1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

neue Fenster Seitz D10

  • wiru
  • 22. Juli 2015 um 12:53
  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 22. Juli 2015 um 12:53
    • #1

    Hallo, hab jetzt meine Leerkabine und die dafür notwendigen Fenster bekommen. Da ich im alten Womo die Bonocar-Fenster mit planen Scheiben hatte und super zufrieden war, wollte ich neu die Seitz P7 Fenster (unbedingt plane Fenster, die im Rahmen liegen und nicht vorstehen). Die gibts aber nicht mehr (abgekündigt, nur noch Restbestände). Jetzt habe ich die Nachfolger D10 erhalten (leider noch keine Datenblätter gefunden!). Erster Eindruck: identisch wie die Bonocar-Fenster! Flacher Kunsstoff-Rahmen, plane, eingelassene Scheibe; Innenrahmen mit Rollos. Aussteller stufenlos und die üblichen Seitz-Verriegelungen. Wenn gewünscht, mach ich mal Fotos...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 22. Juli 2015 um 13:04
    • #2

    Oh ja, bitte.
    Gruß
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. Juli 2015 um 13:21
    • #3

    Hallo,

    die Fenster interessieren mich auch.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 22. Juli 2015 um 13:46
    • #4

    Hallo Willi

    Bilder sind immer gut !
    Wenn möglich bitte auch die Bezugsquelle nennen !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 22. Juli 2015 um 16:30
    • #5

    Bezogen hab ich die vom Kabinenbauer (Ormocar, die gibts nicht auf dem Zubehör-Markt. Hier die Bilder

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. Juli 2015 um 16:53
    • #6

    Hi Willi,

    Zitat von wiru

    wollte ich neu die Seitz P7 Fenster

    Ich nehme an, Du meinst die P6 bzw. P6.4-Fenster? in der 7er-Reihe (Alu-Fenster) gibt's m.W. nur S7 und S7P...

    Hast Du auch Gewichte? Vieleicht auch Fenster/Rollo getrennt? Du kennst ja mein Kabinenbau-Credo... ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 22. Juli 2015 um 20:36
    • #7

    hallo wiru,

    darf ich fragen was so ein Fenster (mit welcher Größe dich gekostet hat :?:

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 22. Juli 2015 um 21:47
    • #8

    So, mal schnell auf die Badezimmerwage: das D10 mit 90x50cm wiegt 5,6kg ohne Innenrahmen, der Innenrahmen (mit den beiden Rollos) wiegt 2,3kg. Gekostet hat mich eines 445€. Die größeren hält entsprechend mehr.

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. Juli 2015 um 08:49
    • #9

    Danke Willi,

    für das Wiegen. Damit ist das D10 (zus. 7,9kg) gemäßt der technischen Daten der Seitz Fenster etwas leichter als das S4-Fenster (8,4kg), aber erheblich (fast 25%!) schwerer als das P6-Fenster (6,4kg), alles jeweils inkl. Rollos...

    Für mich ein echtes Problem! Mal sehen, wie ich aus der Kiste raus komme! Am Ende muß ich das S7P (in Deiner Größe 4,6kg) mit Rastrrollo 2000 (1,85kg) oder Mini-Doppelkassettenrollo (1,65kg) nehmen. Wenn ich die freie Glasfläche zugrunde lege, wäre sogar das S7P in 800*450mm vergleichbar, das wären dann 4,0kg + 1,75kg bzw. 1,53kg. Ich muß mir das auf dem Caravan-Salon einmal ansehen.
    Kennt jemand diese Rollos? Wie sieht es mit der Nutz- und Haltbarkeit aus?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. Juli 2015 um 10:40
    • #10

    Hallo,

    täusche ich mich oder ist das ein S4 mit umgedreht verbauter Scheibe?
    Sieht für mich so aus als hätten sie nur die Scheibe um 180° gedreht so das die Plane Seite außen und die bauchige Seite innen ist.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. Juli 2015 um 15:26
    • #11

    Meine Info zu den Fenstern:

    "Bei dem P6.4 und D-Lux.4 werden nahezu die gleichen Komponenten verwendet. Der Innenrahmen mit Rollosystem und Aussenrahmen ist identisch bei allen drei Versionen. Lediglich die Scheibe wird "verkehrt" eingebaut mit der planen Seite aussen. Das Gewicht ist aber nahezu gleich."
    Dumm nur, daß die technischen Daten da etwas ganz anderes sagen.... :( Leider habe ich noch keine Stellungnahme bezüglich meiner Rückfrage erhalten.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 24. Juli 2015 um 10:32
    • #12

    Ich krieg irgendwie auch keine Datenblätter über das D10-Fenster...wenn ihr was findet, dan postet das hier mal...Danke!

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Manouche
    Junior
    Beiträge
    38
    • 26. Juli 2015 um 07:18
    • #13
    Zitat von wiru

    Bezogen hab ich die vom Kabinenbauer (Ormocar, die gibts nicht auf dem Zubehör-Markt. Hier die Bilder

    Gruß, Willi

    Hallo Willi,
    mal schnell gefragt ohne vorher zu googlen: die Fenster gibt es nur über Ormocar?
    Wir sind auch auf der Suche und bräuchten am besten Fenster, die plan mit der Außenhaut der Kabine abschließen. Und - wichtig - bis zu welcher Wandstärke können die verbaut werden?
    LG
    Wiebke

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. Juli 2015 um 09:29
    • #14

    Hallo Wiebke,

    die Fenster schließen nur mit der Außenhaut bündig ab wenn sie versenkt eingebaut werden.
    Der Rahmen der Fenster wird bei den Seitzfenstern immer etwa einen cm Überstehen. Die Scheibe selbst ist dann in diesem Rahmen bündig.

    Ormocar ist ein Kabinenhersteller welcher die Fenster auch wieder aus dem Großmarkt kauft - Du kannst also auch bei einem Campinghändler
    vor Ort oder im Internet Fenster bestellen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 26. Juli 2015 um 17:09
    • #15

    Christopher und Wiebke: Dometic (Seitz Fenster) hat 2 Linien: Privatkunden und Womo-Hersteller. Privat gibts fast nur das bekannte S4-Fenster...die besprochenen Fenster verkauft Dometic nur an Womo-Hersteller, die kriegt ihr also nicht bei Reimo (Zubehör Händler), sondern nur theoretisch bei hymer...usw (praktisch natürlich nicht, weil die nix weiterverkaufen). Da Ormocar auch komplette Womos baut und als Hersteller eingetragen ist, kann er die Dinger kriegen. Und die Fenster(Rahmen) stehen max 5mm über...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Manouche
    Junior
    Beiträge
    38
    • 28. Juli 2015 um 19:33
    • #16

    Danke, ihr beiden!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™