1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Reisebericht: Picco hüpft vom Kili zur Mara

  • Picco
  • 4. März 2015 um 21:00
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. März 2015 um 21:15
    • #21

    Tag 7: Rauf zum Lava-Tower!

    Guten Morgen!
    Es ist etwa 06:00 Uhr, ich hab gut geschlafen und musste nur einmal meine Pissflasche befriedigen!
    Ab aufs Klo, denn meine Gedärme rumoren übel vor sich hin...beinahe Durchfall!
    Und viel Gas...so kenn ich's wenn ich zuviel Histamin habe, so beginnen die Probleme... :(
    Es könnte aber auch andere Gründe haben, wie die Höhe, wobei ich dann auch andere Symptome haben müsste, die ich nicht habe...
    Ich fühl mich schwach, als ob ich Fieber hätte, was ich aber nicht habe...Blutdruck ist auch ok, Sauerstoffwerte sind mit 89% ebenfalls im grünen Bereich...zumindest für die Höhe und wenn man bedenkt dass ich auch zuhause nicht über 95% komme.
    Na ja, wird schon wieder besser werden...
    Ich ess noch einige histaminarme Riegel und einen Salametti (die vertrag ich immer problemlos) und geh dann Zähne putzen.
    Und dann passierts!
    Ich gerate mit der Zahnbürste zu weit nach hinten und schon kommt der Würgereflex!!!
    Shit!!!
    Zum Glück kommt nichts aus dem Magen hoch...aber ich würge schon recht lange und ausgeprägt...
    Dazu muss man sagen dass zumindest ich sehr schnell den Würgereflex bekomme und sich das in der Höhe sogar noch verstärkt...
    Natürlich bekommen das auch die Guides mit und fragen nach, aber es war wirklich nur die Zahnbürste, die zu weit nach hinten vorgedrungen ist, das fiese Ding!!!
    Ich sag den Guides aber schon dass ich recht schwach bin heute und wir bitte sehr langsam gehen sollen.
    Die Sorgenfalten auf den zwei Gesichtern sind nicht zu übersehen...
    Anschiessend pack ich meine zwei PET-Flaschen in eine Tasche ein und bring sie dem Koch, damit er abgekochtes Maji Moto (Maji Moto = Heisses Wasser in Suaheli) auffüllen kann.
    So kann wenigstens niemand meine verbotetenen PET-Flaschen sehen...ich möchte den Guides ja keine Probleme bereiten!
    Und, egal welche Probleme ich habe, ich muss fotografieren gehen!!! :D

    Oben: Frühmorgendliches 180°-Panorama am Shira Cave Camp mit Blick zum Mt.Meru

    Oben: Gleiche Blickrichtung, etwas näher herangezoomt: Klohaus mit Mt. Meru!

    Dann gehts ab zum Frühstück, wo ich wieder zwei Suppenlöffel Porridge mit Milo runterwürge und ein Ommelette esse.
    Auch die Tatsache dass ich essen kann sagt mir dass das vorhin kein Brechanfall sondern nur eine Folge der Zahnbürste war!
    Phu!
    Normalerweise kann ich nach dem Brechen keinen Bissen essen...
    Dass ich's jetzt kann erleichtert mich doch ungemein!!!

    Oben: Nebst unserem Kellner bringt auch unser Guide noch was, aber das wollen wir doch nicht essen...
    Eine Angolaturteltaube oder Brillentaube, Steptopelia decipiens...

    Oben: Blick aus dem Zelt...und wer steht da??? Natürlich Kibo, der Wolkenlose!!!

    Anschliessend wird alles was irgendwie an die Sonne kommen könnte eingecremt, aber dummerweise finde ich meine Mütze nicht mehr!
    Hab ich die etwa verloren???
    Na ja, ich ziehe die Kaputze meines Pullovers hoch, sieht zwar scheisse aus, funktioniert aber auch halbwegs als Sonnenschutz.
    Und schon gehts los, sehr, sehr langsam!
    Schön, alle nehmen Rücksicht auf mein Problem, danke dafür!!! :D

    Oben: Jetzt gehts lo-os, jetzt gehts lo-os!!! :D

    Auf dem Weg treffen wir wieder mal Ulrike und Dan, die von Bianca mit Sonnencreme versorgt werden...
    Ein weiterer Tourist gesellt sich dazu, der arme Kerl ist Opfer seiner Fluggesellschaft, denn sein Gepäck ist nicht mit ihm gelandet und so hat er weder seine Ausrüstung noch Sonnencreme...
    Echt, das braucht man am Berg beim besten Willen nicht!!!
    Sein Gepäck wird ihn dann nach dieser Etappe auch erreichen...immerhin!
    Aber das ist schon ein Grund weshalb man mindestens einen Tag vor der Tour in Tansania eintreffen sollte!

    Oben: Die Aussicht ändert sich nicht wirklich, zwischen dem letzten Bild und diesem liegen 73 Minuten Wanderung...

    Oben: Eine der meiner heutigen schwachen Beinen geschuldeten Pausen, hier mit unserem Guide Augusto am posen vor dem Mt. Meru und dem Krater des Shira (rechts)

    Und weiter gehts, es ist zwar nicht steil, aber es geht immer schön gleichmässig mit geschätzten 20° Steigung (=etwa 45%) bergwärts, meist den Kibo im Blick...wenn denn der Blick nicht auf den Boden gerichtet ist...
    Ich bin kräftemässig ziemlich an der Grenze und bremse die Truppe recht stark, was denen aber auch zugute kommt, denn ein langsamer Aufstieg ist einfach besser für die Aklimatisation als ein weniger langsamer!
    Darf man nie vergessen in diesen Höhen!
    Ich ess zwischendurch immer wieder einige Riegel und Bifi-artige Würstchen, die geben schön Kraft, ich vertrag sie gut weil sie nur sehr wenig Histamin drinn haben obwohl es salamiartige Dinger sind und...sie geben viel Eisen, was für die Bildung der roten Blutkörperchen von Vorteil ist!
    Und die werden hier oben dringend benötigt!

