1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Garmin BT30 Funk-Rückfahrkamera

  • SeppR
  • 12. November 2015 um 20:10
  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 12. November 2015 um 20:10
    • #1

    An die Technik-Verliebten

    Hat von Euch schon Einer Erfahrung mit der neuen Garmin Rückfahrkamera BT30?

    Ich hatte das Teil schon in den Händen und es macht einen solide verarbeiteten Eindruck. Und theoretisch klingt die Funktionsweise gut: Beim Einlegen des Rückwärtsganges sendet die Kamera das Bild aus und das Garmin Empfangsteil gibt es an das Navi. Im Rückwärtsgang ist die Navi-Funktion damit blockiert, kein Problem. Aber man braucht keinen zusätzlichen Monitor für die Rückfahrkamera.

    Mich würde neben der Bildqualität (vermutlich ordentlich) in erster Linie interessieren, wie lange es beim Einlegen des Ganges dauert, bis das Bild da ist. Wie lange dauert es denn bei anderen guten Funkkameras?

    Nachteil vom Garmin: Klar, der Preis liegt bei 160 Euro. Aber es arbeitet nur mit den ganz neuen Navigeräten zusammen. Mein 4 Jahre altes Nüvi, damals sehr hochpreisig, ist schon zu alt.
    Garmin meint sowieso, dass man sich alle 3-4 Jahre ein neues Teil kaufen soll.

    Sepp

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. November 2015 um 20:51
    • #2

    Mit dem Teil habe ich keine Erfahrung, den Ansatz finde ich aber nicht so gut. Oder hast du das Navi immer an? Auch auf dem weg zum Supermarkt usw?
    Weil die Rückfahrkamera braucht man dann eigentlich immer. Und ich hol das Navi nur raus, wenn es auf unbekanntes Terrain geht.

    Besser finde ich einen extra Monitor für die Rückfahrkamera, oder integriert als Spiegel Monitor. Das hat auch den Vorteil, dass man den auch dauerhaft laufen lassen kann. Das mache ich so, wenn ich mit Kabine fahre. Da gibts im Spiegel ja eh nichts mehr zu sehen.

    Gruß, Holger

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 12. November 2015 um 21:15
    • #3

    ....ich finde es schick, die Kamera ans Radio anzuschließen. Das Ding ist immer da. Zumindest bei mir.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 12. November 2015 um 21:46
    • #4

    Ich habe ein Parrot Asteroid Autoradio mit integriertem Navi und Rückfahrkamera und Freisprechanlage und....da geht das Autoradio selber an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird..und ja, in dem Moment seh ich natürlich die Route nicht mehr.. Aber zum rangieren brauch ich (noch) kein Navi...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 12. November 2015 um 21:47
    • #5

    Ach ja: hat ca 500€ incl Kamera gekostet...fand ich nicht so teuer...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 12. November 2015 um 22:21
    • #6

    Es dauert...
    ...eine gewisse Weile nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs, bis das Bild sichtbar wird. Man kann also nicht gleich rückwärts lospreschen, sondern sollte etwas warten (oder halt nach Gehör fahren :shock: ).

    Bei einem alten S/W-Bildschirm + Kamera ist das Bild sofort da. Aber da braucht man dann 1 Minute, bis man alles identifiziert hat, was sich da so zeigt.

    So... ?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 13. November 2015 um 12:22
    • #7

    ...also schwarzes Auto im Schnee stellt eine SW-Kamera ganz gut dar :D
    Lag bei rund 50 Euro, die Kamera...


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 13. November 2015 um 21:49
    • #8

    Navi habe ich tatsächlich immer an, schaltet sich mit Zündung automatisch ein, dann wird gleich der Akku geladen. Das ist bei einem PKW, mit dem man 3x täglich fährt anders. Aber das WoMo läuft viel seltener und der Garmin-Akku braucht gelegentliches Laden. Ist ja auch schon 4 Jahre alt und Akkus sind genau wie beim Handy das Teil, was als Erstes streikt.

    Bei mir ist halt das Problem, dass ich auch ein neues Garmin bräuchte, wenn ich den BT30 benutzen möchte. Da müsste das System schon Einiges bieten, damit es soviel Geld wert ist. Da bin ich jetzt nach diesen Kommentaren hier nicht mehr so ganz sicher. Bedeutet: Abwarten und Tee trinken.

    Sepp

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. November 2015 um 22:02
    • #9

    Nun einen Spiegelmonitor + Kamera bekommst du für ca 100€.
    Und der Vorteil ist, dass man die Kamera auch quasi als Rückspiegel laufen lassen kann.
    Bei einem Navi geht das nicht, weil man will den Bildschirm ja für was anderes benutzen.

    Gruß, Holger

  • NissanHusky
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Antdorf
    • 13. November 2015 um 22:04
    • #10

    SeppR
    Ja ich habe seit 2 Wochen ein Garmin nüviCam LMT-D mit der BT 30.
    Gestoppt habe ich die Zeit bis die Cam ein Bild zeigt noch nicht. Es hat immer gereicht. Das Bild ist Perfekt und trotz Funkkamera hatte ich bisher noch keine sonstigen, störenden Überwachungskamerabilder. Die DashCam des nüvi finde ich auch nicht schlecht, jedoch Spurhalteassistent und Kollisionswarner ist unbrauchbar.
    Ich bin nächste Woche Di + Do in Ro und fahre über MB nach Hause. Wenn Du willst und Zeit hast, können wir uns gerne Nachmittags treffen. (Dein T-Rex interessiert mich eh schon lang).
    Gruß vom SeppB

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. November 2015 um 22:13
    • #11
    Zitat von SeppR

    ... Da müsste das System schon Einiges bieten, damit es soviel Geld wert ist. Da bin ich jetzt nach diesen Kommentaren hier nicht mehr so ganz sicher. Bedeutet: Abwarten und Tee trinken....

