1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Ein (wind)schlüpfriges Problem..

  • franmoan
  • 18. Juli 2015 um 22:00
  • franmoan
    Experte
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Schlichemtal
    • 18. Juli 2015 um 22:00
    • #1

    Hai Ihr,

    auf meiner Box habe ich die Dachluke nach vorne versetzt.
    Ich denke es wäre gut nun auch einen Spoiler zu montieren.
    Das Problem ist nun, dass ich den Spoiler nicht direkt an der Luke montieren kann, da sich sonst die Luke nicht mehr nach vorne aufschieben lässt.

    Kann man den Spoiler auch etwas weiter vorne montieren oder verschlimmere ich dann die Luftwirbel?
    Was meint Ihr?

    Viele Grüsse
    Frank

    Hier ein paar Bilder:

    Bilder

    • Bild5.jpg
      • 19,84 kB
      • 448 × 252
    • Bild4.jpg
      • 21,93 kB
      • 448 × 252
    • Bild3.jpg
      • 29,94 kB
      • 448 × 252
    • Bild2.jpg
      • 25,07 kB
      • 448 × 252
    • Bild1.jpg
      • 21,77 kB
      • 448 × 252
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. Juli 2015 um 22:13
    • #2

    ...Aerodynmiaker, aber ich denke mal, viel nützen...? Eher nicht. Was ein bisserl helfen könnte, wäre vielleicht ne Leiste an den Rahmen des Schiebefensters zu schrauben, aber die Einsparungen dürften im nicht messbaren Bereich liegen. So Sachen machen nur dann Sinn, wenn man einen Luftstrom deswegen umlenken will, weil es Lärm macht oder pfeift...z.B. unter Solarpaneelen. Aber bei den Miniflächen bringts nix...

    Das ist beim LKW etwas anders, da gibt es mehreren Quadratmeter große Flächen oberhalb und hinter dem Fahrerhaus, die senkrecht im Wind stehen, der zudem noch durch den Zwischenraum zwischen Haus und Auflieger/Aufbau verwirbelt wird.....und die Dinger laufen mehrere 100TKM im Jahr, da lohnt es sich schon.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Juli 2015 um 23:55
    • #3
    Zitat von franmoan

    ....
    Das Problem ist nun, dass ich den Spoiler nicht direkt an der Luke montieren kann, da sich sonst die Luke nicht mehr nach vorne aufschieben lässt.
    ....


    Kannst du die Luke nicht um 180° drehen und nach hinten aufschieben?
    Dann könntest du den Spoiler direkt vor die Luke setzen.

    Gruß Nunmachmal, der genau weiß das dieses zu einfach ist... :oops:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • franmoan
    Experte
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Schlichemtal
    • 19. Juli 2015 um 09:44
    • #4

    Hai,

    danke für die Antworten!

    Den Spoiler wollte ich eigentlich nur anbringen um die Windlast an der Luke zu reduzieren. Obwohl verklebt und verschraubt, dachte ich hat dass es so sicherer ist?
    Keinesfalls wegen Spritersparnis oder so, das wäre bei der Fahrzeugkulisse schon etwas vermessen :)

    Nach hinten drehen kann ich die Luke nicht mehr, ist ja fest geklebt ;)
    Nein im Ernst: Direkt dahinter beginnt das Aufsteldach, deshalb wird die Luke nach vorne aufgeschoben.

    Meine Hauptsorge ist, dass die Luke evtl. vom Fahrtwind verdrückt oder weggerissen wird, weil sie jetzt ziemlich weit vorne sitzt.
    Deshalb bin ich mir nicht sicher ob der Luftstrom bei dieser Montageposition über die Luke geleitet wird, oder ob direkt hinter dem Spoiler dann ein Wirbel entsteht, der das Ganze noch schlechter macht.

    Viele Grüsse
    Frank

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 19. Juli 2015 um 13:14
    • #5

    ...wird der Luftstrom hinter dem Spoiler schon wieder nach unten fallen.....