    Oben: Der Blick zurück zeigt die aufkommende Bewölkung...

    Oben: Afrikanische Striemengrasmaus, Rhabdomys pumilio, auch 'Vierstreifenmaus' genannt! :D

    Die anderen Drei beklagen Kopfweh, beraten ob sie Tabletten nehmen sollen, denn es geht ja noch etwa 250 Höhenmeter weiter rauf...
    Wir wandern weiter, ab etwa 4400müM. beginnt auch bei mir der Kopf etwas zu drücken, Kopfweh würd ich das aber noch nicht nennen.
    Ich hab zwar keine Kraft und meine Därme springen lustig umher, aber ich glaub den anderen Dreien gehts nun schlechter als mir, zumindest was die Höhensymptome angeht!
    Denn ich hab nur leichten Druck im Kopf, sonst keine Höhensymptome!
    Axel und Bianca hingegen machen mir echt etwas Sorgen!
    Lucy fühlt sich auch nicht so toll, aber er macht mir noch den besseren Eindruck als die anderen Zwei.
    Nach etwa einer Stunde erreichen wir einen Ort wo wir die Mittagspause machen, es ist auch schon nach 13:00 Uhr.
    Die Steine sind unbequem, es ist kühl, ich meine auch dass etwas Nebel aufgekommen ist...
    Nachdem ich endlich einen brauchbaren Sitzstein gefunden habe schlag ich meine Zähne in eine Art Kuchen, was Lucy mit einer Verbeugung hinter einen Felsen und einem herzlichen 'Wruäääääääääärgggghhhhh...' komentiert...
    Für die, die's nicht verstanden haben... 'Wruäääääääääärgggghhhhh...' ist die internationale Aussprache für die Töne, die beim sich übergeben entstehen... ;)
    Bianca sieht das, wendet sich mit verzehrtem Gesicht ab und isst nichts, ich knabbere mein Zeug zur Hälfte runter und Axel...
    Jaja, Axel...
    Der isst gemütlich vor sich hin bis die Lunchbox fertig ist... ;)
    Axel isst alles und das jederzeit und in jedem Zustand!!! :D
    Wär ich froh könnt ich das noch...in jüngeren Jahren war ich auch so...
    Wir messen unsere Sauerstoffgehalte, die sind bei allen gerade noch so im grünen Bereich, ich meine ich hätte 84% gehabt.
    Axel misst auch den Gehalt der Guides...und ich meine er hätte erzählt dass Mohamed 97% hatte!!!
    Wau!
    Das hab ich nichtmal zuhause auf 400müM!!!
    Unglaublich!!!

    Oben: Weissnackenrabe oder auch Geierrabe, Corvus albicollis, der es auf Reste unseres Lunches abgesehen hat...
    Schöne Vögel, und ich schreibs wieder: Extrem gross!!! Noch nie hab ich so grosse Raben gesehen!!!

    Wir wandern schon bald wieder weiter, nun gehts erstmals nicht mehr gleichmässig hoch sondern runter, ebenaus und erst dann wieder etwas hoch...der Lavatower kommt langsam in unser Blickfeld!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. März 2015 um 21:16
    • #22

    Oben: Der Lavatower von unten her gesehen, wir wandern dann links daran vorbei.

    Mein Druck im Kopf wird schon wieder etwas weniger, aber Kraft hab ich noch immer keine!
    Beim Lavatower angekommen fühl ich mich doch gleich heimisch, denn:

    Oben: Da hat auch jemand Anderes ein Porta-Potty dabei! (Rechts am Bildrand)!! :D
    Ist nicht unseres! ;)

    Oben: Der Denker vom Lava-Tower!!!

    Wir machen Pause, sind nun auf 4628müM, von nun an gehts wieder runter zum Baranco-Camp, welches auf 3981müM. liegt.
    Alle sind recht schlapp, Bianca in ihrer Vulkaneuphorie hüpft natürlich trotz Höhenkrankheitssymptomen umher und schaut
    sich alles genau an, informiert sich über die Besteigungsmöglichkeiten des Lava-Towers, erfährt von unseren Guides dass es momentan verboten weil zu gefährlich wäre und lässt uns andere Drei in Ruhe daliegen und vor uns hin sterben...
    Zumindest sind wir sterbensmüde...zum wirklich sterben fehlt uns die Kraft! ;)
    Es ist schon nach halb drei und wir möchten ja gerne noch ankommen, haben aber erst die Hälfte der Strecke hinter uns!
    Deshalb gehts wieder weiter, auf der anderen Seite des Towers sehr steil runter.
    Die vielen rumliegenden losen Felsbrocken zeigen uns deutlich dass wir hier in einer gefährlichen Region sind, weshalb wir
    ein eher hohes Temp einschlagen!
    Durch die zum Teil sehr hohen Naturtreppen sind die Knie etwas gefordert...und schon freu ich mich dass ich nicht nur Bergauf- sondern auch Bergabgehen trainiert habe!
    :D
    Nachdem wir den Lavatower hinter uns gelassen haben gehts ewig lang auf und ab, tendenziell mehr ab als auf, zwischendurch auch ist's auch mal eben...welch Wohltat!!!
    Nach einer guten Stunde erreichen wir wieder ein Gebiet mit Riesenlobelien...die Steinwüste von weiter oben ist hinter uns!

    Oben: Schön zu sehen nach den Stunden in der Steinwüste: Riesenlobelie...

