Hallo,
habe soeben ein paar von diesen Pinguinen gekauft, bei Interesse werde ich gerne meine Erfahrungen Kund tun:
http://www.kibuba.de/Zelte-und-Campi...schen?pID=7182
AXEL
Hallo,
habe soeben ein paar von diesen Pinguinen gekauft, bei Interesse werde ich gerne meine Erfahrungen Kund tun:
http://www.kibuba.de/Zelte-und-Campi...schen?pID=7182
AXEL
Hallo, dann schau noch mal genau nach, habs doch sogar geschrieben das es isobutan ist.
auch steht das auf der Webseite. Und das isobutan hat einen anderen siedepunkt als das nbutan.
Beides jeweils auch von Clerk bestätigt?????!
Und die Angabe steht auch auf der Webseite - direkt der einzeiler unter dem Bild in
http://www.campingaz.com/DE/p-22855-cp-250.aspx
Bi. Aber auf dein Test mit den Pinguinen gespannt
edit Leerkabinen-Wolfgang: sorry, ich mußte das Bild entfernen, da Du einen Ausschnitt einer fremden Homepage als Screenshot eingefügt hattest. Das könnte mir hinsichtlich des Urheberrechts Probleme bereiten... habe aber noch einmal den Link zu der entsprechende HP eingefügt
Danke Dir auch mrmomba.
Die bestellten Kartuschen können bis zu 10 Tage unterwegs sein.
Ich freue mich auch schon auf den Test.
Gruß,
AXEL
Hallo,
wie geschrieben, Isobutan funktioniert bis -10 Grad. Ich habe die Kartuschen von CampingGaz und Pinguin beide selber schon getestet. Laut Datenblatt von Linde (unsere Firma arbeitet für Linde) hat Isobutan einen Siedepunkt von genau -12 Grad.
Bei anderen Gasherstellern ist der Siedepunkt mit -11,7 Grad angegeben. Das deckt sich mit dem Wert aus meiner Zeit, als ich Kälteanlagen installiert habe. (Das Kältemittel R600a ist nichts anderes als Isobutan). nButan hat einen Siedepunkt von nur -1 Grad.
Gruß, clerk
bin ich froh dass ich einen Benzinkocher für diese Temperaturbereiche habe ![]()
Hallo
Selbst koche ich mit campingaz 904
Die wiegen 4,8 kg und dann sind (bis) 1,8kg Butan drin.
Meine Flasche steht draußen in ein relativ offenes Kästchen.
Hat jemanden bereits mal berechnet wieviel Wärme ich bei -20°C an diese Flasche zufügen muss um
kochen (Butan gaz) zu können ?
Ich habe eine SMEV Kochplatte mit nur 2 Becken von ich Schatze 1kW und 1,8 kW.
Meistens koch ich nicht langer wie 1/3 uhr
Gruesse Campo
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen