Beiträge von helmut t4

    Hi,
    wir sind am überlegen, ist ne Nachtfahrt und Hunde im eigenen womo fühlen sich wohler als in einer Box.Ist aber ne lange Tour, nur wir sind halt zeitlich wegen Beruf begrenzt,
    Gruß Helmut

    Hallo zusammen,
    Hat schon mal jemand ne Schottland Tour gemacht, mit Fähre nach Newcastle. Haben 2 Hunde dabei, könnten im womo bleiben. Für die ist die Fährtour sehr lang.
    Hat dazu jemand Tipps und Erfahrungen.
    Danke und Gruß Helmut

    hallo zusammen,
    nach fast 1 jähriger Pause sollte es nächstes we mal wieder raus gehen. Wasser hatte ich schon mal im Mai befüllt, konnten dann leider doch nicht los. Heut wieder fertig gemacht, Wasser aufgefüllt, Boiler usw, wenn ich jetzt Pumpe einschalte kommt zwar Wasser aus den Hähnen, aber es läuft auch über die Entlüftung der Truma. kann mir jemand dazu Tip, Hilfe geben?
    Viele Grüße und Danke
    Helmut

    Hallo zusammen,


    auch von uns ein Frohes Fest an alle und einen guten Rutsch ins 2012, auf das alles so wird wie er gern hätte, besonders aber Gesundheit!


    Viele Grüße Heidi und Helmut

    Hallo Pit,
    hast Du gerade die CMT verpasst, da hättest Du testen können. Schau mal ob Du einen T5 mit einem Aufbau findest, es gibt doch verschiedene Hersteller , zb Bimobil, Karmann, Robel usw. Sowas sollte jeder besser selbst testen was Da gut ist und geht, jeder findet das anders.


    Gruß Helmut

    Hallo,
    hab heut Kederschiene und Keder bekommen. Im Campinghandel gekauft. Jetzt hat Schiene ein Innenmaß von 10mm und der keder von 7 mm. Das kommt mir zu locker vor, oder ist das ok?
    Gruß Helmut

    Hallo Jonnysitar,


    dann hab ich mal fragen. Hattest Du vorher gelb. Was hast Du bezahlt?


    Ich hab BJ 02 und gelb. Der Umbau auf anderen Kat hätte mich ca 1300€ gekostet. Mit mehr Spritverbrauch und wie im T4 Forum zulesen mit problemen beim " freibrennen". Momentan komm ich ja mit Gelb noch gut zurecht, deshalb hab ich den Umbau zurück gestellt.
    Hast Du bessere Erfahrungen?


    Gruß Helmut

    Hallo,
    Kederleiste sollte schon an die Vorderseite, die läuft im unteren bereich nach hinten. Dürfte für Gefälle besser sein, da das Fahrerhaus gut 10 cm vor Alkoven ist . Wenn ich diese unten anbringe denke ich es gibt eine Mulde in der das Wassser stehen bleibt. Aber nur kleben, dachte auch mit ein paar Schrauben befestigen. Die Plane geht nur im Winter mit in Urlaub, oder ca 2 mal über We.
    gruß Helmut

    Hallo zusammen,


    möchte vorn am Alkoven Kederleiste anbringen und dann mit Keder angenähte Plane einziehen und seitlich am T4 mit Gummi abspannen. Ist nur für Winter damit kein Tauwasser mehr vorne runterläuft und am Alkoven Eiszapfen bildet. Die knarzen dann Nachts immer. Dann würde auch der Regenwasserkanal Windschutzscheibe unten nicht mehr mit dem Hammer vom Eis befreit werden müssen.
    hat das schon mal jemand gemacht? Hat jemand Tips?


    Gruß Helmut

    Hallo,
    ich hab da mal ne Frage, mir wurde gesagt in frankreich könnte man teilweise die Stellplatz Gebühren nur noch mit "Karte" bezahlen. Nur EC und Euro-Karten gingen da nicht. Nur VISA - Karten.
    Ist das richtig, oder habe ich da falsche informationenß


    viele Grüße Helmut

    Hallo Rainer,
    das geht schon bei manchen Sitzen. hab bei mir vorne auch 2 Fahrersitze verbaut und am jetzigen Beifahrersitz ist ein Gurtschloß vom Golf verbaut. kannst es Dir ja demnächst orginal anschauen.


    gruß Helmut

    Hallo,


    ich les da so mit und hab dann mal ne Frage zu einem Problem zuhause,vieleicht kann mir ja hierzu jemand Tip geben.
    Unser Wintergarten ist aus Holz und auf einer Seite kann es schlecht abtrocknen. Jetzt müßen wir ein großes Stück rausschleifen und schneiden. Könnte ich das auch mit Bootsdecklack besser schützen?
    Gehört zwar hier nicht rein, aber ich bin halt für jede Hilfe dankbar.


    Gruß Helmut