    Oben: ...und schon bald ein ganzer Wald davon!!!

    Oben: Offensichtlich in Paarungslaune!!!

    Oben: Ein R I E S E N D I N G ! ! !

    Oben: Es ist echt eindrücklich hier oben, so eine andere Welt, herrlich!!!
    Nur schon deshalb lohnt es sich hier rauf zu kommen!!!

    Oben: Eine Landschaft in einem Science-Fiction-Film...

    Oben: Irgendwie unreal...und doch ist es real!

    Wir sind erstaunlich schnell unterwegs, natürlich vor allem weils meist runtergeht, aber auch weil das Wetter sich verschlechtert und wir gerne ankommen wollen.
    Die Launen von uns vier sind alle nicht sonderlich feierlich, wir sind alle fix und foxi!
    Um 16:20 treffen wir am Baranco-Camp ein und beschriften das Buch, wie in jedem Camp und anschliessend gehts zu den Zelten.
    Ich verabschiede mich und schmeiss mich ins Zelt, schlafe sofort ein!
    Ich meine auch die anderen legen sich kurz hin, aber im Gegensatz zu mir schlafen sie nicht bis kurz vor dem Abendessen!
    Nachdem ich fürs Abendessen geweckt wurde geh ich zu den Anderen ins Essenszelt rein, das Essen folgt mir auch schon bald darauf nach.
    Offenbar findet es unsere Gesellschaft nett, und auch wir haben es zum Reinbeissen gern... ;)
    Nach der wie immer sehr leckeren Suppe gibts Nudeln (Ich schreib absichtlich nicht Spaghetti, obwohl alle Nudeln in Tansania als Spaghetti oder Maccharoni bezeichnet werden und ich beides in Tansania noch nie gesehen habe...hier schreibt übrigens der Italiener in mir!!!) mit Fleischsauce.
    Ich nehm mir etwas weil ich weiss dass ich die Energie benötige, aber hungrig bin ich nicht ansatzweise!
    Einige Nudeln rutschen die Speiseröhre runter, ein Stück Fleisch wird nachgeschoben und...
    ...
    Ich spurte los!!!
    Mit Müh und Not kann ich Lucy davor bewaren Halbverdautes ins Gesicht zu bekommen, während ich mich noch am Reissverschluss des Zeltes abmühe schiesst mit die Suppe schon durch die Nase raus!!!
    Endlich draussen!!!
    Endlich den Mund aufmachen!!!
    Und da liegt das Abendessen während ich noch ewig weiterwürge... :(
    Ein Träger wird auf mich aufmerksam, ruft den Kellner der mir Servietten und Wasser bringt...
    Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der die anderen Drei einen guten Meter von mir entfernt versuchen trotzdem zu essen,
    beruhigt sich mein Magen wieder etwas, die Würgerei endet langsam...
    Ich wasche mich und dreh mich um, da steht noch immer der Kellner und fragt mich wie's mir geht...
    Ich hab in jenem Moment sofort realisiert dass das Stück Fleisch und mein Körper sich nicht wohlgesonnen waren...
    Sofort ist mir auch der Schwächeanfall nach dem Mittagessen am zweiten Tag eingefallen...und auch meine Schwäche von
    heute morgen...gestern Abend gabs auch schon Fleisch...und mein Gefühl der hoch- und runterhüpfenden Temperaturen...
    ...und dass meine Nase seit dem Abend des zweiten Tages 'zu' ist hat auch Axel bemerkt...die Flecken an den Händen schieb
    ich aber dem Sonnenbrand zu, obwohl es schon etwas speziell aussieht...
    Ich vermute deswegen dass ich einen massiv erhöhten Histaminpegel habe und zieh das Hosenbein hoch, da dort die einzige sichtbare Histaminauswirkung in Form vom Flecken erscheint...
    ...
    Der Kellner weitet seine Augen, öffnet den Mund, aber kein Ton kommt raus...
    Ich schau auch hin und was seh ich da???
    Einen neuen Rekordfleck in bisher nicht gekannter Grösse und farblicher Ausführung!
    Shit!!!
    Also hab ich definitiv wieder einen viel zu hohen Histamingehalt! (Klick mich um Dich über Histaminintoleranz etwas zu informieren...)
    So weh es mir tut, das heisst ganz klar und ohne Widerrede: Runter vom Berg!!!
    Denn ich brauch dringend wirklich frisches (und dadurch histaminarmes) Essen!!!
    Damit es nicht falsch verstanden wird: Der Koch hat keinen Einfluss auf den Histamingehalt des Essens, er hat nichts falsch
    oder schlecht gemacht!!!
    Ich vermute aber dass die Esswaren aufgrund der vielen Buchungsabsagen schon einige Tage im Lager lagen bevor wir
    losgezogen sind und sie so Histamin anhäuften!
    Denn beinahe alle Lebensmittel produzieren bei der Lagerung mehr oder weniger Histamin, bei den Grundnahrungsmitteln ist
    lediglich Reis die löbliche Ausname!
    Wobei auch Nudeln nicht wirklich ein Problem sind...ich habe das Fleisch als grössten Übeltäter in Verdacht...
    Auch hier nochmal: Nicht falsch verstehen! Die Esswaren waren nicht schlecht, für nicht histaminintolerante Menschen
    problemlos zu essen!
    Ich hätt vieleicht im Vorfeld darauf hinweisen müssen dass die Esswaren alle frisch sein müssen, aber da wir bisher immer
    Anfangs Safari und auch zwischendurch frisch eingekauft haben hab ich daran gar nicht gedacht...FEHLER!!!
    Wobei die Histaminmengen im Essen schon sehr sehr hoch gewesen sein müssen dass ich trotz Medis und Histaminabbauenden Nahrungszusätzen in so kurzer Zeit so extrem reagiere...hatte ich noch nie so schnell so stark!!!
    Na ja, nützt nichts, ich muss runter!
    Ich setz mich wieder ins Essenszelt und kurz darauf stehen die beiden Guides und der Hilfsguide mitsammt Kellner auch im Zelt
    und befragen mich, schauen sich mein Bein an und sind offensichtlich etwas verwirrt, wohl weil ich von einer Krankheit spreche die sie nicht kennen.
    Kennen bei uns ja selbst die meisten Ärtzte (noch) nicht...
    Wir verbleiben so dass wir, weil wir im Moment eh nichts anderes tun können, erst mal die Nacht hier bleiben und dann
    morgen früh entscheiden was zu tun ist!
    Kurz darauf geh ich wieder ins Zelt und schlüpfe in meinen Schlafsack...obwohl der Kili wunderschön im Sternenlicht leuchtet und ich noch versuche eine Foto davon zu machen...aber mir fehlt die Kraft um einen geeigneten Stein als Auflage zu suchen...also geb ich auch und hüpfe (in extrem kleinen Hüpfern) ins Zelt...
    Gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. März 2015 um 21:17
    • #23

