1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hier ist er, unser neuer Feuerstern

  • dreamteam
  • 2. Dezember 2014 um 18:44
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.669
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 11. Januar 2016 um 10:03
    • #121

    Hallo

    da hat der Stefan recht, gerade der unteren Kante sollte einige Beachtung geschenkt werden. Aber Beni sagt ja selbst das er dort noch ein Aluprofil anbringen will.

    So sieht das bei mir aus: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…=7934&start=105

    etwa in der Mitte der Seite gibt's Bilder. Leider kann ich die von hier nicht neu einstellen, deshalb der Link.


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. Januar 2016 um 19:40
    • #122

    Hmja, die Südseite ist ja doch etwas aufwändiger... Aber es nähert sich das Ende. Ein paar Verstärkungsleisten muss ich noch einkleben und dann wird wieder gepresst.
    Türe und Klappen sind auch genau so weit wie die Wand.

    Bilder

    • 2016012019305200.jpg
      • 188,88 kB
      • 854 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 23. Januar 2016 um 20:41
    • #123

    Ich habe nun die Seitenwand endlich fertig. Ich war knapp nen Monat dran... Ok, war abe auch mit den Tür- u. Klappenrahmen beschäftigt.

    Hier mal bischen Futter für euch... :D

    Bilder

    • 2016012320261300.jpg
      • 184,55 kB
      • 854 × 480
    • 2016012320263400.jpg
      • 187,37 kB
      • 854 × 480
    • 2016012320264600.jpg
      • 112,42 kB
      • 854 × 480
    • 2016012320072500.jpg
      • 168,67 kB
      • 854 × 480
    • 2016012320070900.jpg
      • 142,9 kB
      • 854 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 24. Januar 2016 um 07:21
    • #124

    Hallo Beni,

    jetzt wird es langsam eine Leerkabine, ich finde ab dann macht das Arbeiten besonders Spass, da man den Erfolg sieht.
    Also immer am Ball bleiben.

    Mit freundlichen Grüßen,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • soundbypabi
    Experte
    Beiträge
    105
    • 24. Januar 2016 um 15:14
    • #125

    Die Kabine ist ja gigantisch :D

    Wann wird die Hochzeit stattfinden?

    LG
    Konrad

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.669
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 24. Januar 2016 um 16:17
    • #126

    Hallo Beni,

    wirklich gut gemacht! :D

    Schön so weitermachen! 8)


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • windfriend
    Junior
    Beiträge
    83
    • 25. Januar 2016 um 21:31
    • #127

    Hallo Beni,
    Das ist voll profimäßig! Da bin ich mächtig gespannt auf deinen Innenausbau :D

    Beste Grüße
    Thomas

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 25. Januar 2016 um 23:28
    • #128

    Danke allen fürs Lob! Mensch tut das gut! :D Ich gebe mein bestes...

    Zitat von soundbypabi


    Wann wird die Hochzeit stattfinden?

    Hmm, gute Frage... Ich denke frühestens in einem Monat. Das Vorhersehen ist etwas schwierig... ...alles dauert länger als geplant. Habe aber irgendwie das Gefühl das die restlichen beiden Platten (Nordseite u. Dach) jetzt ruck zuck gehen werden.
    Dann kommt noch der Hilfsrahmen...


    Zitat von windfriend

    Da bin ich mächtig gespannt auf deinen Innenausbau. :D

    Ich auch. :D Zwar gefällt mir dein Stil außerordentlich, meine Beste ist da aber leider anderer Meinung. Es sind schon so zwei drei potenzielle Ideen in Diskusion geworfen worden. Die Möbel werden aber auf jeden Fall mehr Richtung massiv mit moderneren Formen und evtl. Farbgestalltung gehen... ...wenn meine Hände da was gescheites zusammen zaubern... Lass mich überraschen! :D:roll:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 26. Januar 2016 um 06:54
    • #129

    Ciao Beni das sind schon grosse Seiten die du zusammen baust, sieht toll aus, weiter viel Erfolg. Wenn ihr das erste Mal in eurem Koffer steht, wird die Form und Farb-Gestaltung viel einfacher.
    Ich finde auf den Plänen ist es sehr schwierig ein Gefühl für den Raum und die Farben zubekommen.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 2. Februar 2016 um 21:35
    • #130

    ...i'm still alive...


    Nun ja, sooo schlimm es nun auch wieder nicht. Aber wird schon langsam anstrengend... ....aber auch immer spannender. 8)

    Vorige Woche dachte ich drüber nach das die Nordseite in ca. einer Woche fertig werden könnte... ...und diesmal hatte ich endlich Recht! :) 8 Tage wurden es dann. Das freut mich das sie jetzt schon fertig ist, denn nun folgen ein paar Off-Tage... ...bischen gucken wie die Temperaturen an der Küste sind. 8) Die Zeit werde ich schon endlich das Dach sowie die Dachklappen planieren und skizzieren können...

