Tag 7: Rauf zum Lava-Tower!
Guten Morgen!
Es ist etwa 06:00 Uhr, ich hab gut geschlafen und musste nur einmal meine Pissflasche befriedigen!
Ab aufs Klo, denn meine Gedärme rumoren übel vor sich hin...beinahe Durchfall!
Und viel Gas...so kenn ich's wenn ich zuviel Histamin habe, so beginnen die Probleme... ![]()
Es könnte aber auch andere Gründe haben, wie die Höhe, wobei ich dann auch andere Symptome haben müsste, die ich nicht habe...
Ich fühl mich schwach, als ob ich Fieber hätte, was ich aber nicht habe...Blutdruck ist auch ok, Sauerstoffwerte sind mit 89% ebenfalls im grünen Bereich...zumindest für die Höhe und wenn man bedenkt dass ich auch zuhause nicht über 95% komme.
Na ja, wird schon wieder besser werden...
Ich ess noch einige histaminarme Riegel und einen Salametti (die vertrag ich immer problemlos) und geh dann Zähne putzen.
Und dann passierts!
Ich gerate mit der Zahnbürste zu weit nach hinten und schon kommt der Würgereflex!!!
Shit!!!
Zum Glück kommt nichts aus dem Magen hoch...aber ich würge schon recht lange und ausgeprägt...
Dazu muss man sagen dass zumindest ich sehr schnell den Würgereflex bekomme und sich das in der Höhe sogar noch verstärkt...
Natürlich bekommen das auch die Guides mit und fragen nach, aber es war wirklich nur die Zahnbürste, die zu weit nach hinten vorgedrungen ist, das fiese Ding!!!
Ich sag den Guides aber schon dass ich recht schwach bin heute und wir bitte sehr langsam gehen sollen.
Die Sorgenfalten auf den zwei Gesichtern sind nicht zu übersehen...
Anschiessend pack ich meine zwei PET-Flaschen in eine Tasche ein und bring sie dem Koch, damit er abgekochtes Maji Moto (Maji Moto = Heisses Wasser in Suaheli) auffüllen kann.
So kann wenigstens niemand meine verbotetenen PET-Flaschen sehen...ich möchte den Guides ja keine Probleme bereiten!
Und, egal welche Probleme ich habe, ich muss fotografieren gehen!!! ![]()
Oben: Frühmorgendliches 180°-Panorama am Shira Cave Camp mit Blick zum Mt.Meru
Oben: Gleiche Blickrichtung, etwas näher herangezoomt: Klohaus mit Mt. Meru!
Dann gehts ab zum Frühstück, wo ich wieder zwei Suppenlöffel Porridge mit Milo runterwürge und ein Ommelette esse.
Auch die Tatsache dass ich essen kann sagt mir dass das vorhin kein Brechanfall sondern nur eine Folge der Zahnbürste war!
Phu!
Normalerweise kann ich nach dem Brechen keinen Bissen essen...
Dass ich's jetzt kann erleichtert mich doch ungemein!!!
Oben: Nebst unserem Kellner bringt auch unser Guide noch was, aber das wollen wir doch nicht essen...
Eine Angolaturteltaube oder Brillentaube, Steptopelia decipiens...
Oben: Blick aus dem Zelt...und wer steht da??? Natürlich Kibo, der Wolkenlose!!!
Anschliessend wird alles was irgendwie an die Sonne kommen könnte eingecremt, aber dummerweise finde ich meine Mütze nicht mehr!
Hab ich die etwa verloren???
Na ja, ich ziehe die Kaputze meines Pullovers hoch, sieht zwar scheisse aus, funktioniert aber auch halbwegs als Sonnenschutz.
Und schon gehts los, sehr, sehr langsam!
Schön, alle nehmen Rücksicht auf mein Problem, danke dafür!!! ![]()
Oben: Jetzt gehts lo-os, jetzt gehts lo-os!!! ![]()
Auf dem Weg treffen wir wieder mal Ulrike und Dan, die von Bianca mit Sonnencreme versorgt werden...
Ein weiterer Tourist gesellt sich dazu, der arme Kerl ist Opfer seiner Fluggesellschaft, denn sein Gepäck ist nicht mit ihm gelandet und so hat er weder seine Ausrüstung noch Sonnencreme...
Echt, das braucht man am Berg beim besten Willen nicht!!!
Sein Gepäck wird ihn dann nach dieser Etappe auch erreichen...immerhin!
