1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Zusatzwassertank Reserveradmulde

  • mrmomba
  • 30. Dezember 2013 um 22:10
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. Januar 2014 um 11:06
    • #21
    Zitat von mrmomba

    Plastic fällt für mich auch Flach, weil der Tank ja auch, wie das Ersaztrad, die stabilität des Vorderwagens erhalten sollte.
    Daher habe ich da noch nicht gefragt.


    Hallo mrmomba,
    ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber:

    :?::?::?:
    Willst du ernsthaft behaupten, dass die Karosserie des T3 ohne Reserverad in der Mulde instabil wird?
    :?::?::?:

    Das wäre das erste Fahrzeug von dem ich höre, dass das ZWINGEND nur mit eingelegtem Reserverad gefahren werden dürfte, weil es sonst auseinanderfällt - um es etwas drastisch auszudrücken.
    Steht das irgendwo in der Bedienungsanleitung oder aus welcher Quelle hast Du das Wissen?
    Meinem T3 hat es jedenfalls nicht geschadet, wenn das Reserverad draussen war. :D

    Neugierige Grüße
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 9. Januar 2014 um 16:03
    • #22
    Zitat von S t e f a n

    ...die gibt es doch für wenig Geld als PÖL-Tank.

    Hier klicken


    Gruß Stefan

    JmE, guck mal - hatte ich schon verlinkt. Scheint aber nicht interessant - ich verstehe sein Problem aber auch nicht mehr. Soll wohl ein Radmuldentank aus Stahl sein?!

    Dann macht mal.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. Januar 2014 um 16:54
    • #23

    ..... faltbare Tanks, die sich mit Wasser drin zur Blase entwickeln..... das wäre die einfachste Lössung, wenn man da einen mit passendem Durchmesser fände. Ich persönlich zöge die Beschichtungslösung vor...am wenigesten Verlust...die Stutzen wären einschraubbar und wenn mans nicht mehr braucht (Verkauf), Deckel ab und der Originalzustand wäre wieder hergestellt.....

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. Januar 2014 um 21:28
    • #24
    Zitat von Balu


    Hallo mrmomba,
    ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber:
    Willst du ernsthaft behaupten, dass die Karosserie des T3 ohne Reserverad in der Mulde instabil wird?
    [...]
    Steht das irgendwo in der Bedienungsanleitung oder aus welcher Quelle hast Du das Wissen?
    Meinem T3 hat es jedenfalls nicht geschadet, wenn das Reserverad draussen war. :D

    Neugierige Grüße
    Herby

    Alles anzeigen


    Hallo Herby,

    iwo, zu nahetreten kann man mir damit nicht.
    Ich habe dieses aus dem SSP von VW ( sog. Selbststudienprogramm ) Leider finde ich das Dokument nicht mehr.
    Es geht prinzipiell darum, dass es hier nur beim Frontalunfall die Kinetische Energie auf den Querträge und die Längsträger verteilt.
    Dokument liegt mir leider nicht zur Hand.
    (Ich bin was Verkehrsunfälle angeht ziemlich Gebrandmarkt)
    Werde mir aber jetzt doch Preise einholen von dem Plastik (Alma-wer? :) ) einfangen.

    Wollte halt nur wissen, ob's da was von der Stange gab. Werde mich schlau machen bei allen und dann die Ergebnisse präsentieren :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 10. Januar 2014 um 09:40
    • #25

    hi mrmomba,

    es gibt im netz einen "syncro-jäger". der gute mann kümmert sich um 4x4-t3 und hat da so einiges im angebot (allerdings gegen merklich geld). z.b. hat er auch zusatztanks (diesel/benzin), die allerdings unter den boden kommen. aber vielleicht hat er ja eine idee für dich.

    http://www.vw-t3-bus-shop.de/index.html

    lg
    jörg

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 10. Januar 2014 um 11:41
    • #26

    Alles wird gut. Irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™