    Bilder

    • 2016020221170900.jpg
      • 171,24 kB
      • 854 × 480
    • 2016020221172000.jpg
      • 143,57 kB
      • 854 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 3. Februar 2016 um 10:27
    • #131

    Hatte grad die Möglichkeit die Wand zu waagen... sie pendelte zwischen 170 u. 175 kg. Doch etwas leichter als ich es geschätzt habe, aber trotzdem wird der komplette Aufbau um die 8-900 kg wie vorhergesehen haben. Also alles im grünen... 8)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. Februar 2016 um 13:12
    • #132

    Hi Beni,

    Zitat von dreamteam

    ...aber trotzdem wird der komplette Aufbau um die 8-900 kg wie vorhergesehen haben.

    Was für ein Luxus! Bei mir soll die komplette Kabine inkl. 150l Wasser, 80Ah echt nutzbarer Batteriekapazität etc. in dieser Liga laufen... Mit soviel Freiheit wie Du sie hinsichtlich des Gewichtes hast, da kann man richtig gut selbst bauen - ein bißchen beneide ich Dich um diese Möglichkeit! Allerdings habe ich so viele andere Baustellen, daß Selbstbauen sowieso kaum möglich wäre.

    Ich wünsche Dir weiterhin guten Bauerfolg und vor allem auch jetzt schon einmal Pausen, um Dich von dem, was Ihr bislang geschaffen habt, zum Träumen verleiten zu lassen!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 4. Februar 2016 um 17:29
    • #133

    .... ist, denn nun folgen ein paar Off-Tage... ...bischen gucken wie die Temperaturen an der Küste sind. 8) Die Zeit werde ich schon endlich das Dach sowie die Dachklappen planieren und skizzieren können...[/quote]

    Macht er doch Wolfgang...........................................

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 10. Februar 2016 um 17:08
    • #134

    Es geht weiter... ...zwar gibts heute nichts zu sehen aber...
    Ich habe heute alle bis jetzt gebauten Platten gewogen.
    Also:
    -Bodenplatte 240kg (da war ich letztens doch ganz nah an der Realität ;) )
    -Seitenwand rechts 145kg
    -Seitenwand links 160kg
    -Frontwand 60kg
    -Heckwand oben 50kg
    -Heckwand unten 15kg
    EDIT: Dach 170kg

    Zusammen 670kg (+Dach 170kg = insgesamt 840kg). Gewogen ohne Tür und Klappen (deshalb der Unterschied der rechten Seitenwand von letztens).

    Ich denke ich werde mit dem fertigen Aufbau mit ca. 900kg davon kommen.

    Das Eisen für den Hilfsrahmen (Kastenprofil Längsträger 100x50x5, Querträger 80x50x5) brachte 280kg auf die Waage. Da kommen natürlich noch einige Kilo dazu für sämtliche Befestigungslaschen und gedöns.

    Schon bei den ersten Platten war mir wegen der robustheit klar das ich locker mit 6mm Siebdruck als Außenschicht arbeiten könnte.
    Ich werde wahrscheinlich auch einen Versuch mit 4mm innen und aussen machen wenn ich demnächst günstig an ein paar 4mm Platten komme. Es wird nur ein Versuch der nix mit dem LKW zu tun haben wird. Und ich werde es ohne Holzeinlagen machen... ...ein Holzsandwich so zu sagen.

    So weit.
    Morgen fange ich mit dem Dach an...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

    Einmal editiert, zuletzt von dreamteam (26. Februar 2016 um 11:49)

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.584
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Februar 2016 um 17:13
    • #135
    Zitat von dreamteam

    ....
    Schon bei den ersten Platten war mir wegen der robustheit klar das ich locker mit 6mm Siebdruck als Außenschicht arbeiten könnte.
    Ich werde wahrscheinlich auch einen Versuch mit 4mm innen und aussen machen wenn ich demnächst günstig an ein paar 4mm Platten komme. Es wird nur ein Versuch der nix mit dem LKW zu tun haben wird. Und ich werde es ohne Holzeinlagen machen... ...ein Holzsandwich so zu sagen.
    ....


    Das habe ich mir auch immer gedacht und bin auf das Ergebnis dieses Versuches sehr gespannt.
    Ich sitze und warte. :wink:

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 12. Februar 2016 um 21:26
    • #136

    So. Und das das ganze nicht zu langweilig wird gibts heute mal wieder eine Auflage aus der Shit happens Serie... :oops: Sonst wäre ich ja nicht Ich. 8)

    Vlt kann es ja wer schon am Bild erahnen...