Aber das ist schon ein Grund weshalb man mindestens einen Tag vor der Tour in Tansania eintreffen sollte!
Oben: Die Aussicht ändert sich nicht wirklich, zwischen dem letzten Bild und diesem liegen 73 Minuten Wanderung...
Oben: Eine der meiner heutigen schwachen Beinen geschuldeten Pausen, hier mit unserem Guide Augusto am posen vor dem Mt. Meru und dem Krater des Shira (rechts)
Und weiter gehts, es ist zwar nicht steil, aber es geht immer schön gleichmässig mit geschätzten 20° Steigung (=etwa 45%) bergwärts, meist den Kibo im Blick...wenn denn der Blick nicht auf den Boden gerichtet ist...
Ich bin kräftemässig ziemlich an der Grenze und bremse die Truppe recht stark, was denen aber auch zugute kommt, denn ein langsamer Aufstieg ist einfach besser für die Aklimatisation als ein weniger langsamer!
Darf man nie vergessen in diesen Höhen!
Ich ess zwischendurch immer wieder einige Riegel und Bifi-artige Würstchen, die geben schön Kraft, ich vertrag sie gut weil sie nur sehr wenig Histamin drinn haben obwohl es salamiartige Dinger sind und...sie geben viel Eisen, was für die Bildung der roten Blutkörperchen von Vorteil ist!
Und die werden hier oben dringend benötigt!
Oben: Der Blick zurück zeigt die aufkommende Bewölkung...
Oben: Afrikanische Striemengrasmaus, Rhabdomys pumilio, auch 'Vierstreifenmaus' genannt! ![]()
Die anderen Drei beklagen Kopfweh, beraten ob sie Tabletten nehmen sollen, denn es geht ja noch etwa 250 Höhenmeter weiter rauf...
Wir wandern weiter, ab etwa 4400müM. beginnt auch bei mir der Kopf etwas zu drücken, Kopfweh würd ich das aber noch nicht nennen.
Ich hab zwar keine Kraft und meine Därme springen lustig umher, aber ich glaub den anderen Dreien gehts nun schlechter als mir, zumindest was die Höhensymptome angeht!
Denn ich hab nur leichten Druck im Kopf, sonst keine Höhensymptome!
Axel und Bianca hingegen machen mir echt etwas Sorgen!
Lucy fühlt sich auch nicht so toll, aber er macht mir noch den besseren Eindruck als die anderen Zwei.
Nach etwa einer Stunde erreichen wir einen Ort wo wir die Mittagspause machen, es ist auch schon nach 13:00 Uhr.
Die Steine sind unbequem, es ist kühl, ich meine auch dass etwas Nebel aufgekommen ist...
Nachdem ich endlich einen brauchbaren Sitzstein gefunden habe schlag ich meine Zähne in eine Art Kuchen, was Lucy mit einer Verbeugung hinter einen Felsen und einem herzlichen 'Wruäääääääääärgggghhhhh...' komentiert...
Für die, die's nicht verstanden haben... 'Wruäääääääääärgggghhhhh...' ist die internationale Aussprache für die Töne, die beim sich übergeben entstehen... ![]()
Bianca sieht das, wendet sich mit verzehrtem Gesicht ab und isst nichts, ich knabbere mein Zeug zur Hälfte runter und Axel...
Jaja, Axel...
Der isst gemütlich vor sich hin bis die Lunchbox fertig ist... ![]()
Axel isst alles und das jederzeit und in jedem Zustand!!! ![]()
Wär ich froh könnt ich das noch...in jüngeren Jahren war ich auch so...
Wir messen unsere Sauerstoffgehalte, die sind bei allen gerade noch so im grünen Bereich, ich meine ich hätte 84% gehabt.
Axel misst auch den Gehalt der Guides...und ich meine er hätte erzählt dass Mohamed 97% hatte!!!
Wau!
Das hab ich nichtmal zuhause auf 400müM!!!
Unglaublich!!!
Oben: Weissnackenrabe oder auch Geierrabe, Corvus albicollis, der es auf Reste unseres Lunches abgesehen hat...
Schöne Vögel, und ich schreibs wieder: Extrem gross!!! Noch nie hab ich so grosse Raben gesehen!!!
Wir wandern schon bald wieder weiter, nun gehts erstmals nicht mehr gleichmässig hoch sondern runter, ebenaus und erst dann wieder etwas hoch...der Lavatower kommt langsam in unser Blickfeld!