'url'-Befehl setzen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 16. Februar 2017 um 13:12
    • #22

    Hallo Restler,

    mein Vorschlag zum Thema wäre wie folgt.

    Ein Verzögerungsrelais kaufen, meins habe ich beim Conrad geholt. Das kannst du als Einschalt oder Ausschalt Verzögerung Relais nutzen. Die Verzögerungzeit kannst du einstellen.
    Dann das Ganze an Klemme 15 anklemmen und eine Verzögerung von 1-2 min einstellen.

    Bei mir klemmt das vor den D+ Relais, weil ich es auch nicht glücklich fand das gleich nach Motorstart der B2B und der Kühlschrank gleich voll auf die Lima/Starbatterie gehen. Anschließen geht schnell und funkt seid 10 Jahren ohne Probleme.

    Ok die Trittstufe musst du an Klemme 15 anklemmen, so ist bei meine Großen auch angeklemmt. Musst du nur dran denken wenn du, warum auch immer mal die Zündung anmachst, das die Stufe drinnen ist. Habe gerade noch bremsen können beim rausgehen.

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.582
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. Februar 2017 um 15:26
    • #23
    Zitat von diengel

    ..........

    Ok die Trittstufe musst du an Klemme 15 anklemmen, so ist bei meine Großen auch angeklemmt. Musst du nur dran denken wenn du, warum auch immer mal die Zündung anmachst, das die Stufe drinnen ist. Habe gerade noch bremsen können beim rausgehen.


    Hier würde ich das Signal zum Einfahren mit der Handbremse koppeln. Aus Ausfahren aber nur bei gezogener H.bremse über sep. Schalter zulassen.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 17. Februar 2017 um 20:45
    • #24

    So, hab mal mit dem Einbau der LiFeYPo begonnen und auch schon den sog. EK1 (Elektroklemme) unterm Sprinter Sitz gefunden: da liegt D+, Klemme 15 und 30 (25A Batterie Plus) an...Das Plus kann ich nicht brauchen, der B2B Lader zieht 45A, das hole ich mir direkt von der Batterie (minus kann ich ja am Masse Punkt unterm Sitz abnehmen), Sensor Leitung muss auch noch an Batterie Plus...Leider ist der EK1 nur knapp in den ABR beschrieben, hab jetzt aber die Belegung rausgefunden:D+ ist das Blau/gelbe Kabel....

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 17. Februar 2017 um 22:03
    • #25

    Top !
    Vergesse nicht ein Bild zu machen.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Sonnentau
    Junior
    Beiträge
    89
    • 18. Februar 2017 um 11:30
    • #26

    Für den Ladewandler empfehle ich auch die Massekabel mit neu zu ziehen . Und zwar ordentliche Querschnitte. Ich hatte mal ein Projekt da wurde es bei Mercedes so gemacht. Es kam nur die Hälfte an. Daher die Massen mit ziehen. Sehr gute Erfahrungen gab es mit 16 mm2.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 18. Februar 2017 um 17:52
    • #27

    So, batterie und ladewandler eingebaut. Funktioniert alles...das ist die EK1 mit D+ links... mehr Bilder auf http://www.caribou.wirblogger.de

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Februar 2017 um 17:54
    • #28

    Ist ja nett, dass das beim Sprinter schon so vorbereitet ist! :wink:

    Gruß, Holger

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 18. Februar 2017 um 19:47
    • #29

    Ist ein extra Paket EK1 für 42,54€ plus MwSt. ..die Ausstattungsliste hat 6 Seiten..

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™