    Tag 8: Es geht doch nicht runter...?

    Es ist sehr kalt, meine drei Spenden an die Pissflasche sind gefroren...
    Brrr...
    Ich pack meine selbst mitgebrachten histaminarmen Lebensmittel zusammen und ess was ich essen kann...
    Ich schreib dem Forumskollegen Johannes eine SMS mit der Frage ob er ein Zimmer für mich frei hätte und was das kosten würde...
    Zum Glück hat man in den Camps meist Handyempfang!
    Die Antwort kommt rasch, sie ist positiv und der Preis ist auch OK!
    Also schlag ich zu!
    Natürlich nicht wortwörtlich, ich mein damit nur dass ich das Angebot annehme...
    Schön, endlich lern ich den ersten, der mir in einem Forum eine Frage zu Afrika beantwortet hat, persönlich kennen!!!
    Wird aber auch Zeit nachdem wir uns per Foren schon seit etwa 5 Jahren kennen!!!
    Draussen wirds langsam hell, ich husch aufs Klo...
    ...dort gehts zum Glück auch besser als gestern früh, auch das Zähneputzen übersteh ich ohne Brechreiz...
    Zum Glück fühl ich mich nicht mehr so schlapp wie gestern Abend, aber offenbar geht es Lucy nicht sehr gut, denn
    er sagt mir dass er auf jeden Fall mit mir absteigt!
    Was mich natürlich freut, denn zu zweit kann man mehr unternehmen als allein!
    Er war bisher jeweils derjenige mit den tiefsten Sauerstoffwerten...und seine Motivation ist wohl auch nicht mehr so toll...
    Er sieht auch eher schlecht aus heute früh...nicht so leichenblass und krank wie ich, aber auch nicht gesund...
    ...kurz und gut: Wir zwei haben den Gipfel abgeschrieben!!!
    Also runter auf kürzestem Weg, denken wir uns...
    Aber Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt...
    Die Guides kommen zu uns, fragen wie's geht, realisieren bald dass wir echte Probleme haben und eröffnen uns dass sie uns
    nicht so ohne weiteres runterbringen können...
    Shit!!!
    Wir befinden uns an einer der schlechtesten Stellen für den Abstieg, denn die hierhin führende Route ist die Umbwe-Route,
    das ist die steilste Route am Berg und sie wird auch die 'Bergsteigerroute' genannt!
    Da mit verminderter Kraft runter: NEIN DANKE!!!
    Also bleibt uns nichts anderes übrig als über die 300m hohe Barancowall, auch Breakfastwall genannt, rüber zum Karanga-Camp...
    Oder zurück über den Lavatower auf 4628müM...NEIN DANKE!!!
    Wobei dies von den Guides auch gar nicht vorgeschlagen wird, wohl weils Schwachsinn wäre mit einem Kranken über 4600müM. hochzusteigen...
    Also beschliessen wir das Einzig Sinnvolle, nämlich über die Barancowall rüber zum Karanga-Camp zu gehen...
    Ich seh mir dabei die Barancowall direkt vor meiner Nase an und hasse sie jetzt schon!!!
    Ich hab ja schon viel von ihr gehört und gelesen, aber in Natura vor meiner Nase sieht sie einfach extrem...
    ...
    ...ja...abschreckend aus!!!

    Oben: Links der Kibo und die senkrechte Steilwand da hinter den Zelten ist die 300m hohe Barancowall...
    ...
    ...das ist also der gemütlichste Weg um von hier weg zu kommen...
    Toller Ort um krank zu werden, super gemacht!!! Doppel-GRMPFL!!! :-O

    Während ich noch leer schlucke und meine Knie zittern erklärt uns unser Guide dass die Wand nur halb so schlimm wäre und
    dahinter nur noch eine Ebene und ein kleines Tal auf uns warten würde und das die kürzeste Etappe bisher wäre und und und...
    Nachdem ich mich wieder gefasst habe knippse ich noch etwas um die Zelte rum...um mich von der Barancowall abzulenken und der Nachwelt was von mir zu überlassen... :-/

    Oben: Liebend gern würd ich Kopf voren in diese hübsche Blume springen wenn ich als Gegenleistung nicht die Barancowall rauf müsste...

    Oben: Die Pflanzen hier sind echt faszinierend...vor allem wenn sie einem von der Barancowall ablenken...

    Oben: Und diese Pflanze macht genau das was ich jetzt auch gern würde: sie versteckt ihr Innerstes in einer harten Schale!!!

    Oben: Noch ein Blick zum Kibo und zur Barancowall...'Leer schluck'!!!