    Ausprobieren mit nem strammen Ventilator und ner Zigarette... Rauch in den Luftstrom und hinsehen....oder längere und dünne Papierstreifen oben an den Spoiler kleben (Luftschlangen ähnlich) und das mit dem Ventilator anströmen.....

    Kannst auch so damit übern großen Parkplatz oder sowas fahren und das Smartphone mit dem Arm hochhalten und als Video aufnehmen.....

    Auf der anderen Seite: Wenn die Luke die Fahrerei im geschlossenen und verriegelten Zustand nicht aushält und auch nicht dicht bleibt, taugt sie nicht viel. Dann hast Du die falsche erwischt.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 19. Juli 2015 um 15:24
    • #6

    Ich kenn das von meinem Motorrad her:
    Ich fahre das hier: http://www.motorradonline.de/sixcms/media.p…jpg.1682660.jpg
    Alleine nur, wenn ich meine Hand nehme - gerade Austrecke (so wie die Polizei - wenn die zum Stopp auffordert) und oben an die Scheibe ansetze: Verschwinden die Verwirbelungen von meinen Körper komplett!
    Sobald ich die wieder wegnehme habe ich heftige Verwirbelungen auf der Rübe - sogar bei 80km/h! Daher gehe ich der Annahme, dass dieses evtl. funktionieren dürfte.
    Womöglich würde ich die Form etwas abändern - so wie es auch bei Motorradscheiben gehandhabt wird:
    Und zwar die Form umkehren!

    Bilder

    • Schirm.png
      • 16,69 kB
      • 625 × 499
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 19. Juli 2015 um 17:39
    • #7

    hallo frank,

    welches ziel verfolgst du denn mit dem spoileranbau? willst du nur die fliegen fernhalten oder hast du angst, dass der fahrtwind dir die luke aufzieht?
    bei zweiterem wäre doch ein negativprofil AUF der vorderkante der dachluke auch wirksam, oder?

    lg
    jörg

  • franmoan
    Experte
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Schlichemtal
    • 19. Juli 2015 um 17:56
    • #8

    Hai Ihr zwei,

    das mit dem anderen Profil hört sich gut an.

    Jörg: Ja genau, ich habe bedenken, dass es mir die Luke aufzieht. Allerdings muss ich sagen, dass die Luke vorher schon drei Jahre lang weiter hinten montiert war und auch nix passiert ist.
    Vielleicht mache ich auch nur die Pferde scheu.

    WIe meinst Du das mit dem Negativprofil direkt an der Luke?

    Viele Grüsse
    Frank

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 19. Juli 2015 um 23:15
    • #9

    Quasi bei meinem Bild die untere Variante an die Luke zu montieren. Dadurch hast du ein Druck der die Luke anpresst.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • franmoan
    Experte
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Schlichemtal
    • 20. Juli 2015 um 16:43
    • #10

    Ok, kapiert!

    Ich probier mal......

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Juli 2015 um 10:48
    • #11

    Hallo Frank,

    Du kannst Doch einen kleinen Spoiler direkt vor die Luke setzten der nur so hoch ist das die Luke im geschlossenen Zustand überströmt wird.
    Wenn Du die Luke hoch stellst gleitet sie über den Spoiler.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • franmoan
    Experte
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Schlichemtal
    • 21. Juli 2015 um 12:48
    • #12

    Hai Christopher,

    genau das habe ich vor.
    Muss nur noch mal messen, dann geht's los :)

    Viele Grüsse
    Frank

  • franmoan
    Experte
    Beiträge
    115
    Wohnort
    Schlichemtal
    • 3. August 2015 um 07:41
    • #13

    Hai Ihr,

    Fertig!
    Hab einen Spoiler gefunden, der einwandfrei passt!

    Danke für die Tipps!!

    Viele Grüsse
    Frank

    Bilder

    • Spoiler22.jpg
      • 18,46 kB
      • 448 × 252
    • Spoiler11.jpg
      • 21,93 kB
      • 448 × 252

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™