1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

schottland fähre hund

  • helmut t4
  • 16. November 2015 um 19:53
  • helmut t4
    Experte
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 16. November 2015 um 19:53
    • #1

    Hallo zusammen,
    Hat schon mal jemand ne Schottland Tour gemacht, mit Fähre nach Newcastle. Haben 2 Hunde dabei, könnten im womo bleiben. Für die ist die Fährtour sehr lang.
    Hat dazu jemand Tipps und Erfahrungen.
    Danke und Gruß Helmut

    Grüße aus der Waldsiedlung Iggelheim
    unterwegs mit T4 2,5 TDI Doka, mit Bimobilabsetzkabine

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. November 2015 um 20:01
    • #2

    Hi,

    die Fähre sind wir schon gefahren, aber ohne Hund. Erlaubt die Fährgesellschaft den Hund im Auto zu lassen?
    Das ist ja auch relativ warm und laut da unten, ob das so gut für den Hund ist?

    Gruß, Holger

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 16. November 2015 um 20:42
    • #3

    Ciao Helmut wir waren diesen Sommer mit Hund in Schottland, wir sind wegen dem Hund mit dem Womo hochgefahren. Gut wir wollten an die Westküste bis hoch zu den Äusseren Hebriden.
    Ich bin ehrlich, die Strecke bis nach Calais war die anstrengendste, in England wenn du im Reisemodus bist war es ziemlich entspannt.
    Wir wollten den Hund nicht in diese Boxen abgeben und im Womo lassen kam für uns nicht in Frage, die Strecke nach Sizilien ist 23 Stunden aber da gibts Hundekabinen.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • helmut t4
    Experte
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 16. November 2015 um 22:12
    • #4

    Hi,
    wir sind am überlegen, ist ne Nachtfahrt und Hunde im eigenen womo fühlen sich wohler als in einer Box.Ist aber ne lange Tour, nur wir sind halt zeitlich wegen Beruf begrenzt,
    Gruß Helmut

    Grüße aus der Waldsiedlung Iggelheim
    unterwegs mit T4 2,5 TDI Doka, mit Bimobilabsetzkabine

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 17. November 2015 um 09:24
    • #5

    Hoi Helmut,
    guckst du hier: http://www.dfdsseaways.de/kundenservice/haustier
    da gibt es verschiedene Möglichkeiten und Hund im Auto lassen ist erlaubt.
    Gruß, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • helmut t4
    Experte
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 17. November 2015 um 12:24
    • #6

    Hallo Chris,
    Die Tour peilen wir an, nur ist halt ne verdammt lange Zeit für Hunde im womo. Man darf aber mit personal zum womo und evtl 'ausführen'.
    Gruß Helmut

    Grüße aus der Waldsiedlung Iggelheim
    unterwegs mit T4 2,5 TDI Doka, mit Bimobilabsetzkabine

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. November 2015 um 18:03
    • #7

    Mal 'ne blöde Frage: Wo macht denn ein Hund auf dem Schiff hin? Pinkelt der an den nächsten LKW? Eine Wiese mit Baum wird ja wohl nicht in Reichweite sein :P

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. November 2015 um 19:05
    • #8
    Zitat von holger4x4

    Mal 'ne blöde Frage: Wo macht denn ein Hund auf dem Schiff hin?...Eine Wiese mit Baum wird ja wohl nicht in Reichweite sein :P

    Ich glaube mich zu erinnern, auf einer Fähre ein spezielles "Hundedeck" gesehen zu habe. Da waren dann so Behältnisse mit Streu aufgestellt. Frag' mich jetzt aber bitte nicht, wie man einen Hund dazu kriegt, genau da rein zu machen! :shock::lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. November 2015 um 19:29
    • #9
    Zitat von Balu

    Ich glaube mich zu erinnern, auf einer Fähre ein spezielles "Hundedeck" gesehen zu habe. Da waren dann so Behältnisse mit Streu aufgestellt. Frag' mich jetzt aber bitte nicht, wie man einen Hund dazu kriegt, genau da rein zu machen! :shock::lol:

    Gruß
    Herby

    Na du machst es ihm einfach vor!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 17. November 2015 um 19:48
    • #10

    Ciao zusammen
    Metallpfosten reicht es muss nicht immer ein Baum sein ( für die Jung`s ), beim grossen Geschäft tun sich die Hunde schon schwerer. Meistens ist ein Deckabschnitt für die Hunde zugänglich, am Schluss wird alles mit Wasser abgespritzt, die müssen nicht alle am selben Ort pinkeln.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • nouz
    Junior
    Beiträge
    33
    • 25. November 2015 um 21:05
    • #11

    Moin,

    wir standen vor derselben Frage. Haben uns gegen die Fähre entschieden, da es insgesamt dann doch 19 Stunden sind die der Hund aufbewahrt wird.

    Ich hab das mal ausgerechnet. Geldmässig spartbsochndas bei uns nichts, man hat insgesamt halt einen Tag länger Fahrt. Auf der anderen Seite kann man über Land auch mal ein paar Sachen in England anschauen die man bis dahin noch nicht gesehen hat.

    Gruß Dirk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™