1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Internet über Satellit

  • Albatross
  • 15. Mai 2016 um 17:13
  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 15. Mai 2016 um 17:13
    • #1

    Hat hier jemand Erfahrungen mit Internet über Satellit im WoMo?

    Fange gerade an mich damit zu beschäftigen und würde es sehr sexy finden Internet mit Skype unterwegs zu haben.
    ... und nicht nur in Europa.
    Eutelsat hat viele Satelliten und Deckt fast den gesamten Globus ab.
    http://www.eutelsat.com/de/satelliten/…e-satellit.html
    und dann gibt es Anbieter für Internet und sogar VoIP Telefonie
    http://www.teltarif.de/internet/satellit/tarife.html

    aber ich habe noch keine Ahnung über welche Satelliten (und damit Reichweite/Abdeckung) sie ihre Dienste anbieten.
    Internet über den Satelliten Eutelsat25B würde mir sehr gut gefallen.
    Eine erste Anfrage an einem Provider habe ich gerade gestellt. Bin auf die Antwort gespannt

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 15. Mai 2016 um 18:08
    • #2

    Hi Albatross,
    Es gibt mindestens zwei Leute, die langfristig im Womo leben und die über ihre Lösungen in ihren Blogs berichten:
    - André: http://www.amumot.de
    - Markus http://www.reisez%c3%a4pfchen.de/Seite3.html
    Letzterer hat ganz aktuelle Infos gepostet.

    Gruß,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 17. Mai 2016 um 16:46
    • #3

    Danke,
    hier sehr gute Info gefunden:
    http://www.reisezaepfchen.de/blog/?p=7191
    Für Europa wunderbar geeignet. Vielleicht ein wenig mühsam immer die Schüssel am Stellplatz auszurichten.... aber dafür halten sich die Kosten im Rahmen... und man muss nicht immer die Tarife der lokalen Prepaidkarten miteinander vergleichen... oder ein Internetcafe suchen... oder ein WLAN suchen

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 18. Mai 2016 um 07:30
    • #4

    und hier nun die Antwort des Providers EUSANET:
    ..."wir verwenden ausschließlich den Satelliten EUTELSAT KA-SAT auch 9° Ost"...
    http://up.picr.de/25587786wz.jp
    edit Leerkabinen-Wolfgang: wegen möglicher Urheberrechtsprobleme Bild durch Link auf Ausleuchtzone ersetzt:
    Ausleuchtzone Eutelsat KA

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

    Einmal editiert, zuletzt von Albatross (19. Mai 2016 um 06:15)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Mai 2016 um 08:38
    • #5

    ich hatte einen deutschen Anbieter dazu efunden, da stand was vob 130€ - jetzt ist die Frage ob Jährlich oder Monatlich,
    Hast du Preise?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 18. Mai 2016 um 09:03
    • #6

    Hey Albatross,
    bei mir ist es eine ganze Weile her das ich mich mit SkyDSL und Derivaten (Kundenauftrag vor gefühlten 10 Jahren im Brandenburger Land) beschäftigt habe. Wichtig ist vor allem, dass du einen Anbieter findest der ein Bidirektionales Angebot hat. Das war damals das Hauptproblem, es gab zwar vor 10 Jahren auch schon viele Anbieter, aber die meisten boten ihren Service nur unidirektional, sprich Download via Satellit und Upload sollte dann über Telefonleitung laufen (ganz sinnvoll in Regionen wo man gerade weil nur ISDN und langsamer verfügbar ist auf SkyDSL umsteigen will). Und das wäre beim campen ja auch eher suboptimal.
    Was die gewünschte Verfügbarkeit angeht solltest du dir mal http://www.thuraya.com/ anschauen, die geben zumindest an in Europa, Afrika, Asien und Australien Internet bereitzustellen, ob mit nur einem Tarif oder mit mehreren kA

    So long~

    Martin

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Mai 2016 um 09:25
    • #7

    Hmmm ... ob das sich lohnt, noch in sowas zu investieren, wenn nächstes jahr die europäischen roaming gebühren für GSM wegfallen ... Dann kann man mit einer deutschen SIM karte auch im ausland ohne aufpreis ins internet. Und muss dafür auch keine SAT schüsseln ausrichten, geschweige denn so ein monster auf den autodach zu installieren ;)

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 18. Mai 2016 um 09:37
    • #8
    Zitat von pseudopolis

    Hmmm ... ob das sich lohnt, noch in sowas zu investieren, wenn nächstes jahr die europäischen roaming gebühren für GSM wegfallen ... Dann kann man mit einer deutschen SIM karte auch im ausland ohne aufpreis ins internet. Und muss dafür auch keine SAT schüsseln ausrichten, geschweige denn so ein monster auf den autodach zu installieren ;)

    Ah! Danke das du das nochmal ansprichst, hatte ich vergessen zu fragen!