    Oben: Wir sind komfortabel unterwegs, sogar unsere Toilette hat ihr eigenes Zelt! (und ein weiterer Träger einen Job...)

    Oben: Noch die letzte Besprechung vor dem Start, in kurzen Hosen unser Guide Mohamed.

    Und dann gehts los!
    Es ist etwa neun, wie gehören wieder mal zu den Letzten, was uns Stau an der Wand erspart.
    Nicht die schlechteste Idee!
    Auch Ulrike und Dan vermeiden den Stau immer wie wir indem sie spät starten, diesmal treffen wir sie in Camp und sie uns
    an der Barancowall, wo Ulrike wieder mit unseren Kameras Fotos von uns macht.
    Immer wieder amusant wie sie erschrikt wie meine kleine Kamera losrattert...ich hab halt immer den Serienbildmodus drin, wenn auch nur den Langsamen mit 4 Bildern pro Sekunde...aber für Ungewohnte hämmert das ganz schön in der Hand, da erschrickt frau schon! ;)
    Aber sie macht es gut! @Ulrike: Danke für Deine diversen Foto-Einsätze! :D
    Erst gehts mal ins kleine Tal neben dem Camp runter, über einen Bach und dann schon in die Wand, die nun beinahe senkrecht vor uns steht und mächtig Eindruck macht...
    Lieber wäre es mir ich würde ihr mächtig Eindruck machen, aber leider ist es umgekehrt...
    Los geht das Kraxeln, die Guides empfehlen Handschuhe, meine sind natürlich in der Tasche auf dem Kopf eines Trägers...
    OK, es wären sowieso keine Bergsteigerhandschuhe sondern meine roten Kartfahrerhandschuhe, aber zum Glück hab ich nicht so empfindliche Haut an den Fingern...denn der Fels ist aus Lavagestein und entsprechend scharfkanntig...
    Nicht überall, aber schon auch...

    Oben: Wahnsinn wie die Träger hier raufgehen!!!

    Oben: Hier unser schlauester Träger: Er hat seinen Stuhl dabei! ;)

    Oben: Jaja, kaum bin ich in Afrika wirds so kalt dass Eiszäpfen von den Wänden hängen...tststs...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 4. März 2015 um 22:25
    • #24

    Hammerbilder Picco. :shock::shock:
    Kommt heile da rauf - und auch wieder runter! 8)

    Man(n) fährt MAN :)

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 4. März 2015 um 23:24
    • #25

    Alter Socken - was GEILE Bilder.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 4. März 2015 um 23:49
    • #26

    ...die Bilder hüpfen Dir scheints gleich in die Kamera...Du bringst die Reize dieser faszinierenden Länder hautnah rüber..... tja, was ein Naturbursche ist, der hat an Fauna und Flora schnell sein Herz verloren......wobei ich natürlich nicht die Puffmütter aus den Steinbeck´schem "Bear Flag" an der Cannery Road meine....

    Na immerhin bist Du zu Hause und hast den Abstieg, auf dessen Beschreibung wir jetzt warten, lebend überstanden. Dass ja, ist ok, das wie wird bestimmt spannend.
    Aber Du siehst, wie dünn manchmal die Decke unserer Lebenskraft sein kann.....ein wenig zuviel von einem Hormon und schon liegt man auf der Schnauze....Wenn Du es nochmals angehen wolltest, dann wird das erst gehen, wenn Du ich die ganze Zeit einigermaßen histaminfrei ernährst, und das wird schwierig zu organisieren sein...mit extra Trägern auch teuer.....

    Na, jetzt weißt Du, worauf Du achten musst, wenn Du in Afrika bist...auch ohne Kibo....lass es Dir nicht vergrätzen.

    Hihi, und ich bin mal wieder bestätigt mit meiner festen Überzeugung, dass Berge ohne Passstraßen bis nach ganz oben nix taugen. Übrigens, mein Freund Karl selig ist an einem Tag auf den Gipfeln des Everest, des K 2 und des Nanga Parbat gewesen.... mit einem speziell für diese Flughöhen umgerüsteten Helikopter, einer Leihgabe der US Navy. Es ist nützlich gewesen, Duzfreund des damaligen Königs Birendra 2. und übrigens auch des Dalai Lama gewesen zu sein....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 5. März 2015 um 00:44
    • #27

    Hallo Picco,
    super Reisebericht bis hierher. Ich habe den halben Abend gesessen und ihn verschlungen!
    Lustig geschrieben und ganz tolle (Tier-)Bilder. Normalerweise bin ich ja nicht so der Fan von reinen Tierbildstrecken. Aber die waren der Genuss pur!
    Kompliment!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. März 2015 um 06:46
    • #28

    Hoi zämä und DANKE, DANKE, DANKE!!! 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. März 2015 um 16:30
    • #29

    Oben: Bianca und Axel...ihre grossen Kameras wandern dort wos richtig steil ist in die Rucksäcke, meine OM-D E-M5 kann ich zum Glück im Bauchhalter lassen...sie ist so klein das sie mich nicht behindert!

    Oben: Nur zur Info: An den garstigen Stellen konnt ich nicht fotografieren...

    Oben: Das steilste Teilstück ist nun hinter uns, hier ist's schon wieder relativ eben...

    Oben: Schöner Ausblick auf den Kibo...

    Oben: Schöner Ausblick auf mich...
    ...ok, auch auf den Kibo...
    ...und ja, ich seh nicht so fit aus, bin ja auch krank...aber nicht höhenkrank!