    Ich bin da einen anderen Weg gegangen.
    Billige Kamera, aus China.
    Teures Kabel, wahrscheinlich auch aus China, aber noch einen deutschen Händler unterstützt.
    Geht mit einlegen des R-ganges automatisch an.
    Damit das ganze sichtbar wird, einen Monitor, der über den Spiegel geklemmt ist.
    Mit dem, recht günstigen Gesamtpaket, war ich so zufrieden, das ich noch eine Zweitkamera im rechten Außenspiegel montiert habe. Strom bekommt die von der Spiegelheizung.
    Mit dieser, auf den vorderen rechten Kotflügel gerichteten Kamera und der Hinteren kann man traumhaft einparken und ich habe mir damit schon die Bewunderung der Nachbarn gesichert.
    "Egal" was das kostet, es ist billiger wie ein ordentlicher Parkrempler.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 13. November 2015 um 23:54
    • #12
    Zitat von nunmachmal

    "Egal" was das kostet, es ist billiger wie ein ordentlicher Parkrempler.

    Genau das ist auch meine Devise! :mrgreen:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 15. November 2015 um 21:28
    • #13

    Hallo SeppB

    Do nachmittag hätte ich schon mal Zeit zu einem Treffen. Wenn Du Do in Ro zu tun hast wird es möglicherweise später Nachmittag.

    Egal, ruf mich an. Ich versuche mal Dir eine PN zu schicken.

    SeppR

  • bulli
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Osnabrück
    • 15. November 2015 um 22:13
    • #14

    Ich hab's so gemacht, dass ich auch ohne Rückwärtsgang die Kamera einschalten kann. Finde ich ganz gut, damit ich die Kamera auch beim normalen Fahren (für mich sehr wichtigig bei Linksverkehr) nutzen kann. Da ist natürlich ein Extra-Monitor obligatorisch. Meiner hat 7'', ich kann eine zweite Kamera anschließen, das Bild ist gut, sofort da, und die ganze Anlage hat so ca. 70 € gekostet. Kann ich dir rundum empfehlen.

    Viele Grüße!
    Gerhard

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 16. November 2015 um 00:00
    • #15

    Hallo Zusammen,

    ich finde das Thema recht interessant, sowohl Spiegelmonitore als auch dauerhafte Überwachung des Hinterteils (sorry :mrgreen: ). Könnte Ihr vielleicht mal genauer posten, mit was für Geräten Ihr da gute Erfahrungen gemacht habt - und wo nicht so sehr? Ich habe so einen kleinen Bildschirm von Mobitronic, mit dem ich erst mal zufrieden bin, aber vielleicht könnte ich auch upgraden?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. November 2015 um 17:45
    • #16

    Ich hab schon seit Jahren einen Spiegelmonitor mit großer Anzeigefläche, ähnlich wie dieser hier.
    Als Spiegel geht der auch noch ganz gut, vergleichbar zu einem abgeblendeten Innenspiegel.
    Wichtig ist nur, dass der Innenspiegel stramm genug sitzt, sonst verstellt er sich unter der Last des aufgeklipsten Monitors immer.

    Gruß, Holger

  • bulli
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Osnabrück
    • 18. November 2015 um 10:20
    • #17
    Zitat von Mobilix

    ?...... Könnte Ihr vielleicht mal genauer posten, mit was für Geräten Ihr da gute Erfahrungen gemacht habt - und wo nicht so sehr?


    Habe das Gerät von Amazon, kostet um die 70 €. Bin mit allem zufrieden, auch mit dem Service. Kamera war nicht dicht und es wurde anstandslos Ersatz geschickt.
    Gruß!
    Gerhard

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 19. November 2015 um 21:33
    • #18

    Nochmal zur Garmin BC 30 Rückfahrkamera.

    Heute hat mich SeppB mit seinem Hilux besucht und ich konnte live sehen, wie die BC 30 funktioniert. Da bin ich schon begeistert. Das Bild auf dem Nüvi-Bildschirm ist schon professionell und erheblich besser, als bei meiner bisherigen Anlage, einer 100 Euro Rückfahrkamera von Conrad und einem 50 Euro Spiegelbildschirm aus der Bucht. Beides eben Billigteile aus China.
    Ich habe vor ein paar Jahren ein ähnlich gutes Rückfahrbild in einer professionellen Anlage der Firma Axion in einem RTW (Rettungstransportwagen) gesehen. Da ist schon ein gewaltiger Unterschied in Helligkeit und Farbkontrast. Das wundert mich auch nicht, fährt es sich doch in einem teuren 5-er BMW auch erheblich besser als in einem KIA Kleinwagen.

    Die Einschaltverzögerung ist unerheblich und die Einstreusignale benachbarter Sender sollen weg sein. Jedenfalls hatte SeppB vorher eine andere Funkkamera mit genau den geschilderten Nachbarsender-Problemen. Nun bekommt er mit der neuen BC 30 keine Störungen mehr rein.

    Wermutstropfen ist der Preis. Wenn das nicht wäre, hätte ich schon längst den 5-er BMW.

    SeppR

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™