1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Dexter 4x4

  • Myk
  • 28. Februar 2016 um 22:18
  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 14. Dezember 2018 um 16:56
    • #341

    Myk, mit den Reifen hab ich auch schon geliebäugelt...aber der Aufwand der Eintragung und tacho umprogramierung war mir zu hoch..kannst ja auch nicht mehr zurück wechseln..

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 16. Dezember 2018 um 08:10
    • #342

    Hi Willi,
    Tachoumprogrammierung brauchts normalerweise nicht passt hinterher ganz genau, halt keine Voreilung mehr.

    Zurück willst du bestimmt nicht mehr, meine Roviita sind jetzt über 50000 drauf und haben noch 50%...

    Gruss Karsten

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 6. Januar 2019 um 16:01
    • #343
    Zitat von wiru


    Myk, mit den Reifen hab ich auch schon geliebäugelt...aber der Aufwand der Eintragung und tacho umprogramierung war mir zu hoch..kannst ja auch nicht mehr zurück wechseln..

    Hi,
    bisher habe ich ja wenig praktische Erfahrung damit sammeln können. Aber heute haben sich die Reifen schon bewährt. Hier in Oberbayern ist ja Schneechaos (50cm Neuschnee), mit Allrad und Untersetzung und den Reifen gibt es keine Halten mehr.
    Viele Grüße,
    Myk

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 6. Januar 2019 um 16:12
    • #344

    Hallo,

    es gibt wieder einmal einen kleinen Fortschritt.

    Hinten am Heck habe ich ja Airlineschienen verklebt. Dort ist jetzt auch ein 20l Reservekanister befestigt.


    Info für die Gewichtsfetischisten unter uns: Halter und Kanister wie zusammen nur 3 kg.
    Und so sieht Dexter mittlerweile von hinten aus:


    Mehr Info's wie immer im Blog.

    Grüße aus dem oberbayerischen Schneechaos,
    Myk

    Bilder

    • Heck.jpg
      • 113,52 kB
      • 1.166 × 912
    • Kanister.jpg
      • 111,48 kB
      • 1.616 × 786
  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 6. Januar 2019 um 19:58
    • #345

    Ich seh gar keinen Schnee :roll:

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 6. Januar 2019 um 20:25
    • #346

    Must Du aus dem Fenster gucken ....


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 8. Januar 2019 um 18:37
    • #347
    Zitat von Myk


    Must Du aus dem Fenster gucken ....

    Hier mal ein Bild von Sonntag aus dem Landkreis Miesbach, wir haben hier immer noch offiziell Katastrophenalarm.


    Dexter hat ne Mütze bekommen, ca. 40 cm hoch. Jetzt hat er definitiv Übergewicht :cry:

    Grüße,
    Myk

    Bilder

    • DexterMütze.JPG
      • 172,35 kB
      • 1.950 × 1.129
  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 8. Januar 2019 um 23:58
    • #348

    Na immerhin fährt die BOB ab Holzkirchen.

    Ich hab heut früh ne Stunde gebraucht für nur 2 km, weil so ein paar LKWs bei nur 10 cm Schnee die kleine Steigung zur ZF nicht mehr hochgekommen sind :x
    Am Bus im Graben bin ich noch vorbeigekommen. Aber Du kannst die Karre ja nicht einfach stehn lassen und zu Fuß gehen.

    Landkreis Deggendorf hat morgen nördlich der Donau auch schulfrei.

    Tom

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. Januar 2019 um 10:58
    • #349

    Leerkabinen-Wolfgang als Mod: Themenbereich rund um Dexter's AT-Reifen in diesen Thread ausgelagert.

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 22. Januar 2019 um 16:59
    • #350
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    Leerkabinen-Wolfgang als Mod: Themenbereich rund um Dexter's AT-Reifen in diesen Thread ausgelagert.

    Danke, Wolfgang!