    Lohnt sich das ganze überhaupt wenn es heute schon PrePaid Sim Karten mit EU-Surftarifen oder Verträge mit EU-Surfflat gibt?

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Mai 2016 um 10:44
    • #9

    Einige GSM provider nehmen jetzt schon voraus, was nächstes jahr eh pflicht wird, um vorzeitig die kunden an sich zu binden. Ich denk, grad jetzt denn, bevor die urlaubssaison startet, wirds da so einige neue angebote geben.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Mai 2016 um 12:04
    • #10

    moment, die dürfen keine Roamingkosten mehr erheben - Aber m.W.n dürfen Sie 'Servicepauschalen' erheben.
    Sprich, surfen sie für 3€ am Tag wie zu hause. Somit ist das Roaming weg und das Kind hat nur einen neuen Namen... also GENAU dadrauf achten.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 18. Mai 2016 um 12:23
    • #11
    Zitat von mrmomba

    ich hatte einen deutschen Anbieter dazu efunden, da stand was vob 130€ - jetzt ist die Frage ob Jährlich oder Monatlich,
    Hast du Preise?


    eine Übersicht der Preise gibt es hier:
    http://www.teltarif.de/internet/satellit/tarife.html
    auf twoway-communication achten
    ...
    und eine Riesenschüssel mit sich rumschleppen oder gar auf dem Dach Installieren möchte ich auch nicht. Meine Wunschvorstellung wäre ein 30cm Spiegel mit Empfänger/Modem in einem schnuckeligen Koffer.. so wie dieser z.B.
    https://www.conrad.de/de/camping-sat…l-1-943995.html
    (hat aber nur TV... was mich nicht unbedingt interessiert... sitze lieber am Campfire mit Freunden und ein Bier...)

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 18. Mai 2016 um 12:29
    • #12
    Zitat von Albatross


    und eine Riesenschüssel mit sich rumschleppen oder gar auf dem Dach Installieren möchte ich auch nicht. Meine Wunschvorstellung wäre ein 30cm Spiegel mit Empfänger/Modem in einem schnuckeligen Koffer.. so wie dieser z.B.

    Du meinst sowas?

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. Mai 2016 um 12:44
    • #13

    ....dass ich mich mal intensiv mit diesem Thema befasst habe. Damals war ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es von Preis und der Verfügbarkeit her uninteressant war. Das Problem lag unter anderem darin, dass die Anzahl der "Leitungen", also der gleichzeitig über den Satelliten sprechenden/schreibenden Usern arg beschränkt war....zu Spitzenzeiten kommt dann zu Warteschlangen.

    Ein Spezialist auf dem Gebiet war eine Reisender mit Schwerpunkt in Sibirien. Der hielt ausschließlich Kontakt mit seinem Schwiegersohn in Deutschland. Dazu benutzte er das von den Gebühren her an sich sündhaft teure Satelliten - Telefon, auch um im Notfall in Russland gleich eine Sofortverbindung zu haben.

    Seine Nachrichten brachte er auf ein Word-Dokument, das mit entsprechender Software auf ein Minimum komprimiert und verschlüsselt wurde. 5 DIN-A 4 Seiten nahmen zur Sendung nur ein paar Zehntelsekunden in Anspruch.

    Mit der Gegenstation wurde ein Zeitpunkt der Sendung vereinbart, so dass das Telefon nur wenige Minuten aktiviert werden musste, dann auch das kostete Gebühren. Damit war sicher gestellt dass die Partner gleichzeitig online waren und für ein paar Cents ihre an sich lange Nachricht übermitteln konnten....das kostete nur ein paar wenige Euronen im Monat und funktionierte in beide Richtungen......
    Damit hatte er sogar bei der Leitung seines Betriebes mitgeholfen, wenn der Schwiegersohn Entscheidungshilfen oder Zusatzinfos benötigte....

    Aber gerade bei der Nachrichtenelektronik hat sich in den vergangenen Jahren richtig was getan.....siehe z.B. Roaming - Preise, aber auch bei der Technik......also wäre es wert, sich intensiv drum zu kümmern, ob und was sich auf dem Markt der Satellitenübertragung inzwischen getan hat.......

    Vielleicht helfen meine Infos, zu bestimmen, in welche Richtung Du aktiv werden solltest.....auf jeden Fall ist die Schüssel und ihre Einrichtung (muss sehr genau sein) ein Schwachpunkt bei der Sache......

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 18. Mai 2016 um 17:01
    • #14
    Zitat von Marv

    Du meinst sowas?


    ..leider (noch) nicht für 29,99 je Monat Flatrate mit xxx MB Datenbegrenzung/Monat zu haben... deshalb habe ich die SatPhone Netze nicht näher betrachtet

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™