1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Kofferanhänger Ausbau

  • Wohndose
  • 16. März 2016 um 14:02
  • Wohndose
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 16. März 2016 um 14:02
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    auch mich hat das Ausbau Fieber erwischt. Derzeit ziehe ich mir das Buch von Ulrich "Wohnmobile selbst ausbauen" rein und bin am planen.

    Ich werde einen Hochlader Kofferanhänger in Sandwichbauweise (45mm) zur Verfügung haben. Innenmaße etwa 5100x2200x2000 mit zulGG. 3.5t auf Tandemachse.

    Anbei schon mal soweit meine Planungen mit PowerPoint. Die 2D Ansicht werde ich nun Zug um Zug in 3D umsetzen.

    Was meint ihr dazu?

    Bilder

    • Folie04.JPG
      • 78,31 kB
      • 1.021 × 751
    • Folie03.JPG
      • 55,1 kB
      • 1.018 × 584
    • Folie02.JPG
      • 70,19 kB
      • 1.019 × 603
    • Folie01.JPG
      • 92,46 kB
      • 1.021 × 742
  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 16. März 2016 um 16:37
    • #2

    Hoi

    Ich hab' alles genau andersrum. Bett hinten, Türe vorne, Sitzecke Beifahrerseite und Küche Fahrerseite.
    Der Herd ist bei mir nahe an der Tür. Der Weg vom Auto nach hinten ist kürzer.
    Sonst ist es Jacke wie Hose. 8)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Gode_RE
    Gast
    • 16. März 2016 um 16:50
    • #3
    Zitat von Wohndose

    Ich werde einen Hochlader Kofferanhänger in Sandwichbauweise (45mm) zur Verfügung haben. Innenmaße etwa 5100x2200x2000 mit zulGG. 3.5t auf Tandemachse.
    ?

    Genau sowas ist hier gerade fertig geworden: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7486

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 17. März 2016 um 16:18
    • #4
    Zitat

    Derzeit ziehe ich mir das Buch von Ulrich "Wohnmobile selbst ausbauen" rein

    Du nimmst gleich die richtig harten Drogen was :D

    Willkommen und viel Spaß beim Lsen, Planen und Bauen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. März 2016 um 09:01
    • #5

    GENAU SO!
    So würde ich es auch bauen. Sieht super aus!

    Und die Wand zwischen Tür und Sitzbank würde ich als Schuhregal desginen :P

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 18. März 2016 um 09:12
    • #6

    Überleg dir mal, wo Heizung und Gaskasten hin soll. Bei der Heizung bedenken: Abgasrohr darf nicht unter dem Fenster raus kommen (Wandkamin ist dringend zu empfehlen, mit Dachkamin hast du im Winter (wenn du die Heizung dringen brauchst) immer Ärger...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 18. März 2016 um 09:14
    • #7

    Strom und Wasser Verteilung ist recht einfach und flexibel möglich, aber Heizleistung ordentlich verteilen (Hinterlüftung, gleichmäßige Wärmezonen, Kondenswasser etc ) ist schon schwieriger...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 18. März 2016 um 21:44
    • #8

    Hallo

    Ich weiß nicht welche Heizung du verbauen willst, aber ich würde ungerne neben einer Heizung wegen der Wärmeentwicklung schlafen wollen.
    Neben der Heizung hast du einfach die wärmste Stelle im Hänger.

    LG
    Konrad

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. März 2016 um 22:27
    • #9

    ...sind für den kleinen Innenraum eines kurzen Hängers immer überdimensioniert...selbst die kleinste Gasheizung macht über 2 kw....brauchen tut man nicht mal die Hälfte.......

    Fünf Kerzen würden im Prinzip ausreichen.....aber bring die mal so unter, dass sie Außenluft ansaugen und ihre Abluft wieder nach außen entsorgen......hihi...
    Ich stelle mir grad ein Metallrohr vom Boden bis unter die Decke vor, unten und oben offen und ne Kerze drin hinter einer wärmefesten Scheibe..... romantisch und was, um die Finger zu verbrennen, wenn man es an der falschen Stelle anpackt.......

    Obwohl, eine Truma arbeitet nach den gleichen Prinzip, nur dass die offene Flamme vom Gas gespeist wird....ja... und was weiterentwickelt ist sie schon.....

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 23. März 2016 um 21:34
    • #10

    Was wir damit sagen wollen: mach zuerst eine Wärmeverteilungsplanung...die schwierigen Dinge erst aufteilen, dann das einfache Zeugs ...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 24. März 2016 um 00:26
    • #11

    Stell dir einfach ein elektro Heizer rein. Dann kannst du ermitteln, wann du Sauna hast und es dich umbringt oder wann es zu kalt ist. Zur not hol dir von amazon ein 500W Heizer. Der sollte, zumindest mit dir, 15-20Grad innen bei 0-5 Grad Außentemperatur halten.
    Ich habe es mit 750 und 1500 getestet.
    Und da du ein Schlafsack nutzt sollten 12-15 grad reichen. Sonst verglüht man ...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™