1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Ich schenke Dir ein Jahr lang Urlaub

  • AxelKleitz
  • 10. April 2016 um 09:51
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Januar 2017 um 12:53
    • #61

    Hoi Axel

    Zitat von AxelKleitz

    klar weis ich das im Iran kein Krieg ist...


    Hätte mich doch gewundert wenn DU das ernsthaft nicht gewusst hättest... :wink:
    Aber es lohnt trotzdem im verlinkten Forum, in dem nebst Pelzerli und mir sich auch einige andere Womoboxer tummeln, reinzuschauen! 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    632
    • 20. Januar 2017 um 14:57
    • #62

    Moin.

    Na mit Euro 4 ist es doch kein Thema im Iran. Und bei 7 EuroCent pro Liter wird das Reisen richtig günstig. Kraftstoff war einer der größten Posten der Rechnungen...
    Da waren Bananen teurer als 100 Liter Diesel :mrgreen:


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Gode_RE
    Gast
    • 21. Januar 2017 um 14:51
    • #63

    Wanne-Eickel ...! :lol:

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 26. Januar 2017 um 20:10
    • #64

    Hallo,

    haben heute über eine organisierte und individuelle Reise gesprochen, allerdigs ohne eigenen Camper. Reise überwiegend mit Containerschiff.
    Anbei eine schnelle Handskizze:

    Gruß

    Axel

    Bilder

    • IMG_1217.JPG
      • 80,53 kB
      • 640 × 480

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 27. Januar 2017 um 08:04
    • #65

    Die Idee an sich, mit dem Frachter mitzufahren, find ich toll.
    Ich werde aber nicht ganz schlau, wie viele Landtage ihr in den 9 Monaten netto habt. 60.000 Euronen find ich da ganz schön heftig.

    Wie viel Zeit plant ihr für Australien? Für diese Strecke sollten es schon 1,5 bis 2 Monate sein.

    Meine spontane Befürchtung ist, dass ihr am Ende der 9 Monate mehr auf dem Wasser geschippert seid, als irgendwo Land und Leute und die Welt in ausgehnter Weise kennenzulernen. Die Landtage scheinen sehr konzentriert und es wird sich wohl kaum ein gemütliches Reisen ergeben.
    Frachter sind auch nicht immer pünktlich, liegen vor dem Zielhafen mitunter tagelang auf Reede ... Zeit, die evtl. von eurem "Landgang" abgeht. Prinzipiell ist so eine Frachterfahrt aber wohl ein tolles Erlebnis, wie immer wieder zu lesen ist. Aber ich würde auf manchen Routen doch auch mal den Flieger nutzen.

    Kurzes Beispiel noch zur Kalkulation: In 2009/10 waren wir ein Mal 3 und nochmal 2 Monate in Australien/Neuseeland und sind etwa 3-4 Monate in den Bergen und in Frankreich gewesen. Das ganze Jahr hat uns zu zweit etwa 35.000 € gekostet.
    Für unsere nächste Auszeit kalkuliere ich mit etwa 65.-70.000 für 2 Jahre inkl. fortlaufender Privatversicherung für eine Person im 2. Jahr.

    Für Westaustralien hatten wir 2 Monate. Knapp 12.000 km - und es hätte kein Tag weniger sein dürfen.
    Wer mag, kann hier reinschauen: http://www.jr-teams.com/B+J-on-tour.html

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 28. Januar 2017 um 09:33
    • #66

    Hallo,

    das war ein individueller und wie ich finde interessanter Vorschlag des Reisebüros mit unserer Einschränkung nicht zu fliegen!
    Und ich finde das ist schon KLASSE und ich wollte euch den Gedanken mitteilen.

    Aber 130 Tage auf See sind doch etwas heftig und wir werden auch nicht nochmal Schulden machen, jetzt wo wir keine mehr haben.

    Steffi und ich haben entschieden das wir bei unserer Europa und Europarandreise und vielleicht noch ein bischen weiter, mit unserem
    Ducato bleiben!