    Viele Grüße,
    Myk

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 10. Februar 2019 um 20:06
    • #351

    Hallo,

    heute war es warm genug, um mal wieder an Dexter zu schrauben. Der Fahrersitz hat eine zweite Armlehne bekommen. Das geht beim Sprinter recht einfach, in dem man die Armlehne des Beifahrersitzes einfach aussen am Fahrersitz befestigt.

    Hier ist der Einbaubericht zu finden: https://wp.me/p7k1q7-LI


    Grüße,
    Myk

    Bilder

    • Armlehne.jpg
      • 104,36 kB
      • 508 × 678
  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    236
    • 10. Februar 2019 um 21:37
    • #352

    Hallo Myk, guter. Plan, gute Ausführung, große Inspiration für mich. Danke!

    VG, clubby

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 10. Februar 2019 um 22:17
    • #353

    Hallo Myk
    Ab jetzt ganz relax !
    Als nachste kommt dan eine Freisprechanlage.
    Ich meine so eine die selbst lenkt :D
    grtz Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 11. Februar 2019 um 00:28
    • #354

    Campo, das ist ein Lenkomat. :mrgreen:

    Man(n) fährt MAN :)

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 11. Februar 2019 um 07:06
    • #355
    Zitat von campo


    Hallo Myk
    Ab jetzt ganz relax !
    Als nachste kommt dan eine Freisprechanlage.
    Ich meine so eine die selbst lenkt :D
    grtz Campo

    Richtig Campo,
    das ist das Ziel! Schließlich muss ich mich ja während der Fahrt um das Kaffekochen kümmern.
    LG,
    Myk

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 11. Februar 2019 um 23:01
    • #356

    Autopiloten gibts bei AWN Myk :mrgreen:

    HIER

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 12. Februar 2019 um 18:49
    • #357

    Ich bin ja überzeugter Anhänger des autonomen Fahrens (weil ich so eine schleichende Vermutung habe, dass nicht nur die anderen älter werden, sondern möglicherweise sogar ich..;). Aber ohne vollständige Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit Leitstellen wird das nicht funktionieren.. Daher auch 5G...wenn ich mir ansehe, wie oft mein spurhalteassistent nervös wird...also fang ruhig mit freisprechen an...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 28. Juli 2019 um 17:51
    • #358

    Neue Kühlschranksteuerung

    In unserem Albanienurlaub hat mich der Kühlschrank nachts genervt.

    Die Steuerung des Kühlschranks taktet sehr oft, damit meine ich, dass der Kühlschrank schon eine paar Minuten nach dem er abgeschaltet hat, wieder den Kompressor startet. Das ist nicht nur wenig effizient, das brummen des Kühlschrank nervt auch, wenn es zyklisch immer wieder kommt. Deswegen habe ich eine zusätzliche Steuerung eingebaut, die einige Einstellmöglichkeiten hat:

      Temperatur genau einstellbar

      Einschaltverzögerung einstellbar

      Toleranztemperatur einstellbar

    Der Regler ist so eingestellt, dass er den Kühlschrank auf 8°C herunter kühlt. Er lässt dann zu, dass der Kühlschrank sich auf 13°C erwärmt, bevor er wieder den Kompressor startet um nun wieder auf 8°C abzukühlen. Dazwischen vergehen mehrere Stunden, wenn ich die Kühlschranktüre nicht öffne.
    Die Steuerung ist im Kleiderschrank direkt über dem Kühlschrank montiert.

    Bilder

    • Kühlschranksteureung.jpg
      • 239,51 kB
      • 1.484 × 1.042
  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 28. Juli 2019 um 21:05
    • #359

    Hallo Myk,
    geile Idee, die Hysterese der Kühli-Temperaturregung justierbar zu machen - und wie immer, 1a Ausführung. Lob, lob, lob. :D

    Man(n) fährt MAN :)

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 29. Juli 2019 um 09:07
    • #360

    Hi Myk,
    kannst du für die Elektrotrottel auch noch erklären wie das funktioniert, ich hab den Gleichen hektischen Kühli.

    Gruss Karsten

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™