    Oben: Dank Ulrike haben wir auch Gruppenfotos vor dem Kibo, ich hab versucht die Kamera so einzustellen dass wir und der Kibo möglichst scharf drauf sind, also Blende 22 und 1/800stel Sekunde...das Resultat ist gar nicht mal so schlecht wenn man bedenkt dass Ulrike nur etwa drei bis vier Meter von uns weg stand! :D

    Oben: Er ist einfach zu schön um hier nicht gezeigt zu werden...

    Oben: Zwei, drei Kraxelstellen waren dann doch noch zu bewältigen...

    Nach etwa zwei Stunden sind wir oben...wir habens gemütlich genommen, ich weil ich keine Kraft in den Beinen hatte, die Anderen aus Rücksicht auf mich...
    Und oben gabs erstmals Pause!
    VERDIENTERMASSEN!!!
    Wer wissen will wie ich mich fühlte kann mal mit 39° Fieber eine 300m hohe Steilwand hochkraxeln...denn obwohl ich kein Fieber hatte war ich etwa so schwach wie wenn ich 39° hätte...

    Oben: Geschaft! Die Barancowall ist bestiegen, der Kibo wäre nun noch näher...
    ...dem offenen Mund nach keuch ich noch immer...

    Oben: Wie von den Guides angekündigt gings dann wirklich eben weiter, herrlich!!!

    Nach der Pause gingen wir etwa 30 Minuten recht eben weiter und erreichten dann einen Punkt wo uns der Guide sagte dass das Camp gleich da hinten wäre...
    Wir machten nochmals eine kleine Pause und nach etwa 10 Minuten gingen wir weiter, plötzlich tat sich vor mir ein Abgrund auf!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • hoss09
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Feldkirch
    • 5. März 2015 um 19:31
    • #30

    Danke Picco!

    Grüße Hoss

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. März 2015 um 19:58
    • #31

    Hoi Hoss

    Bitte, gern geschehen!

    Und wenn Du mich sponsorst geh ich gleich und mach noch ein paar Fotos... :lol::wink:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • hoss09
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Feldkirch
    • 5. März 2015 um 20:26
    • #32

    Picco....hast narrische Schwämmle gfuttert??? :mrgreen:

    Seit dem Kabinenbau bin ich chronisch Pleite.......... :wink:

    Grüße Hoss

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. März 2015 um 07:14
    • #33

    :lol: EIn Versuch wars wert, hätt ja sein können... :lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 6. März 2015 um 09:24
    • #34

    Hi Picco - wie immer atemberaubende Fotos!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 6. März 2015 um 13:17
    • #35

    danke Picco :D

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. März 2015 um 08:20
    • #36

    Meinerseits auch Danke sowie bitte, gern geschehen! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. März 2015 um 08:20
    • #37

    Vor mir sah ich den Abstieg ins Tal mit der letzten Wasserstelle vor dem Kibo!
    Und das Tal war etwa 250m tief!!!
    Auch das noch!!!
    Ich kam mir vor wie am Mt. Everest, als ich unsere Lodge in etwa 1km Entfernung sah...und dazwischen ein tiefes Tal...
    Meine Motivation war eh nicht die Grösste, nun war sie völlig am Boden!
    Meine Knie zitterten, meine Beine schmerzten, meine Augen versuchten aus den Augenhöhlen zu kullern, meine Haare taten nichts...
    Und mein Verstand fragte sich wo er nur war als ich 'ja' zu der Tour gesagt habe...

    Oben: Auf der anderen Seite ist das Camp...da müssen wir runter und vor allem: da müssen wir auch wieder rauf!!! :(

    Mit 'nur' einer Pause auf halber Aufstiegshöhe haben wirs dann doch geschaft und sind im Camp angekommen!
    Wie immer haben wir uns ins Hüttenbuch eingetragen und uns dann auf die Suche nach unseren Zelten gemacht.
    Auf einen Aklimatisationsspaziergang haben wir verzichtet...ich sowieso, die Anderen aber auch!
    Als erstes hab ich mal mein Zelt eingerichtet, die Downmat7 aufgepumpt und den Schlafsack ausgebreitet...
    ...was in der Höhe schon zum Schwitzen reicht...

    Oben: Zum Greifen nah...

    Schon bald gehts ins Essenszelt auf einen The, Maji Moto stand schon auf dem Tisch, die Popcorn sowieso.
    Es war recht kühl, ich hab bald die 'Fenster' des Essenszeltes geschlossen damits nicht durchzieht...
    Axel ist natürlich wieder raus um zu schauen ob's was zu fotografieren gäbe, kurz nach 19:00Uhr sind meine Kamera
    und ich auch noch schnell raus und haben geknippst...
    Aber schnell wieder rein...
    Lucy und ich sassen drinn, Axel und Bianca waren draussen am Fotografieren...'Diese Farben, diese Farben' und ähnliche Sprüche hörten wir zuhauf...und blieben trotzdem standhaft im Zelt...

    Oben: Sonnenuntergangsstimmung...unbearbeitet wie die meisten Fotos dieses Berichtes...nur auf ein anderes Format beschnitten.
    Es ist 19:08 Uhr!!!