    ?????? Doch nun zu meiner Frage. Wohin muss ich fahren um von Januar bis März angenehm Warm zu haben??????? In Malaga, Spanien sind es jetzt
    Tagsüber knapp 18 Grad. Wo ist es in dieser Zeit etwas über 20 Grad??? Afrika?

    Gruss:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 28. Januar 2017 um 10:15
    • #67

    Der Vorschlag der Frachtertour ist durchaus sehr interessant. Dass ihr nicht fliegen wollt, schränkt natürlich ein. Und war mir nicht bewusst, sonst hätte ich den Tipp oben weggelassen.
    130 Tage auf See ... ich hätte jetzt sogar mit mehr gerechnet.

    Die konstant angenehmsten Temperaturen finden sich im Süden Marokkos. Ich schau da auch als nach, da wir wahrscheinlich doch nicht nach Nordamerika reisen werden. Irgendwie zieht es uns da im Moment nicht so hin ... Kanada und Mexiko wären kein Problem, aber das Land dazwischen ...

    Egal, wir werden nun wohl doch dem vor Jahren gefassten Plan folgen, und Europa und etwas darüber hinaus bereisen. Zumindest im ersten Jahr. Wie dann die Welt aussieht, werden wir ja sehen.

    Und für die Wintermonate komme ich immer wieder auf Marokko. Je nach Großwetterlage gibt sich das aber zu Südspanien manchmal nicht viel. Der Januar ist einfach der kälteste Monat.

    Oder ihr verschifft auf die Kanaren, da überwintern auch manche Womo-Fahrer. Fähren fahren von Spanien aus. Für uns mit Hund wäre die recht lange Überfahrt leider nicht machbar, denke ich.

    http://www.spiegel.de/reise/europa/k…-a-1007358.html
    Der Autor Oliver Lück hat mal ein nettes Buch über seine Europatour geschrieben, fand es lesenswert.

    http://www.gran-canaria-aktuell.com/urlaub-auf-der…die-kanaren.php

    Ich les hier mal interessiert mit, was Europa betrifft. Da kommt für uns bestimmt auch noch Input.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 28. Januar 2017 um 11:57
    • #68

    Wir kommen grad von Marokko.
    Im Süden hast du tagsüber +/- 20 Grad. Das ist richtig. Aber Sobald die sonne untergeht (ca. 18 Uhr), wird es empfindlich kühl im Schatten. Da zieht es dich ganz schnell nach drinnen. Nachts hat es so um die 8°C oder weniger. Wir haben auf Campingplätzen übernachtet. Sind billig ( in der Regel 8€ - 10€/Nacht mit Strom). Da haben wir mit einem kleinen Heizlüfter die Bude warmgehalten, um Gas zu sparen. Den Stress mit dem Nachfüllen der Gasflaschen haben wir so erfolgreich vermieden.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 28. Januar 2017 um 12:12
    • #69

    Hy,

    Danke euch beiden für die Rückmeldung. Hab ich heute Morgen auch in Wetteronline nachgeschaut. Südmarokko um 20Grad.
    ?????Was ist mit den afrikanischen Nachbarländern: Algerien, Westsahara und Mauritanien? War da einer und ist das Problemlos?

    Infotankende Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 28. Januar 2017 um 12:33
    • #70

    Da kannst du hier stöbern, falls noch nicht bekannt:
    http://www.camping-bus.de/
    Die waren auch schon südlich von Marokko unterwegs und reisen meist für mehrere Monate. Haben viele Stellpltztipps.
    http://www.camping-bus.de/Reiseberichte/Reiseberichte.html (nach unten scrollen, da sind alle Berichte in chronologischer Reihenfolge)

    Wir werden den Winter mit ziemlicher Sicherheit in Südspanien, Portugal, Marokko verbringen. Waren von 2013 bis 2016 in den Weihnachtsferien jeweils in Spanien. Gar nicht mal so ganz weit unten, hatten aber immer gutes und mildes Wetter, teils mit kurzen Hosen und T-Shirt. Aber wenn die Sonne unterging, wurde es immer schnell kühl. Ist halt so ...

