1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Umschaltung mehrerer Kameras

  • Stoppie
  • 15. Oktober 2014 um 21:03
  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 26. April 2019 um 07:38
    • #21

    So ein Drone konnte bei Brücken unterfahrt wieder ins Dach landen. :D
    Nach Analogie von diese Lieferdienst "letzte Kilometer" Fahrzeuge.
    Vans & Drones
    Ich wurde das Ding auch einsetzen um Vorort der besten Campingplatz aus zu suchen.
    Wieso nur Rückwartskamera ?

    https://www.google.be/search?q=vans+…ih=719&dpr=1.25


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 27. April 2019 um 11:36
    • #22

    Die Drohne kannst du vom Auto triggern lassen, Steht einfach über dem Auto und gibt dir Rundumblick.
    Wann brauchst du die Kamera?
    Zum Rangieren. Carport oder Halle wird halt doof.

    Ich hab letztes Jahr in Italien beim Rückwärtsfahren ein Auto touschiert. Das Auto hatte die Kofferaumklappe offen. Das fällt dir aber im Spiegel und mit der Rückfahrkammera (mittig oben ,untere Ecken zeigend) nicht auf. Bin an der offenen Klappe hängen geblieben.

    Ein Bekannter hat eine Alarmanlage in seiner Firma, die wenn sie ausgelöst wird, eine Drohne über den Platz schickt und verfolgt. Bilder macht von abfahrenden Autos und die Fluchtrichtung. Seitdem wurden alle Diebstahldelikte aufgeklärt.

    Gruß Ralf

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 28. April 2019 um 10:41
    • #23

    Ja, und dann gibt es noch die brandaktuelle Satelliten- Hecküberwachung aus dem Weltraum, speziell für WoMos und Vans, mit Autofokus und Anti-Reflex-Spiegelungunterdrückung und Infrarotdedektion für die Nacht. Letzteres ist allerdings noch nicht ganz ausgereift, weil die Wärme-Eckpunkte noch nicht die Eco-Zertifizierung haben. :D
    Um noch einmal den Schwenk zum Ursprungsthema zu machen: es geht hier um VIDEO-SIGNALUMSCHALTUNG für vier Kameras. Mit so einer Drohne kommt man so schlecht an den Schmutzwasserauslass unter dem Fahrzeug. :wink:

    Man(n) fährt MAN :)

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 28. April 2019 um 10:48
    • #24
    Zitat von sieschonwieder


    Auf so einem Microbildschirm erkennst du im Split mal nix.


    Der o.a. 7“-Monitor kann auch einzelne Kamerabilder anzeigen, oder zwei, oder auch alle vier, je nach Wunsch des Benutzers.

    Man(n) fährt MAN :)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 26. Juni 2019 um 09:04
    • #25

    Ich hab jetzt leider kein Testbericht dazu, weil mein Schwager das Gerät noch nicht verbaut hat....
    https://www.aliexpress.com/i/32804888581.html

    Dieser Umwerfer soll Split-Screen nutzen

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 26. Juni 2019 um 10:22
    • #26

    Jetzt ich auch noch ...

    Ich habe das mit 2 normalen KFZ-Relais (Umschalter) aufgebaut.

    - ein Relais schaltet mit der Spannung für die Rückfahrscheinwerfer um - zwischen den beiden Augen meiner Rückfahrkamera (Rückspiegelblick im Normalbetrieb, Stoßstangenblick bei Rückwärtsfahrt)
    - ein zweites Relais bekommt die Schaltspannung über einen zusätzlichen Schalter am Armaturenbrett und schaltet um auf die Unterbodenkamera für zielgenaue Grauwasserentleerung (Drain Cam :lol: ).

    über den Relaiskontakt geht jeweils die Signalleitung der Kamera (meist der Innenleiter im Kamerakabel), die Masseleitung ist durchverbunden.
    Relais und ein paar Cinchbuchsen in kleine Gehäuse eingebaut, fertig.

    Ich habe mir die Rundumsysteme mit 4 Kameras und simulierter Vogelperspektive angeschaut, eines davon (von Ali) liegt sogar bei mir in der Garage. Das Problem ist die vordere Kamera, ich hatte keine Lust sie hässlich vorne an den Alkoven zu schrauben. Und selbst dort wäre sie bei unserem Wagen noch schlecht platziert (zu weit hinten).

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™