    Oben: Gleicher Text wie oben...andere Uhrzeit: 19:11 Uhr!!! ;)

    Nachdem ich dann zuhause gesehen habe was Axel da fotografiert hat...ich hätt mich selbst vierteilen können!!!
    Diese Farben, diese Farben!!! ;)
    Und ich habs nicht fotografiert...ein Himmel wie auf einem Gemälde!!!
    Und ich hab nur die Vorstufe davon...
    Zum Glück hab ichs damals noch nicht gewusst...
    Zum Abendessen hat der Koch alles daran gesetzt möglichst histaminarm zu kochen!!!
    Dazu muss man bedenken dass der Kerl wohl noch nie was von Histamin gehört hat, aber er hat sich echt ins Zeug gelegt!!!
    Toller Kerl!!!
    Danke dafür, Paul!!!
    Es gab Suppe, wie immer sehr lecker und gut um den Salzhaushalt zu regullieren, dann Reis (hat kaum Histamin) mit Gemüse und Fleisch mit einer relativ dünnflüssigen Sauce.
    Ich hab ausser Fleisch alles genommen, konnte richtig gut essen, sogar nachschlagen...
    Toll!
    Es war das erste Mal am Berg dass mein Hals nicht 'zugemacht' hat beim Essen...und meine Verdauung blieb schön ruhig!
    Toll2!!!
    Nach dem Essen gings raus und während die Anderen Drei ins Zelt gingen hab ich versucht den Kibo und den Sternenhimmel
    zu fotografieren...
    Ums vorwegzunehmen: Ich hab ziemlich versagt!
    Aber egal!
    Ein Stein musste als Stativ herhalten, scharfstellen hab ich per Autofocus versucht, nur 20 Sekunden Belichtungszeit
    damit die Bewegung der Erde aus den Sternen keine Streifen macht, aber leider hab ich die ISO auf 320 gestellt gehabt,
    die verzögerte Auslösung auf 2 Sekunden gestellt und abgedrückt...
    Im Nachhinein weiss ich: ISO 4000 oder sogar 5000 wären wesentlich besser gewesen!!!
    Vor allem nerv ich mich weil ich ja weiss wie gut die Fotoqualität auch bei solchen ISO-Werten ist!!!
    Aber seht selbst was ich nach viel Bearbeiten aus den schwarzen Bildern rausholen konnte...
    Nichts um sich zu brüsten, aber eine schöne Erinnerung ist's alleweil!

    Oben: Mein erstes Sternenbild...es war schlicht schwarz und nur viel Bearbeitung hat da noch was rausgeholt...

    Am Kamera-Monitor sahs noch gut aus...aber in Wirklichkeit wars schlicht schwarz!!!
    Beim zweiten Bild hab ich versucht mehr des Kibo's sowie etwas vom Camp draufzukriegen...

    Oben: ...Sternenbilder...definitiv noch ausbaufähig...

    Noch ohne zu wissen wie schlecht die Bilder wurden pack ich mich in den Schlafsack und schlafe bald ein, gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 7. März 2015 um 12:31
    • #38

    ....da musste noch mal wieder hin....und wenns mitm Heli ist....

    Trotzdem....einfach toll.... und mach Dir nix draus, wer kaputt ist, bei dem reichts auch nicht für die etwas kompizierten Fotos.....wobei ja auf diesem Berg der Soroche (Ausdruck aus den Anden)...also die Beeinträchtigung durch die schiere Höhe zusätzlich zu den Histaminproblemen anfängt, eine Rolle zu spielen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. März 2015 um 12:52
    • #39

    Hoi Thomas

    Jaja, krank sein auf 4000müM und noch gute anspruchsvolle Fotos machen klappt nicht wirklich, da hast Du schon recht, aber Höhenkrankheitssymptome hatte ich nebst denen, die sich die Histaminunverträglichkeit und die Höhenkrankheit teilen, keine.
    Also keine Höhenprobleme, was bei 4000müM und guter Aklimatisierung, die wir ja hatten, nicht abnormal ist. 4000müM ist gut zu handhaben, ab etwa 4800 wirds aber schwiriger...hatte ich damals am Mount Everest BC...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. März 2015 um 08:12
    • #40

    Tag 9: Nun gehts runter!

    Die Nacht war kalt, aber in meinem Schlafsack wars herrlich warm!
    Dreimal musste ich die Pissflasche bemühen bis es Zeit zum Aufstehen war...und dafür nicht einmal aus dem Zelt in die Kälte!
    Ein Schlaumeierchen halt... ;)
    Beim öffnen des Zeltes rieselt wie schon in den letzten zwei Nächten das Eis herunter, das Zelt ist innen wie auch aussen
    mit einer dünnen Schicht Eis bedekt...
    Und das in Afrika!!!
    Unglaublich!!!
    Draussen ist wundervolles Wetter, kein Wölkchen weit und breit, die Sonne geht bald auf und der Kibo sieht einfach nur
    wunderbar aus!!!
    Auch wunderbar geht es meiner Verdauung, zumindest im Vergleich zu den letzten Tagen!
    Ich fühl mich fitter als in den Tagen zuvor!
    Das Histaminarme Essen und die verdoppelte Dosis Medis (musste ich noch nie erhöhen!!!) haben wohl gewirkt!
    Nach Morgentoilette, SMS an Johannes mit der Frage nach dem Weg und Zähneputzen gehts ans Frühstück, wo ich mir wieder zwei Suppenlöffel Porridge (heute ohne Milo aber mit Ovomaltine) reinschaufle und es sogar schlucke...
    Lucy eröffnet mir dass er doch am Berg bleibt und ich alleine runter gehen muss.
    Irgendwie schaade, aber verständlich!
    Zumal es ihn wieder gut geht und Bianca sicherlich einiges dazu beigetragen hat seine Motivation wieder zu erhöhen... ;)
    Ich frage noch was ich den Dreien alles da lassen soll, aber sie wollen nichts...
    Dementsprechend packe ich mein Zeug zusammen und stelle die Tasche raus.
    Der Kibo kleidet sich zum Abschied in schönstes Morgenlicht und ich mach ihm den Gefallen und fotografier drauf los...

    Oben: Guten Morgen Kibo!

    Bianca und ich unterstützen schon seit längerem Kipepeo-Clothing (klick mich) mit einigen Einkäufen und Werbung,
    da ist es nur verständlich dass wir auch Fotos in Kipepeo-Kleidern vor dem Kibo machen...
    Ich als Fotograf, Bianca als Model...
    Und hier eines der Resultate:

    Oben: Tatata: Bianca wird Fotomodel für Kipepeo! :D
    Die Arme steht tapfer da und friert sich einen ab, es ist ja auch nur etwa 5-10°C maximal!!!
    Aber gut hat sie's gemacht!!!