    Einmal editiert, zuletzt von carthago malibu (28. Januar 2017 um 15:09)

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.274
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 28. Januar 2017 um 14:29
    • #71

    Die Westsahara läßt sich wohl problemlos und gefahrlos erfahren. Freunde von uns waren im letzten Winter dort unten, runter bis Dakhla und das ganze mit nem großen Phönix-Alkoven. Allerdings ist die Stellpatz Infrastruktur eher spärlich bis nicht vorhanden. Beachten sollte man, wenn man darauf Wert legt, dass es in der Westsahara keine deutsche diplomatische Vertretung gibt, da die Annektion durch Marokko von D nicht anerkannt wird.

    Das Ehepaar mit Hund von http://www.camping-bus.de haben wir übrigens dieses Jahr zum Jahreswechsel an der südfranzösischen Atlantikküste kennengelernt. Sehr nette Leute.....

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 21. Oktober 2017 um 16:59
    • #72

    ...........Noch 10 Wochen arbeiten...................


    Winterreifen sind aufgezogen und Schneeketten gekauft………………………


    Dann.....???..........Siehe link unten...........

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 13. November 2017 um 22:03
    • #73

    Sauber! Dann seid ihr ja bald auf Tour! 10 Wochen bis dahin sind überschaubar.
    Eine "Europareise" machen wir ja auch gerade ... (siehe Link zum Blog in der Signatur).
    Auf jeden Fall wünsche ich euch eine tolle Zeit!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 14. November 2017 um 18:25
    • #74

    Hy,

    ja die Aufregung steigt!

    Nur noch 6 ganze Wochen.........habe mir einen Zeh gebrochen......jeder Schritt schmerzt, aber ich mache nicht mehr krank!!!!

    Gruss

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. November 2017 um 18:56
    • #75

    Hoi Axel

    Zitat von AxelKleitz

    ...habe mir einen Zeh gebrochen......jeder Schritt schmerzt, aber ich mache nicht mehr krank!!!!


    Oha! Gute Besserung!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 14. November 2017 um 21:15
    • #76

    Dem schließe ich mich an: Gute Besserung!

  • gerda
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 13. Dezember 2017 um 13:56
    • #77

    Puh wohin würde ich denn reisen? Ich glaube wenn ich die freie Auswahl hätte, dann würde ich am liebsten eine Weltreise unternehmen. Einfach mal überall hin und möglichst viel sehen. Andersherum wenn ich günstiger reisen müsste, dann würde ich mich nach Angeboten umschauen und zumindest zum Meer wollen. Kroatien, Italien oder Bulgarien wären da so meine Ziele denke ich. Spanien könnte auch ein Ziel sein wenn man günstiger reisen muss.

    Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 14. Dezember 2017 um 20:41
    • #78

    So langsam bekomme ich Angst!!!!
    Nur noch 17 Tage.....................

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 14. Dezember 2017 um 23:05
    • #79

    ...ohne Handy oder Tablet oder Navi natürlich.

    Als sie mich mal angegangen ist, was ich denn um die Wegstrecke fürn Zirkus mache, das wäre doch ganz leicht, da hab ich ihr vor der Haustür die Karte in die Hand gegeben und sie gebeten, mir zu sagen, wie ich fahren sollte.

    Als wir nach 50 Minuten das dritte Mal durch Imgenbroich fuhren ( 7,5 km von unserem Wohnsitz entfernt), hat sie was gemerkt und mir die Oberhoheit über die Wegführung reumütig zurückgegeben.

    Das eröffnet Dir ganz neue Perspektiven für das Sabbatjahr...wenig Verbrauch, intensive Kenntnisse der Landschaft, man merkt sich leicht die besten Läden und vor allem, man versteht immer die Leute. Eines Tage würde Sie dann sagen: Nette Leute, die Franzosen, sie haben sogar extra unseren Dialekt gelernt.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 15. Dezember 2017 um 17:32
    • #80

    Hallo Thomas,
    wir benutzen zum Navigieren das umgekehrte PanTau Prinzip:

    Bilder

    • IMG_2405.JPG
      • 161,03 kB
      • 640 × 480

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™