    Komisch das eine Loch das für die Dachklappe der Dusche dienen soll, nicht war? Ja. :roll:
    Aber ok, ihr könnt ja die Masse nicht genau einschätzen... Ich habe es zu knapp an den Rand gesetzt.
    Das bringt folgendes Problem mit sich:
    Es scheint mir nun unmöglich das ich auf diesem Platz (10cm vom Rand) das Alu Eckprofil welches die Seitenwand und das Dach verbinden soll und dazu noch den Rahmen für die Dachklappe aufklebe.... Denn das Eckprofil wird 80x80... ...bleiben also nur 2cm bis zum Loch. Der Dachklappenrahmen wird auch noch min. 4cm beanspruchen.

    Zwei Lösungen die mir einfallen (vlt ist wer von euch hier noch schlauer...):
    Entweder ich passe an der kritischen Stelle das Eckprofil an indem ich es entsprechend ausschneide um so die ca. 3cm rein zu bringen, oder,
    da die Siebdruckplatten noch nicht zusammen geklebt sind, das ich diese Platte eben rausschmeisse und mir eine neue zurecht schneide.

    Wenn ich an die erste Möglichkeit denke hab ich irgenwie so nen Knoll im Bauch... Das läßt mich vermuten das ich das später nie akzeptieren werde. Ist zwar nicht der Weltuntergang, aber pfusch. Hingegen würde diese Lösung keinen Material- und Zeitverlust bedeuten.
    Die zweite Option bedeuted eine neue Platte und ca. einen Vormittag Arbeit. Aber dafür spurlos aufgehoben und gut gemacht.

    Ich bin mal gespannt wie ihr das lösen würdet! Klar, das nächste mal zuerst drüber nachdenken... ...aber es gibt bei mir immer wieder ein übernächstes Mal. :oops::roll::mrgreen:

    Achso, und warum habe ich das Loch so knapp an den Rand gezogen? Ich dachte eine viertelrunde Duschtasse zu verbauen. Und für diese muss ich bei dem Dachklappenmass 40x40 das Loch soweit wie möglich aussen haben... ...sonst würde eine Ecke aus dem Duschraum ragen (was nicht erwünscht ist).

    Bilder

    • 2016021220414900.jpg
      • 117,96 kB
      • 480 × 854

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.669
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Februar 2016 um 07:19
    • #137

    Hallo Beni,

    wenn ich das richtig sehe ist das die erste Platte und nicht das komplette Dach, richtig?

    Ärgerlich, aber ich würd sie rausschneiden und eine Neue dazwischen machen!

    Alles andere bleibt ein Kompromiss.

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • ralf1964
    Junior
    Beiträge
    62
    • 13. Februar 2016 um 10:34
    • #138

    Ich habe bei allen arbeiten gemerkt, wenn ich murksen musste habe ich mich
    hinterher nur geärgert, wen es nur ein Kompromiss war ging es...
    Du musst die Aluschiene bearbeiten, und wenn es auch nur auf dem Dach ist -
    die nachfolgenden Arbeitsgänge erfordern wieder mehr Aufmerksamkeit -
    deshalb mache die Platte neu und erfreue dich an der Passung...

    spätestens wenn du dann mal, was eigentlich nicht eintreten sollte, die Abdichtung der Dachhaube machen
    musst - bist du froh "sauber" gearbeitet zu haben.

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 13. Februar 2016 um 10:49
    • #139

    Anton ja, es ist die Aussenhaut. Die einzelnen Siebdruckplatten sind aber noch nicht zusammen verklebt. Ist also nicht sooo kritisch.

    Ich denke auch das alles andere ein Kompromiss ist über den ich mich später ärgern könnte. Jetzt richtig gemacht kostet viel weniger Zeit, Geld, Nerven,... Ich neige schon eher zum Tausch der einen Platte... ...ausser mir fällt der Zeit noch was wirklich sinnvolles ein.

    Nur was denkt ihr wenn ich für die neue Platte die Nut-Feder Verbindung nicht mache? Im inneren der Platte ist eh am Stoss die Ausfachung...
    Weil sonst muss ich halt nochmal zum Schreiner rennen...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • ralf1964
    Junior
    Beiträge
    62
    • 13. Februar 2016 um 10:53
    • #140

    Es ist eine Dachplatte, wie machst du die Abdichtung ?
    Nut und Feder verklebt sowie Fuge abgedichtet ergibt doppelte Sicherheit....
    Stumpf gestoßen nicht...

    Also ich würde Nut und Feder wieder machen ....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™