    Auch die anderen Drei haben in der Zwischenzeit ihr Zeug gepackt, Axel hat mich doch noch um meinen Akkupack gebeten, den
    ich dann aus der hintersten Ecke meiner Tasche gegraben habe...

    Oben: Auch die Taschen und Rucksäcke von Axel, Lucy und Bianca warten schon ungeduldig auf ihre Träger...

    Bald erfahren wir dass unser Guide Augusto mit mir absteigen wird, was den anderen Dreien verständlicherweise nicht gefällt,
    zumal Augusto nicht nur wie Mohamed ein sehr guter Guide ist sondern dazu auch ein wirklich sympatischer lieber lustiger
    Kerl und Kumpeltyp!
    Und alle zu ihm einen Bezug auf persönlicher Ebene haben, im Gegensatz zu Mohamed, der einfach ein sehr guter Guide ist, nicht weniger, aber auch nicht mehr!
    Und schon bald folgt die Verabschiedung, es ist ja schon neun Uhr!
    Zuerst von den Crewmitgliedern, mit denen ich Kontakt hatte, dann von den Trägern als Gruppe, dann von Ulrike, Dan, Axel
    Lucy und Bianca...
    Wobei's bei Bianca wie bei jeder Verabschiedung von ihr Tränen gegeben hat...sie ist so wunderbar Gefühlsorientiert!
    Mir fällt es schwer tschüss zu sagen, zumal ich mich heute fit genug fühle um weiter aufzusteigen, aber genau weiss dass
    das Problem jederzeit zurückkommen kann, und das unter Umständen in deutlich ausgeprägterer Form!
    Am Mt. Everest hatte ich ja meinen ersten wohl grösstenteils Histaminbedingten Zusammenbruch mit gut 40° Fieber auf
    5350müM., das brauch ich beim besten Willen nicht mehr!!!
    Aber auch wenn ich das Risiko nicht eingehen will tuts weh nicht rauf zu gehen...zumal der Gipfel so nah ist!!!
    Ich überlege hin und her, komme aber immer wieder zum Schluss das das Einzige Vernünftige der Abstieg ist...
    Nach der Verabschiedung dreh ich mich schnell um, unter meiner Sonnenbrille kullern auch einige Tränen hervor, ich seh die ersten Meter kaum was...
    Es tut echt weh zu gehen!!!

    Oben: Eiskristalle am Boden, es ist nachts hier oben wirklich kalt!!!

    Augusto geht langsan voran, ich brav und auch nicht schneller hinterher...
    Es geht auf und ab, Kraxelstrecken hats nur wenige, und ich merke wieder wie kraftvoll ich heute bin...
    Soll ich doch rauf???
    Zweifel kommen immer wieder, deshalb geb ich als wir zu zweit nebeneinander gehen können richtig Gas, um die Zweifel durch
    gemachte Abstiege zu zersteuen!

    Oben: Augusto will Pausen einlegen, ich will runter und brauch kaum Pausen, was er auch noch merken wird...

    Oben: Noch ein Blick zurück zum Kibo...
    ...Herzschmerz...

    Oben: Kurz darauf sehen wir den dritten Gipfel des Kilimanjaromassivs: den 5148m hohen Mawenzi...

    Es geht nun bergab in Richtung des Millenium Camps auf 3820müM., wo wir uns ebenfalls in ein Buch eintragen müssen.
    Ich verteil Getreideriegel und ess natürlich auch einen, bevor wir weiter absteigen.
    Am Ende des Camps stösst ein Porter zu uns, er kann aber eigentlich nicht unserer sein da er meine Tasche nicht dabei hat.
    Augusto kennt ihn aber.
    Er schliesst sich uns an, die beiden plaudern in Suaheli vergnügt vor sich hin, während wir sehr sehr schnell absteigen.
    Der Weg ist felsig, die Naturstufen sind recht hoch...zum Glück hab ich das Bergabgehen auch gut trainiert!!!
    Mit meinem Hüft- und Knieschaden wäre es sonst eine schmerzhafte Angelegenheit geworden!
    Rundherum hats viele Pflanzen, bald schon wirds Buschig...

    Oben: Protea Kilimanjarensis am Wegesrand...wunderschön!

    Oben: Höhle oberhalb unseres Rastplatzes...

    Auf 3371müM. machen wir die erste Pause, ich drück den beiden wieder je einen Riegel in die Hand und wir setzen uns bei
    einer Höhle hin.
    Die zwei sind mit plaudern beschäftigt, ich mit zaudern ob ich nicht doch wieder rauf soll...
    Aber niemand merkts und die Vernunft siegt...also gehts nach etwa 10 Minuten Pause weiter in schnellen Schritten in Richtung
    Mweka-Camp...

    Oben: Weg unterhalb unseres Rastplatzes...ein harmloses Stück, aber kurz darauf wirds wieder recht Kniefordernd...

    Von nur einer kurzen Pisspause unterbrochen gehts weiter runter, um 11:50 Uhr erreichen wir das Camp auf 3125müM.!
    Wir setzen uns hin, schreiben wieder unsere Personalien in ein Buch und schon hören wir jemanden wie einen Rohrspatz
    vor sich hinfluchen!!!
    Auf Suaheli, aber der Ton, die Lautstärke, der Blick zum uns begleitenden Träger und der gehässige Gesichtsausdruck sind
    sehr sehr deutlich!
    Da ist jemand schlecht gelaunt...und er kommt genau auf uns zu!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™